Nationale Trauer in Thailand: Königinmutter Sirikit verstorben
Bangkok trauert um Königinmutter Sirikit. Öffentliche Veranstaltungen angepasst, königliche Stätten zeitweise geschlossen.

Nationale Trauer in Thailand: Königinmutter Sirikit verstorben
Die Nachricht vom Tod von Königin Sirikit, der verehrten Königinmutter von Thailand, hat am 24. Oktober 2025 für große Trauer im Land gesorgt. Im Alter von 93 Jahren verließ sie diese Welt, nachdem sie seit dem 17. Oktober wegen einer Blutvergiftung im Krankenhaus behandelt worden war. Trotz aller ärztlichen Bemühungen verschlechterte sich ihr Zustand, und ihr Tod wurde schließlich am Freitagabend in Bangkok bekanntgegeben. Ihr vermächtnis wird in Thailand hoch geschätzt, denn sie war viele Jahre lang ein Symbol für Anmut und Eleganz. Diese Tatsache wird nun von der thailändischen Regierung mit einer nationalen Trauerzeit gewürdigt.
Ab dem 25. Oktober 2025 wird in Thailand offiziell um Königin Sirikit getrauert. Diese Trauerzeit wird für 90 Tage gelten und soll den Thailändern die Möglichkeit geben, ihr Respekt zu zollen und ihr Vermächtnis zu feiern. Die Regierung hat klare Richtlinien herausgegeben, wie sich Beamte und die Öffentlichkeit in dieser Zeit kleiden und verhalten sollten. Besonders важно ist dies auch für Touristen, die gebeten werden, in Respekt vor der Königin ebenfalls angemessen gekleidet aufzutreten.
Trauerzeit und Veranstaltungen
Die Trauerzeit würdigt die Verdienste der Monarchin, die die Mutter des amtierenden Königs Maha Vajiralongkorn und die Ehefrau des verstorbenen Königs Bhumibol Adulyadej war. Öffentliche Gebäude zeigen seit dem 25. Oktober Flaggen auf Halbmast, und Regierungsbeamte sowie Staatsangestellte müssen für ein ganzes Jahr Trauerkleidung tragen. In den kommenden Wochen und Monaten wird die Bevölkerung ermutigt, Schwarz oder gedeckte Farben zu tragen. Auch wenn der Alltag und der Tourismus weitgehend weiterlaufen sollen, wird ein respektvolles Verhalten an Tempeln und königlichen Anlagen anempfohlen.
Einige kulturelle und öffentliche Veranstaltungen werden jedoch angepasst. Beispielweise ist der Große Palast und der Wat Phra Kaeo in Bangkok vom 26. Oktober bis zum 8. November geschlossen. Auch das bekannte Loi Krathong Festival, das in Sukhothai und Ayutthaya vom 27. Oktober bis zum 5. November stattfinden sollte, wird in seiner Ausführung verändert. Anstelle großer Wettbewerbe und Feuerwerke finden stille Kerzenzeremonien statt. Der Glanz und Gloria der traditionellen Feierlichkeiten bleiben also in diesem Jahr spürbar reduziert. Das Lichtspektakel Vijit Chao Phraya wurde zudem auf den 1. Dezember verschoben.
Die Bedeutung der Königinmutter
Königin Sirikit, bekannt für ihren Stil und ihre Eleganz, war seit April 1950 mit König Bhumibol verheiratet und hatte vier Kinder. Ihr Geburtstag, der 12. August, wurde in Thailand traditionell als nationaler Feiertag gefeiert. Trotz ihrer Abwesenheit von der Öffentlichkeit in den letzten Jahren, blieb sie ein zentrales Element in der thailändischen Kultur. In den 1950er und 1960er Jahren galt sie als Ikone für Asiens Stil und Anmut und war in zahlreichen internationalen Modemagazinen zu sehen.
Während die Trauerzeit für viele Menschen eine Phase des Nachdenkens und der Respekts ist, betont die thailändische Tourismusbehörde, dass Thailand während dieser Zeit offen bleibt. Touristenattraktionen, Transportdienste, Restaurants und Geschäfte bleiben geöffnet. Die Autoren von Touristik Aktuell berichten, dass das internationale Reisen in diesen Zeiten nicht signifikant beeinträchtigt wird, was die Sehnsucht der Reisenden, Thailand zu besuchen, nicht mindert.
Die herzlichen Gedanken und die Trauer der thailändischen Bevölkerung spiegeln sich in den vielen Anpassungen wider, die in diesen Tagen vorgenommen werden, um die Königinmutter in aller Stille zu gedenken und ihren bedeutenden Einfluss auf Thailand dauerhaft zu ehren.