Neue Flugverbindungen nach Thailand: Winterzauber für Reisende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Norse Atlantic Airways startet 2025 neue Direktverbindungen nach Thailand, fördert internationalen Tourismus und stärkt Bangkok als Luftverkehrsknoten.

Norse Atlantic Airways startet 2025 neue Direktverbindungen nach Thailand, fördert internationalen Tourismus und stärkt Bangkok als Luftverkehrsknoten.
Norse Atlantic Airways startet 2025 neue Direktverbindungen nach Thailand, fördert internationalen Tourismus und stärkt Bangkok als Luftverkehrsknoten.

Neue Flugverbindungen nach Thailand: Winterzauber für Reisende!

Thailand erlebt zur Wintersaison 2025/2026 einen bemerkenswerten Aufschwung im internationalen Flugverkehr. TAT News berichtet von der Einführung gleich fünf neuer Direktverbindungen durch Norse Atlantic Airways, die den Luftzugang aus Großbritannien, Schweden und Norwegen nach Bangkok und Phuket erheblich erweitern. Diese neuen Flüge starten in wenigen Tagen, und mit ihnen soll nicht nur der Reiseverkehr gesteigert, sondern auch die Regierungspolitik „Big Impact, Act Fast“ unterstützt werden, die auf eine Erhöhung der internationalen Ankünfte abzielt.

Die neue Route von London Gatwick nach Bangkok wird am 26. Oktober 2025 eingeweiht und soll mit 3 bis 5 Flügen pro Woche angeboten werden. Ab April 2026 wird diese Verbindung dann sogar ganzjährig zur Verfügung stehen. Ebenso spannend ist die Verbindung von Manchester nach Bangkok, die am 26. November 2025 ihren Betrieb aufnimmt und die einzige direkte Verbindung vom UK-Flughafen außerhalb Londons darstellt. Stockholm wird gleich in doppelter Hinsicht bedient: Die Flüge nach Bangkok beginnen am 22. Oktober 2025 und werden von anfänglich 2 auf 4 Flüge pro Woche erhöht. Auch die neuen Routen nach Phuket aus Stockholm und Oslo starten am 4. und 8. Dezember 2025.

Ein Anstieg des Tourismus

Eine spannende Entwicklung, die den Tourismus in Thailand ankurbeln dürfte. Die Thaiger hebt hervor, dass Bangkok zunehmend als wichtiger Hub für internationale Fluggesellschaften fungiert. Die monatlichen Besucherströme zeigen bereits positive Trends: Allein im Jahr 2025 zählten die thailändischen Behörden bis zu 757,960 Besucher aus dem Vereinigten Königreich, was einem Anstieg von 13,66% entspricht. Auch aus Schweden gibt es einen erfreulichen Zuwachs von 8,56% mit 145,188 Besuchern bis Mitte Oktober.

Die Flugverbindungen sind nicht nur für Urlauber von Bedeutung. Auch Airlines wie United Airlines kehren ins Spiel zurück – die erste direkte Verbindung von den USA nach Bangkok seit über einem Jahrzehnt wird am 26. Oktober 2025 starten.

Ein beliebtes Reiseziel

Aber was macht Thailand so besonders? Wie Laenderdaten.info berichtet, gehören Städte wie Bangkok, Chiang Mai und Samui zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. Im Jahr 2024 landete Bangkok auf dem 17. Platz der berühmtesten Orte. Mit wunderbaren Attraktionen wie dem Königspalast, Tempelanlagen und den belebten Märkten zieht Thailand Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Die ausgezeichnete Infrastruktur und das vielfältige Angebot tragen dazu bei, dass Thailand als eines der bevorzugten Reiseziele in Südostasien gilt.

Die rückläufigen Zahlen während der Pandemie haben nicht nur die Branche erschüttert, sondern auch der Natur eine Atempause gegönnt. Der Massentourismus, der in den letzten Jahrzehnten zu ernsten Umweltproblemen geführt hat, könnte in der neuen Normalität mit einem gesteigerten Interesse an verantwortungsvollem Reisen überwunden werden.

Alles in allem verspricht die kommende Wintersaison ein aufregendes Kapitel für den thailändischen Tourismus zu werden, und nicht zuletzt dank der neuen Flugverbindungen durch Norse Atlantic Airways und andere internationale Airlines ist der Weg nach Thailand nun viel einfacher und attraktiver geworden.