Luxus unter 700 Euro: Umstieg nach Bangkok mit Qatar Airways!
Erfahren Sie alles über günstige Business-Class-Flüge nach Bangkok, Umbuchungsmöglichkeiten und geplante Reisestrecken.

Luxus unter 700 Euro: Umstieg nach Bangkok mit Qatar Airways!
Für viele Reisende ist das Fliegen in der Business Class ein echtes Highlight, besonders wenn es zu weit entfernten Zielen wie Bangkok geht. Ein Beispiel ist die geplante Reise eines Reisenden, der ursprünglich einen Oneway-Flug mit Royal Jordanian nach Hongkong gebucht hatte, und das Ganze für weniger als 700 Euro. Doch aufgrund von Änderungen im Flugplan musste die Reise umgebucht werden, nun geht es mit Qatar Airways in die thailändische Hauptstadt, wie frankfurtflyer.de berichtet.
Die Reise beginnt in Tunesien mit einem Zwischenstopp in Amman, bevor es nach Bangkok weitergeht. Ganze 2-3 Tage bleiben für den ersten Teil der Reise in Tunesien eingeplant, gefolgt von einem Flug über Amman und Doha in die „Stadt der Engel“. Anschließend ist der Weiterflug nach Hongkong bereits gebucht. Mit dieser Umbuchung wird aus einem kurzen Oneway-Trip ein längerer Urlaub, was für zusätzliche Vorfreude sorgt.
Ursprüngliche Flugreise und Umbuchung
Die ursprüngliche Buchung bei Royal Jordanian, die als Nischenfluggesellschaft für Australier bekannt ist, muss sich nun dem Umstand beugen, dass der längere Flug nach Bangkok nicht mehr verfügbar ist. Royal Jordanian ist übrigens Mitglied der Oneworld-Allianz, die es Passagieren ermöglicht, ihre Punkte sinnvoll einzusetzen, um die Business Class, die „Crown Class“, zu genießen und Zugang zu Flughäfen mit erholsamen Lounges zu erhalten. Tatsächlich existieren auf der Strecke Bangkok-Amman gute Verfügbarkeiten für Classic Rewards, wie australianfrequentflyer.com.au anmerkt.
Die Umbuchung auf Qatar Airways bringt jedoch einige Vorteile mit sich. Qatar Airways ist bekannt für ihr ausgezeichnetes Bordprodukt in der Business Class, was die Entscheidung, von Royal Jordanian zu wechseln, erleichtert hat. Die geplante Reiseverlauf sieht vor, dass man zuallererst mit Lufthansa von München nach Tunis fliegt, bevor es weitergeht mit Royal Jordanian über Amman und Doha nach Bangkok, bevor ein weiterer Kurztrip nach Kaohsiung in Taiwan folgt.
Erlebnis in der Lounge
Ein weiterer Pluspunkt sind die Flughafenlounge-Erlebnisse, die mit der Business Class einhergehen. Bei der Ankunft in Bangkok hat der Reisende die Möglichkeit, die Premium Lounge von Qatar Airways zu besuchen. Laut oneworld.com bietet diese Lounge ein Buffet, à la carte Optionen, eine Bar, ein Business Center und sogar Duschen, um sich für den Flug frisch zu machen. Es ist zu beachten, dass die Nutzung der Lounges an bestimmte Bedingungen geknüpft ist; so müssen Gäste sich angemessen kleiden und die bereitgestellten Speisen und Getränke konsumieren.
Die Royal Jordanian Lounge, die auch von Oneworld-Passagieren genutzt werden kann, wird oft als weniger ansprechend empfunden, besonders wenn man die Annehmlichkeiten der Qatar Airways Lounge im Hinterkopf hat. Nach der Buchung des Fluges mit Royal Jordanian, der als komfortabel, jedoch etwas veraltet betrachtet wird, stehen dem Reisenden weniger Annehmlichkeiten zur Verfügung. Die Business Class dort offeriert zwar Privatsphäre, doch die Sitze zeigen bereits Abnutzungserscheinungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umbuchung auf Qatar Airways nicht nur praktisch war, sondern auch einen Stilwechsel in der Reisekomfort-Oberklasse bedeutet. Mit diesem Plan ist die Vorfreude auf die Reise nach Bangkok und darüber hinaus gesichert und es bleibt spannend, welche Erfahrungen beim Aufenthalt in Thailand und dem anschließenden Besuch in Taiwan gesammelt werden.