Gia Lai: Investitionsboom aus Thailand – Zukunftsvision wird Realität!
Thailand investiert aktiv in Gia Lai, Vietnam, und fördert Industriekooperationen sowie nachhaltige Entwicklungsprojekte.

Gia Lai: Investitionsboom aus Thailand – Zukunftsvision wird Realität!
In der Provinz Gia Lai, Vietnam, wächst das Interesse an Investitionen aus Thailand rasant. Nguyen Tu Cong Hoang, der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Gia Lai, stellte während eines Workshops, der über 150 Vertreter von Wirtschaftsverbänden und Investoren zusammenbrachte, das strategische Engagement für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen thailändischen Unternehmen und der Provinz klar heraus. Dieser Workshop markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Gia Lai zu einem Zentrum für Industrie, Logistik und Hightech-Agrarwirtschaft in der Central Highlands-Region. Laut Vietnam.vn gehört Thailand zu den fünf Ländern mit dem größten ausländischen Direktinvestitionskapital in der Region.
Zentral für die Anwerbung dieser Investitionen ist der Becamex VSIP Binh Dinh Industrial – Urban – Service Park, der als wichtiges Zentrum für ausländische Direktinvestitionen, besonders aus Thailand, hervorgehoben wird. Dieser multifunktionale Park, der auf 1.425 Hektar ausgedehnt ist – davon über 1.000 Hektar für industrielle Entwicklung – bietet ein integriertes Ökosystem aus Industrieflächen, Logistik, urbanen Räumen und Dienstleistungen. Die strategisch vorteilhafte Lage des Parks entlang der Verbindungsstraße zwischen dem internationalen Grenzübergang Le Thanh und dem Hafen von Quy Nhon wird als großes Plus betrachtet.
Optimale Bedingungen für Investoren
Die Provinz Gia Lai hat sich zum Ziel gesetzt, thailändischen Investoren optimale Bedingungen zu bieten. Dazu gehört nicht nur die Schaffung eines regelmäßigen Dialogs mit der Federation of Thai Industries (FTI), sondern auch die Unterstützung durch umfassende Informationen zu Investitionsanreizpolitiken sowie Steuer- und Energieentwicklungsstrategien. Nguyen Van Lang, Generaldirektor der Becamex Binh Dinh Joint Stock Company, betonte die Relevanz dieser Maßnahmen und die Notwendigkeit, das Investitionspotenzial von Gia Lai nach der Fusion mit der Provinz Binh Dinh im Juli 2025 weiter zu erschließen.
Bislang wurden im Rahmen dieses Vorhabens bereits 11 Projekte mit 9 Investoren aus verschiedenen Ländern realisiert, die ein Gesamtinvestitionskapital von über 284 Millionen USD aufweisen. Zudem fand eine Grundsteinlegungszeremonie für vier Bauvorhaben im Park statt und eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit wurde mit dem Verband der thailändischen Industrie unterzeichnet.
Investitionspotenzial weiter angekurbelt
Parallel dazu hat Becamex Binh Dinh am 9. September 2025 fünf Absichtserklärungen mit chinesischen Unternehmen unterzeichnet, um die Investitionen in Zentralvietnam weiter zu steigern. Über 50 Unternehmen aus China waren bei dieser Veranstaltung anwesend, was die Dynamik und das Interesse an Investitionen in der Region unterstreicht. The Investor berichtete, dass das Unternehmen die Entwicklung des Becamex VSIP Binh Dinh Industrial, Urban and Service Complex vorantreibt, welcher als einer der modernsten und integrierten Industrieparks der Region gelten soll.
Warum ist Vietnam für Investoren so attraktiv? Das Land erstreckt sich an wichtigen Handelsrouten und bietet mit seiner langen Küste ideale Bedingungen als maritimer Umschlagpunkt. Mit fast 100 Millionen Einwohnern steht Vietnam vor einem riesigen Potenzial an Arbeitskräften und zeigt politisch gegenüber vielen Nachbarländern eine bemerkenswerte Stabilität. Das Land verzeichnet seit der Pandemie ein positives BIP-Wachstum und eine reges Interesse an der Infrastruktur – insbesondere aus der EU. Wichtige Sektoren für ausländische Direktinvestitionen sind laut Commerzbank die produzierende und verarbeitende Industrie, Immobilien sowie erneuerbare Energien.
Insgesamt stehen die Zeichen für Gia Lai gut und die Aufbruchsstimmung ist spürbar. Mit einem guten Händchen für die Entwicklung der Infrastruktur und systematischen Effort zur Ansprache ausländischer Investoren, insbesondere aus Thailand, könnte sich die Region bald als Standort für innovative Unternehmen und international tätige Investoren etablieren.