Sukhothai Marathon 2025: Sportliches Highlight im historischen Park!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 12. Oktober 2025 finden in Chiang Mai bedeutende Veranstaltungen statt, darunter ein Marathon und buddhistische Zeremonien.

Am 12. Oktober 2025 finden in Chiang Mai bedeutende Veranstaltungen statt, darunter ein Marathon und buddhistische Zeremonien.
Am 12. Oktober 2025 finden in Chiang Mai bedeutende Veranstaltungen statt, darunter ein Marathon und buddhistische Zeremonien.

Sukhothai Marathon 2025: Sportliches Highlight im historischen Park!

Am 11. Oktober 2025 erstrahlte der Wat Chaimongkol in Tambon Naiwiang, Amphoe Mueang, Provinz Phrae, in feierlichem Glanz. Im Rahmen einer buddhistischen Weihezeremonie für die Statue Phra Buddha Chaimongkol und die Medaille Phra Chao Pakthong versammelten sich zahlreiche Gläubige, um an diesem ehrwürdigen Ereignis teilzunehmen. Unter dem Vorsitz von Phra Rajakhetra, dem Abt des Wat Saphaerabhat Mingmuang Worawihan, wurde der Anlass gleichzeitig zum 45. Geburtstag von Phra Khru Khosit Sangkhapithak, dem Abt des Wat Chaimongkol, gefeiert.

Die Statue selbst, bekannt als **พระพุทธสิงห์ชัยมงคล**, ist eine beeindruckende Buddha-Statue im Mara-Victory-Pose und stammt aus der Chiang Saen-Periode. Mit einer Größe von 24 Zoll aus Bronze vereint sie kunstvolle Fertigung und tief verwurzelte religiöse Bedeutung. Die Statue wurde ursprünglich am 19. Juni 1933 von General Phaya Pichai Songkhram an die Armee übergeben und hat seither eine markante Rolle in den rituellen Praktiken eingenommen. Diese Einweihung war nicht nur ein Fest der Spiritualität, sondern auch ein Zeichen des kulturellen Erbes, das trotz der Zeit in Thailand gewahrt bleibt.

Buddhistische Strömungen und Traditionen

Buddhismus ist ein zentraler Bestandteil des thailändischen Lebens, denn 94,6 % der thailändischen Bevölkerung bekennen sich zu dieser Glaubensrichtung. Der Buddhismus in Thailand, welcher stark von der Theravada-Schule geprägt ist, integriert sowohl Volksreligionselemente als auch Einflüsse aus dem Brahmanismus. Die hoch aufragenden Chedis vieler Tempel sind oft mit goldenen Verzierungen geschmückt und spiegeln die Reichtümer der thailändischen architektonischen Tradition wider.

Die Geschichte des Buddhismus in Thailand reicht bis zu König Ashoka im 3. Jahrhundert v. Chr. zurück und hat sich seitdem durch verschiedene Epochen weiterentwickelt. Die thailändische Interpretation des Buddhismus legt großen Wert auf die Rolle der Mönche, die als Träger der Lehre fungieren und in den Tempeln wichtige Zeremonien leiten.

Sport und Kultur in Chiang Mai und Umgebung

Am 12. Oktober 2025 steht zudem der Sukhothai Marathon auf dem Programm, der zum dritten Mal im historischen Park Sukhothai stattfindet. Organisiert von der TAT Sukhothai und verschiedenen Partnern, zielt diese Veranstaltung darauf ab, den Sporttourismus in der Region zu fördern. Rund 2.300 Teilnehmer, von denen etwa 60% aus anderen Regionen des Landes kommen, werden erwartet. Dies zeigt, wie eng Sport und Kultur miteinander verknüpft sind.

In Lamphun fand kürzlich eine Diskussionsrunde unter dem Thema „Dezentralisierung“ statt, organisiert von Phanupon Chaiworn. Hierbei wurde die Rolle der Zivilgesellschaft und die Notwendigkeit einer dezentralisierten Verwaltung in der Provinz erörtert. Lamphun hat ein beeindruckendes Pro-Kopf-Einkommen von 226.464 Baht pro Jahr und belegt den 13. Platz in Thailand. In dieser Region wird nicht nur über Politik diskutiert, sondern auch über die Förderung sportlicher Aktivitäten, was Dr. Siwanat Methipachuchoto, Direktor der Dhammathasith School, mit seiner Teilnahme an einem Sportwettbewerb unter Beweis stellte.

Was in Chiang Mai und Umgebung geschieht, ist geprägt von einer harmonischen Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Die bevorstehenden Ereignisse und die kontinuierliche Wertschätzung des Buddhismus zeigen, dass sowohl Spiritualität als auch Gemeinschaftsleben in der Region fest verankert sind.