FC Augsburg und Buriram United: Jugendfußball-Highlights in Thailand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Augsburg besuchte Thailand für erfolgreiche Trainingscamps mit Buriram United F.C., um internationalen Austausch zu fördern.

FC Augsburg besuchte Thailand für erfolgreiche Trainingscamps mit Buriram United F.C., um internationalen Austausch zu fördern.
FC Augsburg besuchte Thailand für erfolgreiche Trainingscamps mit Buriram United F.C., um internationalen Austausch zu fördern.

FC Augsburg und Buriram United: Jugendfußball-Highlights in Thailand!

Am 31. Oktober 2025 war es endlich soweit: Der FC Augsburg und Buriram United F.C. haben ihren ersten Austausch auf thailändischem Boden erfolgreich abgeschlossen. Trainer Philipp Franke und sein Kollege Leon-Maurice Bock reisten mit Simon Kaltenbach, dem Bereichsleiter für die U16 und U17 des FCA, nach Thailand, um gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten. Die Reise umfasste drei Trainingscamps in Bangkok und Buriram, an denen rund 60 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren teilnahmen.

Besonders beeindruckend war die Organisation der Camps durch die Buriram Soccer School, die den jungen Talenten nicht nur technisches Können beibrachte, sondern ihnen auch Einblicke in die Trainingsphilosophie des FC Augsburg vermittelte. Die Trainingseinheiten fanden in dem renommierten Stadion Chang Arena statt, das im Herzen Burirams steht und eine Kapazität von 32.600 Zuschauern hat.

Einblicke in die Buriram United Academy

Simon Kaltenbach nutzte die Gelegenheit, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Buriram United Academy zu gewinnen. Dies gehört zu einem umfassenderen Austausch, der nicht nur die Begeisterung für den Fußball in Thailand fördern soll, sondern auch einen Beitrag zur Internationalisierung des FCA leistet. Der Verein gilt als der erfolgreichste Fußballclub Thailands, der aus dem Zusammenschluss von Buriram PEA und Buriram F.C. hervorging.

Buriram United, gegründet 1970, wurde 2012 umbenannt und hat sich seitdem einen Namen in der internationalen Fußballszene gemacht. Der Verein hat in seiner Geschichte bereits fünfmal das „Treble“ gewonnen, was in der thailändischen Fußballgeschichte ein herausragender Erfolg ist. Zudem sind sie bekannt für ihre exzellente Jugendakademie, die derzeit etwa 160 Talente im Alter von 11 bis 19 Jahren trainiert.

Beliebtheit und Prestige

Mit Millionen von Fans ist Buriram United nicht nur in Thailand, sondern auch in Südostasien insgesamt der beliebteste Fußballverein. Dies zeigt sich auch in den beeindruckenden Leistungen des Teams: In der laufenden Saison 2024–25 steht Buriram United an der Spitze der Thai League 1 und hat kürzlich die ASEAN Club Championship gewonnen. Die Rivalität mit Muangthong United, einem weiteren Spitzenklub, trägt zur Faszination des thailändischen Fußballs bei.

Nicht nur in sportlicher Hinsicht überzeugt Buriram United. Der Verein hat Partnerschaften mit namhaften Clubs wie Borussia Dortmund und Leicester City geschlossen, um die Entwicklung ihrer Jugendspieler weiter voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass Buriram United nicht nur auf nationale Erfolge aus ist, sondern auch auf dem internationalen Parkett eine wichtige Rolle spielen möchte.

Der Aufenthalt der Delegation aus Augsburg wurde zudem vom nationalen TV-Sender PPTV begleitet, was den Stellenwert dieses Austauschs unterstreicht. Mit diesem ersten Schritt in die thailändische Fußballkultur wird eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen den beiden Clubs eingeläutet, die in den kommenden Jahren sicherlich noch viele spannende Entwicklungen bereithält.

Für die Zukunft dürfen die Fans beider Clubs gespannt sein, wie sich diese Kooperation weiter entfalten wird. Der Austausch hat nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, in der Fußballwelt noch näher zusammenzurücken.

FC Augsburg berichtet, dass der Austausch ein wichtiger Schritt zur Internationalisierung war. Buriram United gilt als einer der erfolgreichsten Fußballvereine in Thailand und hat in der Vergangenheit zahlreiche Titel gewonnen, inklusive dem Treble, wie Wikipedia und Wikipedia dokumentieren.