Luxusleben am Kamala Beach: InterContinental Residences starten durch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Phuket boomt: Neues luxuriöses Wohnprojekt am Kamala Beach, über 2,5 Mrd. THB Investition, nachhaltige Entwicklung und exklusive Annehmlichkeiten erwarten Käufer.

Phuket boomt: Neues luxuriöses Wohnprojekt am Kamala Beach, über 2,5 Mrd. THB Investition, nachhaltige Entwicklung und exklusive Annehmlichkeiten erwarten Käufer.
Phuket boomt: Neues luxuriöses Wohnprojekt am Kamala Beach, über 2,5 Mrd. THB Investition, nachhaltige Entwicklung und exklusive Annehmlichkeiten erwarten Käufer.

Luxusleben am Kamala Beach: InterContinental Residences starten durch!

Proud Real Estate Public Company Limited hat kürzlich die Einführung eines neuen, aufregenden Projekts angekündigt: die Residences at InterContinental Phuket Resort. Mit einem Investitionsvolumen von über 2,5 Milliarden THB (ca. 77 Millionen USD) stellt dieses Vorhaben das zweite Angebot für Branded Residences in Thailand unter der renommierten Marke InterContinental dar. Dieser neue Wohnkomplex wird unter dem Motto „Live Beyond Boundaries in Paradise“ am malerischen Kamala Beach in Phuket errichtet. Die Entwicklung umfasst insgesamt 111 exklusive Einheiten, die den Bewohnern Zugang zu erstklassigen Annehmlichkeiten bieten.

Ein ganz besonderes Highlight der Residences ist, dass sie eine Kombination aus Luxus, Meerblick und der professionellen Gastfreundschaft des benachbarten InterContinental Phuket Resorts bieten, das immerhin mit zwei Michelin Keys ausgezeichnet wurde. Laut den Informationen von Yahoo Finance sind die architektonischen Einflüsse der Anlage eine interessante Mischung aus Sino-Europäischen und Peranakan Stilen, wodurch ein einzigartiges Ambiente entsteht. Die verfügbaren Wohnflächen reichen von kompakten 58 m² für eine Einheit mit einem Schlafzimmer bis hin zu großzügigen 425 m² für die luxuriösen Penthouse-Einheiten mit fünf Schlafzimmern, deren Preise ab 15 Millionen THB beginnen.

**Luxuriöse Annehmlichkeiten und Dienstleistungen**

Was die Ausstattung angeht, setzen die Residences auf innovative Features wie Hydro Massage und eine Aqua Symphony, sowie ein modernes Technogym Fitness-Zentrum. Das Projekt strebt zudem eine globale Fitwel-Zertifizierung an, um das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern. Darüber hinaus bietet es einen Concierge-Service rund um die Uhr, mehrere Pools und Unterhaltungsmöglichkeiten. Für Interessierte ist das Verkaufsbüro direkt im InterContinental Phuket Resort angesiedelt. Die Kamala-Gegend wird mittlerweile als luxuriöses Lifestyle-Ziel betrachtet, mit einem wachsenden Fokus auf nachhaltige Entwicklungspläne von staatlichen und privaten Akteuren.

**Phuket als Immobilienhotspot**

Phuket selbst hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und gilt als Thailands größte Insel und beliebtestes Touristenziel. Die Nachfrage nach Immobilien wird besonders durch die hervorragende Infrastruktur, einschließlich eines modernen internationalen Flughafens, sowie durch eine stetig wachsende Expat-Gemeinschaft befeuert. Bevor die Pandemie zuschlug, wurde die Insel jährlich von über 10 Millionen Besuchern frequentiert, was auch die Immobilienpreise in die Höhe treiben konnte. Laut den Marktforschungen von Auswandern nach Thailand konnte sich der Immobilienmarkt seit 2022 stabilisieren und zeigt jetzt positive Preisentwicklungen nach einem Rückgang während der Pandemie.

Die Preistrends im Immobilienmarkt von 2020 bis 2025 zeigen vor allem in den Luxussegmenten einen bemerkenswerten Anstieg. So werden etwa für Luxusvillen an der Westküste Preisspannen zwischen 15 und 50 Millionen THB (400.000 bis 1.300.000 EUR) erwartet. Auch die Region Kamala und Surin verzeichnen eine hohe Nachfrage und damit verbundene Wertsteigerungen von bis zu 30% seit 2020.

**Neue Entwicklungen und kulinarische Highlights**

Neben den Residences wird die Umgebung von Kamala durch zahlreiche neue Projekte weiter aufgewertet. Dazu gehört die Entwicklung eines achtliegerigen Yachthafens sowie eine neue kulinarische Destination, in der thailändische Gourmetküche im Mittelpunkt steht. Geplant ist auch eine Kochschule und eine Wellnessklinik, die das Angebot für zukünftige Bewohner und Touristen erweitern wird. Das erste Rooftop-Observatorium der Region wird ebenfalls entstehen, was die Attraktivität der Gegend weiter erhöhen dürfte. Laut Nation Thailand sind die Kriterien für potenzielle Käufer äußerst hoch, insbesondere in Bezug auf die Lage und die Bauqualität.

Insgesamt zeigt sich, dass Phuket weiterhin einMekka für Immobilieninvestoren bleibt, besonders mit Blick auf zukünftige Trends wie Nachhaltigkeit, Smart Homes und flexible Wohnkonzepte. Immer mehr Menschen suchen nicht nur einen luxuriösen Lebensstil, sondern auch ein persönliches und nahtloses Eigentumserlebnis. Wer also mit einem Investment in eines der neuen Projekte spekuliert, macht sicherlich ein gutes Geschäft.