Chiang Mai: Anwohner gewinnt 10 Millionen Baht in GSB-Lotterie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein Chiang Mai Bewohner gewinnt 10 Millionen Baht in der GSB-Sonderlotterie. Steuerfrei und direkt auf das Sparkonto überwiesen.

Ein Chiang Mai Bewohner gewinnt 10 Millionen Baht in der GSB-Sonderlotterie. Steuerfrei und direkt auf das Sparkonto überwiesen.
Ein Chiang Mai Bewohner gewinnt 10 Millionen Baht in der GSB-Sonderlotterie. Steuerfrei und direkt auf das Sparkonto überwiesen.

Chiang Mai: Anwohner gewinnt 10 Millionen Baht in GSB-Lotterie!

In Chiang Mai kann man sich glücklich schätzen – ein Einwohner der Stadt hat in der Sonderlotterie der Government Savings Bank (GSB) den beeindruckenden Gewinn von 10 Millionen Baht abgeräumt. Die GSB verkündete am 16. Oktober die frohe Botschaft und gratulierte dem neuen Millionär herzlich. Dieser Glücksfall kommt nicht von ungefähr, denn die Teilnahme an der Lotterie, die für 100 Baht pro Einheit zu haben ist, bietet neben der Chance auf riesige Gewinne auch die Möglichkeit, etwas für die eigenen Ersparnisse zu tun.

Der Gewinn wird automatisch am Tag nach der Ziehung auf das verknüpfte Sparkonto des Gewinners überwiesen. Es gibt nicht viele Voraussetzungen zu erfüllen, abgesehen davon, dass der Gewinner sein Ticket gut aufbewahren muss – die GSB hat bekannt gegeben, dass der Spieler anonym bleibt, aber sicher über die Zentrale in Chiang Mai das Geld beansprucht hat.

Steuerliche Aspekte der Lotteriegewinne

Besonders erfreulich für den frisch gebackenen Millionär: Gewinne aus der GSB-Lotterie sind steuerfrei. Im Unterschied zu anderen Lottosystemen in Thailand, wo es Abzüge geben kann, bekommt man hier den vollen Betrag ohne Abzüge auf sein Konto überwiesen. Laut thailottery.online können in anderen Lotterien, wie der GLO-Lotterie, Steuerabzüge von bis zu 1% anfallen, während dieser Gewinn ganz ungeschmälert beim Gewinner landet.

Allerdings gibt es einige Vorschriften, die zu beachten sind: Die meisten Gewinne unterliegen dem Abzug von 1% bei der BAAC oder der GSB Lotterie, was hier keine Rolle spielt. Darum gilt für den neuen Millionär in Chiang Mai eine einfache Regel: Geld annehmen, genießen und nicht vergessen, das Ticket zu unterschreiben und vielleicht ein paar Fotos davon zu machen! Dies schützt ihn im Fall der Fälle.

Ein Blick auf die Lotteriewelt in Thailand

Der Gewinn in Chiang Mai ist nicht der einzige große Erfolg – einen weiteren Glückspilz gab es in Bangkok, der mit 30 Millionen Baht nach Hause ging. Das zeigt, wie viele Menschen in Thailand die Lotterie als Möglichkeit sehen, ihre Träume zu verwirklichen. Die GSB bewirbt die Sparlotterie aktiv als eine sichere Methode, um Geld anzuhäufen und parallel die Chance auf große Geldgewinne zu nutzen.

Neben den reinen finanziellen Aspekten der Lotteriegewinne gibt es auch noch die sozialen Möglichkeiten, die sich aus solch einem Betrag ergeben. Es wird empfohlen, Lotteriegewinne zum Teil für gute Zwecke einzusetzen, sei es für Spenden an Krankenhäuser oder zur Unterstützung lokaler Projekte – das kommt der gesamten Gemeinschaft zugute. Wer also über einen Gewinn nachdenkt, sollte nicht nur die eigenen Wünsche im Fokus haben, sondern auch an die vielen Möglichkeiten denken, wie man anderen helfen kann.

Für alle, die eine Teilnahme in Erwägung ziehen, ist es einfach: Anmelden kann man sich in einer GSB-Filiale oder bequem über die MyMo-App der Bank. Also vielleicht ein wenig Glück und ein gutes Händchen, und bald könnte jemand aus Chiang Mai oder Umgebung mit dem nächsten großen Gewinn aufwarten!

Für detaillierte Informationen über die steuerlichen Richtlinien in Thailand können Interessierte die Seite von thailandanwalt.com besuchen, wo auch nochmal alle relevanten Aspekte aufgeführt sind.