Masatada Ishii zurück in Thailand: Neuer Trainer für BG Pathum United!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Masatada Ishii wurde am 21. Oktober 2025 als Trainer der thailändischen Nationalmannschaft entlassen. Ursachen sind strategische Differenzen und sportliche Misserfolge.

Masatada Ishii wurde am 21. Oktober 2025 als Trainer der thailändischen Nationalmannschaft entlassen. Ursachen sind strategische Differenzen und sportliche Misserfolge.
Masatada Ishii wurde am 21. Oktober 2025 als Trainer der thailändischen Nationalmannschaft entlassen. Ursachen sind strategische Differenzen und sportliche Misserfolge.

Masatada Ishii zurück in Thailand: Neuer Trainer für BG Pathum United!

Die Fußballszene in Thailand hat einen Krisenmoment erreicht: Masatada Ishii, bis vor Kurzem Trainer der thailändischen Nationalmannschaft, wurde am 21. Oktober 2025 von der Football Association of Thailand (FA Thailand) entlassen. Diese Entscheidung fiel nach einem doch etwas überraschenden Verlauf von zwei Siegen gegen Chinesisch Taipeh in der Qualifikation zum Asien-Cup 2027. Obgleich die Ergebnisse in der Qualifikation positiv waren, konnte Ishii die Erwartungen des Verbandes nicht erfüllen, was sich vor allem in einem Mangel an langfristiger strategischer Ausrichtung zeigte. Laut Vietnam waren Probleme wie die Vernachlässigung leistungsstarker einheimischer Spieler und Misserfolge bei wichtigen Turnieren wie dem ASEAN-Cup 2024 und dem King’s Cup 2025 ausschlaggebend.

Der äthiopische Fußballverband führte schließlich an, dass Ishii’s Spielstil nicht länger mit ihren langfristigen Zielsetzungen vereinbar sei. Ein weiteres Manko war die schmerzhafte 1:3-Niederlage gegen Turkmenistan, die die Qualifikationschancen der Thailänder für den Asien-Cup 2027 erheblich beeinträchtigte. In denselben zwei Jahren, in denen Ishii das Team trainierte, konnte er lediglich 16 Siege in 30 Spielen erzielen, was einer Gewinnquote von 53% entspricht, wie Football Tribe berichtet. Der Trainer, der zuvor erfolgreich in der japanischen J.League tätig war und Teams wie Kashima Antlers und Omiya Ardija trainierte, hatte Thailand ins Achtelfinale des Asien-Cups 2025 in Katar geführt.

Die Rückkehr zur Thai League

Nach seiner Entlassung plant Ishii nun, in die Thai League zurückzukehren und BG Pathum United zu übernehmen. Die Hoffnung besteht, dass seine langjährige Erfahrung dazu beiträgt, das Team strategisch zu stärken und die Kaderentwicklung voranzubringen. Dies könnte für das Team, das an einem Wendepunkt steht, ein wichtiger Schritt werden, um frischen Wind hineinzubringen und die bisherigen Misserfolge zu überwinden. Mit einem guten Händchen könnte er entscheidende Impulse setzen, um sich von der aktuellen Situation zu erholen.

Die FA Thailand gab bekannt, dass sie in der nahen Zukunft einen neuen Trainer ernennen werde. „Wir bedanken uns bei Ishii für seine harte Arbeit und seine Hingabe“, steht in einer offiziellen Erklärung des Verbandes. Nahezu zeitgleich stehen zwei bedeutende Spiele im November auf dem Programm: ein Freundschaftsspiel gegen Singapur am 13. und am 18. ein Asian Cup 2027 Qualifikationsspiel in Sri Lanka. Dies stellt eine echte Herausforderung dar, da die thailändische Auswahl sich neu orientieren muss.

Unterschiedliche Perspektiven und kommende Herausforderungen

In einem Instagram-Post äußerte sich Ishii, dass er sich unfair behandelt fühle und die Entscheidung als „Akt der Unehrlichkeit“ bezeichnete. Diese unterschiedlichen Darstellungen werfen Fragen zur Transparenz im Entscheidungsprozess auf, während die FA Thailand technische Inkonsistenzen als Grund für die Trennung angegeben hat. In der turbulenten Region des asiatischen Fußballs, wo auch andere Nationen wie Südkorea und China von Trainerwechseln betroffen sind, stehen auch die thailändischen Farben unter Druck, die Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu sichern, wie auch Der Farang anmerkt.

Die Changsuek sind nun an einem Scheideweg und müssen die Weichen für die kommende Zeit richtig stellen. Wie der neue Trainer, der bald ernannt werden soll, das Team führen wird, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass die Zukunft vieler Spieler und die Richtung des thailändischen Fußballs von dieser Entscheidung stark beeinflusst werden. Es bleibt spannend, welche Dynamik die kommenden Monate bringen werden.