BWH Hotels expandiert in Asien: Nachhaltige Zukunft für Reisende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

BWH Hotels expandiert in Asien mit nachhaltigen Initiativen und neuen Hotels 2025, steigert umweltbewusstes Reisen.

BWH Hotels expandiert in Asien mit nachhaltigen Initiativen und neuen Hotels 2025, steigert umweltbewusstes Reisen.
BWH Hotels expandiert in Asien mit nachhaltigen Initiativen und neuen Hotels 2025, steigert umweltbewusstes Reisen.

BWH Hotels expandiert in Asien: Nachhaltige Zukunft für Reisende!

Was passiert gerade in der Welt der Hotels? BWH Hotels hat große Pläne in Asien, die im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. In den kommenden Monaten wird BWH Hotels mit neuen Hotelöffnungen und einer Reihe von Initiativen zur Förderung des grünen Reisens aufwarten. Besonders hervorzuheben ist die erstmalige Einführung der Aiden-Marke in Thailand mit dem neuen Aiden Surawong Bangkok, das 77 modern gestaltete Gästezimmer bieten wird. Neben diesem spannenden Projekt gibt es auch das Best Western The Matter Tiwanon Hotel in Bangkok, das mit 68 Zimmern in unmittelbarer Nähe zum Don Mueang International Airport attraktiv gelegen ist.

Die Expansion geht weiter, denn im November werden zwei neue Hotels in Pattaya eröffnet: das Siamese Hotel Pattaya, BW Signature Collection, mit 121 Zimmern, Restaurant, Schwimmbad und Fitnessclub sowie das SureStay Plus by Best Western T Pattaya mit 95 Zimmern, Restaurant, Tagungsraum und zwei Bars. Aber das ist noch nicht alles – in Vietnam wird das WorldHotels Long Beach Resort Phu Quoc mit 465 Zimmern direkt am Strand im vierten Quartal 2025 eingeweiht. Die Best Western Premier Hotels werden ebenfalls durch neue Standorte in Da Lat und Danang verstärkt.

Ein Meilenstein in der Nachhaltigkeit

Weniger als zwei Monate nach der feierlichen Einweihung des neuen Aiden Surawong Bangkok gibt es ein weiteres Highlight für BWH Hotels. Das Unternehmen hat die Zertifizierung nach den Standards des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) erreicht, wie mehrere Berichte bestätigen. Mehr als nur ein Gütesiegel, zeigt diese Auszeichnung das Engagement von BWH Hotels für nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln in Südostasien, Japan und Pakistan. Die Bewertung umfasste vier wesentliche Bereiche: nachhaltiges Management, sozio-ökonomische Auswirkungen, kulturelle Auswirkungen und Umweltwirkungen.

Die Zertifizierung und die dazugehörige Zeremonie fanden am 2. September 2025 im Best Western Chatuchak in Bangkok statt und wurden von Führungspersönlichkeiten wie Olivier Berrivin und Rodney Simpson begleitet. Rodney Simpson betonte die Bedeutung dieser Auszeichnung als Symbol für das Engagement von BWH Hotels, nachhaltige Veränderungen in der Gastfreundschaft zu bewirken. Das Unternehmen verfolgt mit seinem Programm „Because We Care“ klare Ziele: weniger Wasserverbrauch, reduzierte Kohlenstoffemissionen, Abfallminimierung und Unterstützung lokaler Beschaffungen.

Warum nachhaltiges Reisen wichtig ist

Nicht nur im Rahmen seiner Hotels, sondern auch in der gesamten Gastfreundschaftsbranche sieht BWH Hotels verantwortungsvolles Reisen als Teil seiner Identität und nicht nur als vorübergehenden Trend. Durch die Integration von umweltbewussten Maßnahmen in ihren Betrieb möchten sie nicht nur Ihren Aufenthalt angenehm gestalten, sondern auch positive Veränderungen für unseren Planeten bewirken. Mit über 4.300 Hotels in mehr als 100 Ländern, darunter Hauptmarken wie WorldHotels und Best Western Hotels & Resorts, hat sich BWH Hotels vorgenommen, auch weiterhin einen großen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Für all jene, die auf der Suche nach einem Urlaub mit gutem Gewissen sind, sei gesagt: BWH Hotels gibt Ihnen die Chance dazu. Ob in Pattaya, Bangkok oder Vietnam, die neuen Hotels bieten nicht nur Komfort, sondern auch das gute Gefühl, umweltbewusst zu reisen. Die Zukunft sieht vielversprechend aus – und das dürfen wir nicht verpassen.

Für nähere Informationen zu den laufenden Entwicklungen und Angeboten besuchen Sie bitte die Seiten von TTG Asia, Visit Thailand und Great Travel Magazine.