Heftige Unwetterwarnungen: Bangkok und Süden kämpfen gegen Flutgefahr!
Thailand steht unter schweren Unwetterwarnungen: Heftige Regenfälle und Überschwemmungen betreffen 45 Provinzen, insbesondere Bangkok.

Heftige Unwetterwarnungen: Bangkok und Süden kämpfen gegen Flutgefahr!
Aktuell wird Thailand von außergewöhnlich starkem Wetter heimgesucht. Der thailändische Wetterdienst (TMD) warnte vor heftigen Gewittern und Sturzfluten in 45 Provinzen, wobei vor allem Bangkok ins Auge sticht. Hier wurden heftige Regenfälle und Sturmböen prognostiziert, mit einem Niederschlagsrisiko von 60% in der Zentralregion. Insbesondere in den Nachmittagsstunden sind starke Schauer zu erwarten. Die Ausgangssituation wird durch einen kräftigen Südwest-Monsun angespannt, der über dem Andamanischen Meer und dem Golf von Thailand wirkt und turbulentes Wetter mit sich bringt, wie die Wochenblitz berichtet.
Besonders problematisch ist die Lage in Yala, wo innerhalb der letzten 24 Stunden die höchsten Niederschläge des Landes mit 81 mm gemessen wurden. Der Süden, und insbesondere die Ostküste, steht vor anhaltendem starken bis sehr starken Regen. Dies wird durch einen moderaten Monsuntrog verstärkt. Während für die Zeit vom 21. bis 24. Oktober ein Hochdrucksystem aus China über Nordthailand erwartet wird, das die Wetterverhältnisse im Norden und Nordosten entspannen soll, bleibt die Situation im Süden angespannt. Nation Thailand meldet, dass besonders gefährdete Gebiete aufgrund von Hochwasser aktuell in 16 Provinzen zu finden sind.
Betroffene Regionen und Gesundheitswarnungen
Die Überschwemmungen und Sturmgefahren erstrecken sich über mehrere Regionen. In der unteren Nord-/Zentralregion sind Provinzen wie Phitsanulok, Sukhothai und Nakhon Sawan betroffen. Im Nordosten trifft es Udon Thani und Ubon Ratchathani, während im Großen Raum Bangkok Gebiete wie Chachoengsao und Suphan Buri auf der Gefahrenliste stehen. Anwohner in diesen gefährdeten Zonen sollten dringend wachsam sein und die Updates von Katastrophenschutzagenturen verfolgen.
Der thailändische Wetterdienst mahnt zur Vorsicht, insbesondere für Fischer und Bootsbetreiber, die aufgefordert werden, bei Gewittern nicht auszulaufen. Zudem wird vor plötzlichen Überflutungen gewarnt, insbesondere in bekannten Problembezirken in Bangkok. Auf den Stränden an der Ostküste wird ein Wellenhoch von bis zu 2 Metern gemessen, was das Baden unsicher macht. Die Thailandtip berichtet von einem Monsuntief, das über mehrere Regionen für äußerst schlechtes Wetter sorgt.
Voraussichtliche Wetterentwicklung
Die Vorhersage für die kommenden Tage hält die Menschen in Atem. Während der Nordosten und die Zentralregion weiterhin mit teils heftigen Gewittern zu kämpfen haben werden, verspricht die Wetterprognose für den Norden eine gewisse Abkühlung. Temperaturen zwischen 23 und 36 Grad Celsius sind in den verschiedenen Regionen zu erwarten, mit schwülen Bedingungen in vielen Provinzen. Der Süden wird weiterhin von Gewittern und starken Regenfällen geplagt, während die Erholung in den nördlichen Breitengraden nur Wochen nach dem aktuellen Unwetter zu erwarten ist.
Touristen und Einheimische tun gut daran, täglich die Wetterberichte zu verfolgen, um sicher und informiert durch diese ungemütliche Zeit zu kommen.