Cocktail-Kunst in Bangkok: Entdecken Sie Journey into the New Siam !

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie das neue Cocktail-Menü "Journey into the New Siam" in Bangkoks Riverside-Bar Stella mit inspirierenden Aromen und Geschichten.

Entdecken Sie das neue Cocktail-Menü "Journey into the New Siam" in Bangkoks Riverside-Bar Stella mit inspirierenden Aromen und Geschichten.
Entdecken Sie das neue Cocktail-Menü "Journey into the New Siam" in Bangkoks Riverside-Bar Stella mit inspirierenden Aromen und Geschichten.

Cocktail-Kunst in Bangkok: Entdecken Sie Journey into the New Siam !

Die Riverside-Bar Stella im Capella Hotel in Bangkok hat mit ihrem neuen Cocktail-Menü „Journey into the New Siam“ die Herzen der Cocktail-Liebhaber im Sturm erobert. Dieses innovative Angebot, das Ende September 2025 ins Leben gerufen wurde, kombiniert die Eleganz traditioneller thailändischer Elemente mit der pulsierenden Energie der modernen Metropole. Der Fokus liegt auf der Lotusblume, einem Symbol für Balance und Eleganz, das die Philosophie des Menüs wunderbar einfängt. The Spirits Business berichtet, dass die Kreationen in drei Kapitel unterteilt sind: „Bangkok und seine Evolution“, „Stella’s Signature Revivals“ und „Drink Like a Local“.

Im ersten Kapitel finden sich 12 Cocktails, die die verschiedenen Bezirke Bangkoks repräsentieren. Ein Highlight ist der „Mango Moonlight“, inspiriert vom Bezirk Bang Kho Laem, der mit einer exquisiten Mischung aus Ardbeg 10-jährigem Scotch und Nam Dok Mai Mango einen wahren Geschmacksrausch verspricht. Besonders reizvoll ist auch der Cocktail „My Thai“, der die Essenz des Muay Thai aus dem Bezirk Pom Prap Sattru Phai einfängt, mit Bumbu Rum und Kokosmilch.

Kreative Geschichten in jedem Schluck

Neu im Team ist Miriam Nini, die die Menügestaltung maßgeblich geleitet hat und mit frischer Energie viele spannende Geschichten in die Cocktails integriert. Dabei erzählt jedes Getränk seine eigene Geschichte durch die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die ansprechende Präsentation. Interessant ist, dass das Menü in Form eines saa-Papierfächers gestaltet ist, wobei jede Seite einem anderen Cocktail gewidmet ist. The Front Row hebt hervor, wie die Atmosphäre des Salons durch ein geheimnisvolles und elegantes Ambiente besticht, das die Gäste auf eine Reise in die Vergangenheit Bangkoks einlädt.

Eines der Schätzchen auf der Karte ist der „Umami Martini“ – eine raffinierte Neuschöpfung, die klassischen Cocktail-Genuss neu definiert. Diese Variante vereint Grey Goose Vodka und Patrón Añejo Tequila mit einer besonderen Note von weißer Miso-Butter und Makrut-Limette.

Ein Blick in die Cocktailwelt Bangkoks

Zusätzlich zur thematischen Vielfalt bietet Stella auch alkoholfreie Cocktails an, wie beispielsweise den „Dockside“, der ebenso kreativ aus Sabatini 0.0, Tomatenwasser und Wassermelone gemixt wird. In der Schlusspunkt mit der „Ya Dong Experience“ erhalten die Gäste die Möglichkeit, eine saisonal wechselnde, traditionelle thailändische Spirituose zu erkunden, die typisch für die heimische Trinkkultur ist.

Stella im Capella ist nicht nur für seine herausragenden Cocktails bekannt, sondern belegt auch einen hohen Platz in der asiatischen Barszene. Nicht zu vergessen, Hongkongs Bar Leone wurde kürzlich zur besten Bar der Welt gekürt, eine Auszeichnung, die den Wettbewerb in der Region unterstreicht.

In Bangkok gibt es viel zu entdecken und die Bar- und Cocktailkultur steht im Mittelpunkt davon. Abgerundet wird die Restaurant- und Bar-Landschaft durch viele weitere empfehlenswerte Lokale, deren Vielfalt und Einzigartigkeit in der pulsierenden Stadt unter Classy Travel Guides beschrieben werden.