Trumps historischer Frieden: Thailand und Kambodscha unterzeichnen Vertrag!
US-Präsident Trump wird am 26.10.2025 in Malaysia ein Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha bezeugen, nach dem Tod der Königinmutter.

Trumps historischer Frieden: Thailand und Kambodscha unterzeichnen Vertrag!
Die politische Landschaft Thailands wird von einem tiefgreifenden Ereignis überschattet. Am Sonntag, den 29. Oktober, wird US-Präsident Donald Trump in Malaysia bei der feierlichen Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen Thailand und Kambodscha anwesend sein. Diese Zeremonie geschieht in einer Zeit, in der das Land tief in Trauer um den Verlust von Königinmutter Sirikit begraben ist, die vor kurzem im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Firstpost berichtet, dass Premierminister Anutin Charnvirakul um eine vorgezogene Unterzeichnung gebeten hat, um der Umstände der Trauer Rechnung zu tragen.
Der Tod von Königin Sirikit wird von der thailändischen Bevölkerung als großer Verlust wahrgenommen. Ministerpräsident Anutin hat seine Abreise zu einem bevorstehenden ASEAN-Gipfel in Malaysia aufgrund dieses schmerzlichen Ereignisses verschoben, plant jedoch noch immer seine Reise zur Vertragsunterzeichnung. In einem Beitrag auf Truth Social hat Trump sein Beileid geäußert und seine Unterstützung für Thailand in dieser schweren Zeit bekundet. Mathrubhumi erinnert daran, dass die königliche Familie in Thailand hoch verehrt wird und als semi-göttliche Figuren betrachtet wird.
Friedensabkommen als Wendepunkt
Die Unterzeichnung des Friedensabkommens kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Spannungen zwischen Thailand und Kambodscha ihren Höhepunkt erreicht hatten. Im Juli verwandelten sich die Streitigkeiten an der Grenze in gewaltsame Auseinandersetzungen, die über 40 Menschen das Leben kosteten und etwa 300.000 Menschen zur Flucht zwangen. Das Abkommen zielt darauf ab, diese Spannungen zu entschärfen und neue Mechanismen für die Entmilitarisierung der Grenze sowie die Rückkehr der Zivilisten zu schaffen.
Die Rolle von Trump als Vermittler hat sich bereits als entscheidend erwiesen. Nach mehreren Tagen der Kämpfe wurde ein fragiler Waffenstillstand erreicht, doch beide Seiten beschuldigen sich weiterhin gegenseitig, ihn verletzt zu haben. Tagesschau hebt hervor, dass neben Trump auch der malaysische Ministerpräsident Anwar Ibrahim und US-Außenminister Marco Rubio zur Unterstützung der Friedensverhandlungen in Malaysia anwesend sein werden.
Trauer und Hoffnung
Inmitten von all dem Schmerz um den Verlust von Königin Sirikit gibt es auch Anzeichen der Hoffnung. Der Warschein des Friedens wird von vielen als Möglichkeit gesehen, die jahrzehntelangen Konflikte und Auseinandersetzungen, die besonders um das Gebiet Preah Vihear wüten, zu beenden. Dieses Gebiet ist seit dem Urteil des Internationalen Gerichtshofs der Vereinten Nationen im Jahr 2013 ein strittiger Punkt zwischen beiden Nationen.
Während die thailändische Nation sich in Trauer hüllt, wird die bevorstehende Vertragsunterzeichnung mit einer blühenden Erwartung verbunden. Die thailändische Bevölkerung ist gespannt und hofft, dass dieser Schritt endlich den Frieden und die Stabilität zurückbringen kann, die in den letzten Jahren so oft gestört wurden.