Sportliche Höhepunkte in Thailand: Vom Durianshopping bis zu Freundschaftsspielen!
Erfahren Sie alles über die jüngsten Ereignisse in Chiang Mai, darunter Sportereignisse, Müllvermeidung und lokale Initiativen.

Sportliche Höhepunkte in Thailand: Vom Durianshopping bis zu Freundschaftsspielen!
Am 19. Oktober 2025 wurde in Phitsanulok die Eröffnungszeremonie der 40. Schüler-Sportwettkämpfe der lokalen Verwaltung Thailands, die sogenannten "Songkhwa Games 2025", gefeiert. Die Veranstaltung, die bis zum 26. Oktober dauert, bringt zahlreiche junge Talente aus verschiedenen Provinzen zusammen. Die Provinzverwaltung von Phrae, unter der Leitung von Sekretärin Suriyah Thaprasert, war mit einer Delegation von Sportlern und Trainern vertreten, um sich im fairen Wettkampf zu messen. Diese Art von Ereignissen zeigt, wie wichtig Sport für die Gemeinschaften in Thailand ist, besonders nach den Beschränkungen während der COVID-19-Pandemie, durch die die Sportindustrie in den letzten Jahren stark gelitten hat.
In der Zwischenzeit stehen auch einige aufregende Entwicklungen im nationalen Fußball auf der Agenda. Am 20. Oktober 2025 gab der thailändische Fußballverband die Nominierung von 30 Spielerinnen für ein bevorstehendes Freundschaftsspiel gegen Bangladesch am 27. Oktober bekannt. Die Spielerinnen haben sich im Sportentwicklungszentrum der Bangkok Thonburi Universität auf das wichtige Match vorbereitet und werden sicher alles daran setzen, das Beste zu geben.
Aktuelles aus Chiang Mai
In Chiang Mai wurde am selben Tag, dem 20. Oktober, die Registrierung für das Projekt "Khon La Khreung Plus" gestartet. Der Gouverneur von Chiang Mai, Totsapol Phuenudom, informierte die Bürger über das Projekt am beliebten Markt von Waroros. Die Registrierung erfolgt über die App "Pao Tang" und wurde bislang als unkompliziert beschrieben. Dieses Projekt hat bereits positive Rückmeldungen von der Bevölkerung erhalten, was darauf hindeutet, dass die Bürger eine aktive Teilnahme und Unterstützung zeigen.
Aber nicht alles verlief reibungslos: Am 20. Oktober ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Mae Hia Samana Samakkhi. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, als ein Auto abrupt bremste, um ein Warnschild für Straßenarbeiten zu beachten, was in einem Auffahrunfall endete. Solche Vorfälle erinnern uns daran, wie wichtig Sicherheit auf den Straßen ist, insbesondere in stark frequentierten Bereichen.
Genuss und Export
Ein weiterer spannender Aspekt am 20. Oktober war die Hervorhebung der Ernte und des Exports der beliebten Premium-Durian-Sorte "Musang King" aus dem Distrikt Raub in Malaysia. Diese Durian ist bekannt für ihr festes Fruchtfleisch und ihren ausgewogenen Geschmack und erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem in China. Der Export erfolgt dank eines Kühllogistiksystems, das innerhalb von 36 Stunden nach der Ernte eine frische Lieferung gewährleistet. Der Distrikt Raub, gesegnet mit einem tropischen Klima und fruchtbarem Boden, ist ein Hotspot für die Durian-Produktion.
Ein Blick in die Zukunft
Und während Sport und Genuss in Chiang Mai und darüber hinaus im Fokus stehen, plant Thailand für 2025 mehrere hochkarätige Sportveranstaltungen im Rahmen des Programms "Amazing Thailand Grand Tourism & Sports Year 2025". Dazu gehören Ereignisse wie die FIVB Volleyball Frauen-Weltmeisterschaft, die in mehreren Städten, einschließlich Chiang Mai, stattfinden wird. Solche großangelegten Initiativen sollen nicht nur den Sport fördern, sondern auch den Tourismus beleben und die Wirtschaft ankurbeln, was besonders nach der pandemiebedingten Durststrecke von Bedeutung ist.
Insgesamt zeigt sich, dass Thailand, und insbesondere Chiang Mai, weiterhin ein Zentrum für Sport und Gemeinschaft sein wird, während sich das Land auf aufregende Zeiten zubewegt. Auch wenn es Herausforderungen gibt, wie der Verkehrssicherheitsvorfall, bleibt die Begeisterung für Sport und das Gemeinwohl ungebrochen.
Für weitere Informationen können Sie die Artikel auf Chiang Mai News, Globe Thailand und Nation Thailand lesen.