Patong stärkt Sicherheit: Neue Verkehrssperren für Touristen und Anwohner!
Patong verbessert die Verkehrssicherheit mit neuen Barrieren vor der Hochsaison, um Ordnung und Sicherheit für Touristen zu gewährleisten.

Patong stärkt Sicherheit: Neue Verkehrssperren für Touristen und Anwohner!
In Patong, dem Highlight für Touristen auf der westlichen Seite Phukets, wird die Sicherheit nun deutlich aufgewertet. Die örtliche Polizei hat in Zusammenarbeit mit einer Stiftung neue Verkehrssperren eingerichtet, die seit dem 14. Oktober 2025 in Betrieb sind. Dies geschah in einer feierlichen Übergabezeremonie am Bangla Police Box an der bekannten Thaweewong Road, wo sich auch zahlreiche Urlauber und Einheimische tummeln. Polizeigeneralmajor Narongrit Dansuwan, Bürgermeisterin Lalita Maneesri, Stiftungspräsident Kittithat Kraithong und der Gründer Preechawude “Prab” Keesin waren vor Ort, um dieses wichtige Projekt zu begrüßen.
„Die neuen Barrieren sind nicht nur dekorativ, sondern tragen entscheidend zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Patongs wichtigstem Touristenziel bei“, erklärte Narongrit in seiner Ansprache. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl die Sicherheit zu verbessern als auch das Stadtbild einladender zu gestalten, insbesondere mit der nahenden Hochsaison im Tourismus. Bürgermeisterin Lalita betonte zudem die Priorität von Sicherheit und Sauberkeit, da Patong in der Hochsaison mit einer Abfallproduktion von bis zu 200 Tonnen pro Tag rechnen muss.
Die Einzigartigkeit Patongs
Patong ist bekannt für seine pulsierende Atmosphäre, die abends besonders auf der lebhaften Bangla Road und im sogenannten „Paradise Complex“ zum Leben erwacht. Hier finden sich unzählige Nachtclubs und Geschäfte, die vor allem bei internationalen Gästen hoch im Kurs stehen. Nicht zuletzt aufgrund seiner traumhaften 2850 Meter langen Strandlinie zieht Patong täglich eine große Besucheranzahl an. Der Strand hat sich seit den Zerstörungen durch den Tsunami im Jahr 2004 gut erholt, mittlerweile ist die Umgebung wieder im vollen Glanz erstrahlt.
Dennoch gibt es Herausforderungen. Eine Umweltdiskussion wurde laut, als 2015 festgestellt wurde, dass die Gewässer vor Patong Beach die standardmäßigen Grenzwerte für fäkale Kolibakterien überschreiten. Vor allem die Abwasserentsorgung ist ein großes Thema, da einige Haushalte ihr Abwasser unbehandelt in die Gewässer leiten. Die kommunale Kläranlage, die eine tägliche Kapazität von 28.000 m³ hat, wird nur schwerlich mit der Abfallflut fertig.
Sicherheit und Reisewarnungen
Die Sicherheitslage in Thailand, und damit auch in Patong, erfordert gerade von Reisenden ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Aktuelle Informationen und Reisewarnungen sind für Gäste essenziell. Dies mündet in Empfehlungen zur Nutzung von Krisenvorsorgelisten und zur Kontrolle von Nachrichten während des Aufenthalts. Besonders in den Grenzgebieten und einigen Provinzen sind Reisewarnungen aufgrund von militärischen Konflikten getroffen worden, die für Touristen von Bedeutung sind.
Darüber hinaus sind in Patong auch medizinische Einrichtungen von hoher Qualität vorhanden, aber in ländlichen Gebieten kann die Versorgung schwanken. Daher wird dringend der Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung empfohlen. Im Großen und Ganzen bleibt Patong ein facettenreicher Hotspot, der sowohl durch seine Schönheit als auch durch seine Herausforderungen fasziniert.
In diesem Sinne steht die Gemeinde mit ihren Initiativen, wie den neuen Verkehrssperren, dafür ein, dass Besucher und Einheimische sich sicher und wohl fühlen. Während die Hochsaison naht, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in Patong weiterentwickeln wird.
Für weitere Informationen über sicher Reisen nach Thailand können Sie sich auf dieser Seite umsehen. Mehr über die historischen Hintergründe Patongs erfahren Sie in einem Artikel von Wikipedia.
Mehr über die Sicherheitsmaßnahmen in Patong erfahren Sie in einem ausführlichen Bericht von The Thaiger.