Schramberger Ju-Jutsu-Star Andreas Dold führt Nationalteam nach Bangkok!
Andreas Dold wird die deutsche Nationalmannschaft zum BJJ-Weltmeisterschaft in Bangkok vom 31. Oktober bis 7. November 2025 begleiten.

Schramberger Ju-Jutsu-Star Andreas Dold führt Nationalteam nach Bangkok!
Bangkok wird in wenigen Wochen zum Schauplatz eines sportlichen Highlights, wenn die Weltmeisterschaft im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) vom 31. Oktober bis 7. November 2025 stattfindet. In diesem spannenden Rahmen wird auch Andreas Dold, ein erfahrener Ju-Jutsuka und Trainer aus Deutschland, die Nationalmannschaft begleiten. Schwarzwälder Bote berichtet, dass Dold aufgrund eines Engpasses im Trainerteam kurzfristig als kommissarischer Bundestrainer berufen wurde.
Dold ist im Sport keine Unbekannte: Er begann seine Karriere vor rund 30 Jahren im Budo-Zentrum Rottweil und ist seitdem ein fester Bestandteil der Ju-Jutsu-Community. Mit einer Trainer-A-Lizenz, dem 3. Dan im Ju-Jutsu und dem 1. Dan im Brazilian Jiu-Jitsu hat er seine Expertise unter Beweis gestellt. In seiner Rolle als Landestrainer von Baden-Württemberg kann er sein umfassendes Wissen nun auch auf internationalem Parkett einbringen.
Ein Blick auf die Vorbereitungen
Der Draht zu den Sportlern ist Dold besonders wichtig. Er möchte alles daransetzen, um die Athleten bestmöglich auf das bevorstehende Turnier vorzubereiten. In seinem Training, das er auch in der Sportfabrik Winterhalter anbietet, sind Sportler jeden Alters willkommen. Der Fokus liegt hierbei nicht nur auf der Technik, sondern auch auf der Fitness und dem Wohlbefinden der Teilnehmer.
Davon profitierten bereits viele Talente, die unter seiner Anleitung Erfolge auf unterschiedlichsten Ebenen gefeiert haben. Dold ist sich sicher, dass gut vorbereitete Sportler die Chancen auf Medaillen erhöhen werden. Dafür sind nicht nur Trainingseinheiten von Bedeutung, sondern auch die Wettkampfanforderungen und -bedingungen, die in Bangkok herrschen werden.
Was die Wettkämpfer erwartet
Für Athleten, die an der Weltmeisterschaft teilnehmen möchten, gibt es bereits einige wichtige Informationen. Laut ASJJF müssen die Sportler zahlreiche Regeln beachten, darunter eine klar definierte Gepäckpolitik: Nur durchsichtige Taschen sind erlaubt, und alle Taschen werden vor Betreten des Veranstaltungsorts durchsucht. Auch die Ankunftszeiten sind entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Preisstruktur für Zuschauer wurde ebenfalls vorgestellt: Der Eintritt kostet 1,500 JPY, wobei Angehörige von Athleten bis zu einem Alter von 15 Jahren kostenlos mit einem Begleiter eintreten dürfen. Das sagt viel über die Vorbereitungen aus, die alle Beteiligten in den kommenden Wochen auf sich nehmen werden.
Nicht zu vergessen sind auch die strengen Anforderungen, die an die Wettkämpfer gestellt werden – ganz gleich, ob sie in der Kategore für Kinder oder Erwachsene antreten. Die Teilnahme verlangt einen gültigen Lichtbildausweis und die Einhaltung der GI-Uniformanforderungen, die auf der entsprechenden Webseite nachzulesen sind.
Die internationalen Wettkämpfe im BJJ versprechen eine aufregende Zeit für alle Beteiligten. Mit Andreas Dold an der Spitze der deutschen Nationalmannschaft sind die Athleten bestens ausgestattet, um im Land der Lächeln ihr Bestes zu geben und den deutschen BJJ-Sport stark zu präsentieren.
Die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft wächst – bleiben Sie dran, um die spannenden Entwicklungen und die Ergebnisse zu verfolgen!