United Airlines startet Nonstop-Flüge von Bangkok in die USA!
United Airlines startet ab dem 26. Oktober 2025 tägliche Nonstop-Flüge von Bangkok in die USA, fördert den Tourismus und stärkt die Luftverbindungen.

United Airlines startet Nonstop-Flüge von Bangkok in die USA!
Ein neuer Wind weht am Verkehrsmarkt von Bangkok! United Airlines hat vor Kurzem ihren Nonstop-Service zwischen der thailändischen Hauptstadt und den USA gestartet, und das sorgt für Aufregung. Ab sofort haben Reisende die Möglichkeit, mühelos von Bangkok über Hongkong nach Los Angeles oder San Francisco zu fliegen. Die Flüge sind ganzjährig verfügbar, mit Abflugzeiten in Bangkok vor dem Abendessen, um nicht nur Geschäftsreisenden, sondern auch Urlaubern die Anreise zu erleichtern. Laut Kaohoon International sind diese Flüge mit einem modernen Boeing 787-9 Dreamliner ausgestattet, der die Passagiere mit insgesamt 257 Sitzen, darunter 48 Flachbettsitze in der Polaris Business Class, verwöhnt.
Marcel Fuchs, Managing Director International Sales von United Airlines, betont, dass diese Erweiterung des Angebots eine wichtige Entwicklung für alle Reisenden aus der Region ist. Auch Thapanee Kiatphaibool, Gouverneurin der Tourism Authority of Thailand, sieht in dieser neuen Luftverbindung einen bedeutenden Schritt zur Stärkung des internationalen Reiseverkehrs. Der US-Botschafter in Thailand, Robert F. Godec, hebt außerdem die positive Wirkung der Flüge auf die bilateralen Beziehungen zwischen den USA und Thailand hervor.
Genehmigung vom US-Verkehrsministerium
Aber das ist noch nicht alles! Die neue Strecke ist Teil einer genehmigten Initiative des US-Verkehrsministeriums, die am 26. Oktober 2025 in Kraft trat. United Airlines darf jetzt täglich Flüge von Los Angeles und San Francisco nach Bangkok und Ho Chi Minh City anbieten, was sie zur ersten und einzigen US-Fluggesellschaft macht, die an diesem Datum diese täglichen Verbindungen offeriert. Die Flüge nutzen sogenannte „fifth freedom rights“, was bedeutet, dass Passagiere in Hongkong auf dem Weg nach Südostasien aufgenommen werden dürfen. Dies wurde in einem Bericht von VisaVerge erläutert.
Die Boeing 787-9 Dreamliner machen das Reisen angenehmer – sie sind nicht nur modern, sondern auch energieeffizient, verfügen über leise Kabinen und eine bessere Luftfeuchtigkeit. Diese Attribute machen die Flüge besonders attraktiv für Reisende, die nach ruhigen und komfortablen Verbindungen suchen.
Wachstum am Luftverkehrshorizont
Inmitten dieser aufregenden Neuigkeiten zeigt sich, dass die thailändischen Flughäfen eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zwischen Oktober 2022 und September 2025 wurden laut Trade.gov etwa 100 Millionen Passagiere begrüßt – ein gutes Stück weniger als vor der Pandemie, aber mit positiven Wachstumsaussichten. Die thailändische Regierung plant, die Entwicklung der Flughäfen noch weiter voranzutreiben, mit Investitionen von etwa 10 Milliarden US-Dollar in verschiedene Projekte über die nächsten fünf Jahre.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Suvarnabhumi Flughafen: Geplant sind Erweiterungen aller Terminalflügel sowie der Bau eines zusätzlichen Satellitenterminals. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Kapazität des Flughafens zu steigern und ihn zu einem bedeutenden Luftfahrt-Hub in der Region zu entwickeln.
Die Luftfahrtbranche in Thailand hat also viel zu bieten und mit den neuen Flügen von United Airlines werden weitere Türen geöffnet für Reisende, Geschäftsleute und Touristen gleichermaßen. Die Vorfreude auf neue Reiseerlebnisse ist groß – und wir dürfen gespannt sein, welche weiteren Entwicklungen auf uns zukommen!