Winteranfang in Chiang Mai: Nebel, Kälte und Touristenströme!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Chiang Mai: Winterbeginn am 23. Oktober 2025, kühle Temperaturen, touristische Hochsaison und Doi Inthanon.

Entdecken Sie Chiang Mai: Winterbeginn am 23. Oktober 2025, kühle Temperaturen, touristische Hochsaison und Doi Inthanon.
Entdecken Sie Chiang Mai: Winterbeginn am 23. Oktober 2025, kühle Temperaturen, touristische Hochsaison und Doi Inthanon.

Winteranfang in Chiang Mai: Nebel, Kälte und Touristenströme!

Heute wird es kühler in Chiang Mai, denn das Thailändische Meteorologische Department hat den Beginn der Wintersaison für den 23. Oktober angekündigt – und das etwa eine Woche später als gewohnt. Diese frische Luft führt dazu, dass die Temperaturen in den Höhenlagen des Doi Inthanon Nationalparks besonders spürbar sinken. Die letzten Berichte vom 22. Oktober zeugen von einem temperatur-technischen Aufeinandertreffen: Am Gipfel wurden nur 9°C gemessen, während am Kew Mae Pan Aussichtspunkt 12°C herrschten. Es ist nicht zu übersehen, dass die Nebel die atemberaubende Kulisse vom Kew Mae Pan zum Gipfel umhüllen, was die Situation für frühe Besucher besonders malerisch macht.

Diese frischen Temperaturen bedeuten den lang herbeigesehnten Beginn des Winters in der Region. Die Touristen erfreuen sich an dieser ersten einstelligen Temperatur der Saison – beste Voraussetzungen für die Hochsaison des Tourismus im Norden Thailands. In der Innenstadt von Chiang Mai liegen die Temperaturen am Morgen bei angenehmen 22-23°C, und ein klarer Himmel wird von sanften, kalten Winden begleitet, die den Tag noch angenehmer machen. Doch während einige Bezirke, wie San Sai und Doi Saket, noch von einem dichten Nebel bedeckt sind, zieht es die Besucher in die Berge, um die frische Morgenluft in vollen Zügen zu genießen.

Attraktionen und Naturerlebnisse im Doi Inthanon Nationalpark

Doi Inthanon, der höchste Gipfel Thailands, zieht immer mehr Besucher an. Der Nationalpark erstreckt sich über 482 km² und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Naturliebhaber, darunter spektakuläre Wasserfälle, malerische Wanderwege und zahlreiche Aussichtspunkte. Der Park ist für seine ganzjährig hohe Luftfeuchtigkeit und kaltes Wetter bekannt. Besonders in den kühleren Monaten zwischen November und Februar liegen die Temperaturen oft zwischen 0 und 18°C, was Frost und eine klare Sicht begünstigt. Dies bringt viele Touristen in die Region, um die einzigartige Flora und Fauna zu erleben.

Die Tierwelt im Nationalpark ist vielseitig, mit rund 65 bekannten Säugetierarten, die hier leben. Unter ihnen finden sich Wildschweine, Gibbons und Rehe. Darüber hinaus beherbergt der Park schätzungsweise 500 bis 510 verschiedene Vogelarten – die höchste Anzahl in Thailand. Diese Vielfalt zieht besonders Vogelbeobachter und Fotografen an, die das Erlebnis in der Natur hoch im Kurs haben.

Planung und Besuch im Doi Inthanon Nationalpark

Der Park ist zugänglich per Songthaews, günstigen öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei man von Chiang Mai aus eine Umstiegszeit von mindestens 2,5 bis 3 Stunden einplanen sollte. Für die Erkundung der Gegend empfehlen sich ein Auto oder Motorrad, da die Entfernungen zwischen den einzelnen Attraktionen groß sind. Beliebte Anlaufstellen sind unter anderem der Doi Inthanon Gipfel, der Ang Ka Luang Naturpfad sowie die zwei eindrucksvollen Chedis.

Besucher sollten unbedingt dicke Jacken und wetterfeste Kleidung einpacken, denn die Wetterbedingungen können gerade in den höheren Lagen schnell umschlagen, mit Frostgefahr und unerwarteten Nachmittagsregen. In der Hochsaison steigen die Unterkunftspreise um 30 bis 50 Prozent, während sie in der Regenzeit teilweise um bis zu 40 Prozent sinken. Ein klarer Kopf ist auch bei den Eintrittspreisen gefragt: Ausländer zahlen rund 10 USD, während der Park täglich zwischen 5:00 und 18:00 Uhr geöffnet ist.

Alles in allem ist der Beginn des Winters in Chiang Mai nicht nur für die Einheimischen ein Highlight, sondern auch für die vielen Touristen, die die beeindruckende Natur und die frische Luft in vollen Zügen genießen. Doi Inthanon, mit seinen geheimnisvollen Nebeln und kühlen Temperaturen, bietet das ideale Ambiente für alle, die einmal dem Trubel der Stadt entfliehen möchten.

Interessierte finden im Doi Inthanon Nationalparks viele Möglichkeiten zur Erholung und Naturbeobachtung. Wie Nation Thailand berichtet, ist der Park in dieser Jahreszeit besonders beliebt, während Thai National Parks und Thai Travel Book wertvolle Tipps zur Planung eines unvergesslichen Besuchs bieten.