Schüler lernen im Hotel Duangta Wan – Yi Peng bringt neue Hoffnung!
Chiang Mai fördert Bildung und Tourismus: Exkursion für Studierende, Yi Peng Festival 2025 und lokale Initiativen unterstützen die Wirtschaft.

Schüler lernen im Hotel Duangta Wan – Yi Peng bringt neue Hoffnung!
Im Herzen von Chiang Mai, wo Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen, wird derzeit kräftig gefeiert. Am 17. Oktober 2025 empfängt das Hotel Duangta Wan eine Gruppe von Dozenten und Studierenden des Studiengangs International Business Management der Rajamangala University of Technology Lanna. Ihr Ziel ist es, im Bereich Hotelmanagement praktische Fähigkeiten und Erfahrungen zu sammeln, die ihnen für künftige Karrieren von Nutzen sein werden. Das Hotel bietet dabei nicht nur theoretische Schulungen, sondern auch praktische Einblicke in den Gastronomiebereich an.
Diese fachkundige Zusammenarbeit findet im Night Bazaar von Chiang Mai statt, einem Ort, der bekannt für seine bunten Marktstände und die lebendige Atmosphäre ist. Unterstützt wird diese Initiative von der Stadtverwaltung, die parallel die Feierlichkeiten zum bevorstehenden Yi Peng Festival 2025 ankündigt. Bürgermeister Assanee Booranupakorn stellte am 16. Oktober 2025 die Details zur Veranstaltung vor, die dazu dient, die Tourismussaison zu eröffnen und die lokale Wirtschaft anzukurbeln.
Ein Fest voller Lichter und Tradition
Das Yi Peng Lantern Festival wird vom 5. bis 6. November 2025 stattfinden und steht unter dem Motto „Erbe von Nopburi, Fortführung des Wissens, wertvolle Kultur, Yi Peng Lanna international“. Während dieser Zeit wird Chiang Mai in ein Meer aus Lichtern und Laternen gehüllt. Die Veranstaltung hat eine tiefe historische Verwurzelung und symbolisiert sowohl das Vertreiben von Unglück als auch das Empfangen von Segen für das neue Jahr. Der Name „Yi Peng“ selbst bezieht sich auf den zweiten Vollmondtag und markiert das Ende der Regenzeit.
Besucher können an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, darunter das Entlassen von Himmelslaternen (Khom Loi) und das Feiern in Tempeln, wo die Gemeinschaft zusammenkommt. Die Stadt wird an einigen Hauptorten, wie dem Tha Phae Gate und dem Wat Phan Tao Tempel, besonders festlich geschmückt sein. Besucher sollten sich jedoch auf große Menschenmengen einstellen und respektvolle Kleidung tragen, um den traditionellen Rahmen zu wahren. Tickets für das Festival können online oder direkt bei den Veranstaltern erworben werden, wobei eine frühzeitige Buchung aufgrund der hohen Nachfrage ratsam ist.
Soziale Verantwortung und lokale Initiativen
Die Stadtverwaltung von Chiang Mai zeigt auch ein starkes Engagement für soziale Belange. So fand am gleichen Tag eine bedeutende Übergabe von 72.000 Hilfsmitteln zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen durch Bürgermeister Surapol Thiansut aus Nan statt. Diese Initiative prägt die Gemeinschaft und zeigt, wie wichtig die soziale Verantwortung in Verbindung mit festlichen Anlässen ist.
Doch nicht alles läuft rund in Chiang Mai: Polizeieinsätze enthüllten illegale Orangenplantagen und ein damit verbundenes kriminelles Netzwerk. Diese jüngsten Vorfälle zeigen die Herausforderungen auf, mit denen die Stadt konfrontiert ist, während sie gleichzeitig Bestrebungen unternimmt, sicherere und gerechtere Gemeinschaften zu schaffen.
Von kulturellen Höhepunkten wie dem Yi Peng Festival bis hin zu lokalen und sozialen Initiativen bleibt Chiang Mai ein faszinierender Ort, an dem Geschichte und Gegenwart lebendig werden. Die kommende Festivalzeit verspricht, das Stadtbild hell erleuchtet und voller Leben zu präsentieren.