Riesige Flughafenexpansion in Thailand: Was erwartet uns bis 2033?
AOT plant umfassende Expansionen der Flughäfen Suvarnabhumi und Don Mueang bis 2033, um die Kapazität und Effizienz zu steigern.

Riesige Flughafenexpansion in Thailand: Was erwartet uns bis 2033?
Die Zukunft der thailändischen Luftfahrt sieht rosig aus, denn Airports of Thailand (AOT) kündigt massive Expansionspläne für die Flughäfen Suvarnabhumi und Don Mueang an. AOT arbeitet derzeit am Masterplan für den Suvarnabhumi Flughafen und das damit verbundene Süd-Entwicklungsprojekt, das im November dem Ministerium für Verkehr vorgelegt werden soll, bevor die endgültige Genehmigung vom Kabinett eingeholt werden kann. Damit soll der Flughafen auch für die kommenden Jahre fit gemacht werden NationThailand berichtet, dass ….
Im Rahmen eines schrittweisen, intelligenten Investitionsansatzes soll die Erweiterung des südlichen Terminals basierend auf den Passagierwachstumstrends in Phasen durchgeführt werden. Erfreulicherweise wird mit einer Fertigstellung um das Jahr 2033 gerechnet. Für den Don Mueang Flughafen, der bereits ein beliebter Anlaufpunkt für Inlandsreisen ist, steht ebenfalls viel auf der Agenda. AOT hat die Entwurfsphase für die dritte Erweiterungsphase, die bereits 2020 vom Kabinett genehmigt wurde, finalisiert und plant Renovierungen, um die Kapazität für Inlandsreisende zu erhöhen. Dadurch sollen die beiden Terminals künftig bis zu 27 Millionen Inlandsreisende pro Jahr abfertigen können, und die Gesamtfläche wird dabei 240.000 Quadratmeter betragen.
Massive Investitionen für das Wachstum
Mit einem Gesamtinvestitionsbudget von 36 Milliarden Baht (etwa 1,04 Milliarden US-Dollar) plant AOT, die Kapazität am Don Mueang Flughafen bis 2030 auf 50 Millionen Passagiere pro Jahr zu steigern, um den wachsenden Tourismus in Thailand gerecht zu werden. Es ist bemerkenswert, dass die Betreiberinsel der beiden Hauptflughäfen Thailands in den nächsten Jahren insgesamt etwa 4,8 Milliarden US-Dollar investieren wollen, um die Kapazität von Suvarnabhumi bis zum Ende dieses Jahrzehnts mehr als zu verdoppeln. Diese Erweiterung stellt die größte Investition in den Flughafen seit seiner Eröffnung 2006 dar. Eine Vielzahl von neuen Initiativen umfasst den Bau zweier neuer Landebahnen sowie einen neuen internationalen Terminal BangkokPost berichtet, dass ….
Aktuelle Zahlen zeigen, dass AOT in den ersten acht Monaten des Geschäftsjahres 2025 einen Anstieg des Passagieraufkommens um 9,2 % auf 88,53 Millionen Passagiere verzeichnete, was die Bedeutung der Expansionsmaßnahmen unterstreicht. Die Airports of Thailand feierten zum 46. Mal ihr Bestehen und berichteten von einem Zuwachs der internationalen Passagiere um 10,8 % und der inländischen Passagiere um 6,9 %. Dies spricht für die positive Entwicklung des Luftverkehrs in Thailand und den boomenden Tourismussektor, der in diesem Jahr zwischen 35 und 40 Millionen ausländische Touristen anlocken möchte Thailand Construction berichtet, dass ….
Der Weg in die Zukunft
AOT hat auch strategische Pläne, um Thailand als regionales Luftfahrt- und Logistikzentrum zu etablieren. Premierminister Srettha Thavisin hat die Vision, die Passagierkapazität zu erhöhen und einen reibungslosen Ablauf für Millionen von Fluggästen sicherzustellen. Zudem wird an einem Schengen-ähnlichen Visum für sechs südostasiatische Länder gearbeitet, um den Reiseverkehr zu erleichtern.
Zusammengefasst, Thailand steht vor einer aufregenden Zeit im Luftverkehrssektor. Mit den geplanten Erweiterungen und der wachsenden Besucherzahl richtet sich das Land auf eine neue Ära des Reisens und des Tourismus aus, die nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für die internationale Vernetzung von großer Bedeutung ist.
 
            