Sauberkeit im Fokus: Mae Hong Son startet Initiative für ein schöneres Leben!
Mae Hong Son fördert mit der Veranstaltung „หน้าบ้าน น่ามอง“ die Sauberkeit und Lebensqualität der Bürger. Dringlichkeitssitzung nach Blitzunfall.

Sauberkeit im Fokus: Mae Hong Son startet Initiative für ein schöneres Leben!
In den letzten Tagen hat sich in Mae Hong Son einiges getan. Am 15. Oktober 2025 wurde die Initiative „หน้าบ้าน น่ามอง“ (Schönheit vor dem Haus) ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Sauberkeit zu fördern und das freiwillige Engagement innerhalb der Gemeinschaft zu stärken. Die Stadtverwaltung von Mae Hong Son, vertreten durch den stellvertretenden Gouverneur Boonlue Thamthoranurak und Bürgermeisterin Mallika Jinakham, war mit dabei und mobilisierte Behörden, Freiwillige und Bürger für diese wichtige Sache. Gemeinsam wurde rund um die Khun Lun Lum Prabass Straße fleißig geschrubbt, der Müll entfernt und die Gehwege gereinigt. Ziel dieses Projekts ist es, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und ein angenehmes Wohnumfeld zu schaffen, wie Chiang Mai News berichtet.
Doch nicht alles lief reibungslos in dieser beschaulichen Stadt. Am selben Wochenende ereignete sich ein besorgniserregender Vorfall im schroffen Terrain von Doi Pui Luang. Am 12. Oktober 2025, gegen 18:00 Uhr, wurde eine Gruppe von Touristen von einem Blitz getroffen. Dabei verletzte sich eine 30-jährige Frau aus Amphoe Thung Song. Trotz der schweren Wetterbedingungen und des rutschigen Weges zeigten sich die Helfer schnell auf den Beinen: Touristen und lokale Träger halfen der Verletzten, die über drei Kilometer bis zum nächsten Krankenwagen gebracht werden musste. Nach etwa zwei Stunden erreichten sie das Krankenhaus Sri Sangwan in Amphoe Mueang Mae Hong Son, bevor die Verletzte in die Stadt Chiang Mai verlegt wurde, wie Line Today ausführlich beschreibt.
Tourismus und Sicherheit im Fokus
Angesichts des Unfalls fand am 16. Oktober 2025 eine Dringlichkeitssitzung mit Vertretern der Tourismusbranche und des Nationalparks Mae Surin Waterfall statt. Es wurde über Maßnahmen diskutiert, um die Sicherheit der Touristen zu gewährleisten und Präventionsstrategien zu entwickeln, um solche Vorfälle künftig zu vermeiden. Für Reisende ist es in diesem Zusammenhang wichtig, sich über die aktuelle Sicherheitslage in Thailand auf dem Laufenden zu halten. Laut dem Auswärtigen Amt gibt es derzeit eine erhöhte Gefahr von Naturereignissen, einschließlich Blitzschlägen, die ein ernstes Risiko für Touristen darstellen können.
Die Sicherheitslage wird durch militärische Auseinandersetzungen in einigen Provinzen weiter verkompliziert. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, insbesondere in Grenzgebieten und bei Naturausflügen. Eine Registrierung in der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts wird dringend empfohlen, ebenso wie der Abschluss einer Reisekrankenversicherung.
Aktionen für die Zukunft
Am 16. Oktober 2025 wurden auch positive Schritte in der Bildung unternommen. Der Direktor des Bildungsbüros Chiang Mai eröffnete ein Schulungsprojekt für Schulmitarbeiter, um deren Kenntnisse im Beschaffungswesen zu verbessern. Dies geschah am Yupparaj College und soll die Qualität der Bildungsangebote in der Region hochhalten.
Zusätzlich fanden Workshops statt, die digitale Technologien zur Förderung des Bildungssystems thematisierten. Das Research Center for Reducing Inequality and Creating Social Opportunities an der Chiang Mai University organisierte eine solche Veranstaltung. Auch beim bevorstehenden „Chiang Mai Night Market“, der von November bis Dezember 2025 jeden Samstag und Sonntag stattfinden soll, werden neue Wege gesucht, um den Tourismus zwischen den Haupt- und Nebenstädten zu fördern und ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.
Insgesamt zeigt sich, dass Mae Hong Son in einer spannenden Phase steckt, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Wichtig ist, dass alle Beteiligten zusammenarbeiten, um die Region sicher, sauber und einladend zu halten.