Hudson: Thailand auf dem Weg zur WM-Teilnahme 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Trainer Anthony Hudson glaubt an Thailands WM-Chancen 2026. Nach einem Unentschieden gegen Südkorea peilen die "Kriegselefanten" den Asien-Cup 2027 an.

Trainer Anthony Hudson glaubt an Thailands WM-Chancen 2026. Nach einem Unentschieden gegen Südkorea peilen die "Kriegselefanten" den Asien-Cup 2027 an.
Trainer Anthony Hudson glaubt an Thailands WM-Chancen 2026. Nach einem Unentschieden gegen Südkorea peilen die "Kriegselefanten" den Asien-Cup 2027 an.

Hudson: Thailand auf dem Weg zur WM-Teilnahme 2026!

Fußballfans in Thailand können aufatmen: Trainer Anthony Hudson ist überzeugt, dass die thailändische Nationalmannschaft mit dem richtigen Rüstzeug die Chance hat, an der kommenden Weltmeisterschaft teilzunehmen. Am 22. Oktober 2025 wurde Hudson offiziell als Cheftrainer der U23- und der Nationalmannschaft eingesetzt, und bereits am 21. Oktober gab der thailändische Fußballverband (FAT) die Trennung vom japanischen Coach Masatada Ishii bekannt. Hudson bringt eine Menge Erfahrung mit, darunter auch bei Bahrain und den USA, und ist stolz darauf, die „Kriegselefanten“ zu führen. Vietnam.vn berichtet, dass er fest an die Fähigkeiten der jungen Spieler glaubt, jedoch auch die Bedeutung erfahrener Akteure betont, um eine gelungene Kombination aus Jugend und Erfahrung im Team zu schaffen.

Die kommenden Wochen sind für das thailändische Team entscheidend. Am 13. November steht das erste Qualifikationsspiel gegen Sri Lanka für den Asien-Pokal 2027 auf dem Programm. Hudson hat bereits klargemacht, dass er sowohl inländische als auch ausländische Trainer in sein Team einbinden möchte, um eine breitere Expertise zu gewährleisten. Diese Schritte könnten der Schlüssel zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der thailändischen Mannschaft sein.

Erfolgreiches Unentschieden gegen Südkorea

Ein Zeichen der Hoffnung setzte die thailändische Mannschaft kürzlich mit einem 1:1-Unentschieden gegen Südkorea. In einem hart umkämpften Spiel, das am 3. Spieltag der WM-Qualifikation stattfand, hatte Thailand die Möglichkeit, gegen den Favoriten, der bereits an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat, zu punkten. Der Farang berichtet, dass das Team kämpferisch auftrat und Suphanat Mueanta in der 61. Minute den Ausgleich erzielte. Vorher hatte Heung-min Son für Südkorea das erste Tor geschossen. Das Unentschieden katapultierte Thailand auf den zweiten Platz in der Gruppe C und verstärkt den Glauben, dass eine Qualifikation für die Endrunde der WM 2026 möglich ist.

In der Tabelle der WM-Qualifikation sieht es derzeit wie folgt aus:

Platz Mannschaft Spiele Punkte Tordifferenz
1 Südkorea 7 8 +2
2 Thailand 3 4 +1
3 China 3 4 +2
4 Singapur 1 3 -1

Ausblick auf die WM 2026

Die WM 2026 wird ein ganz besonderes Event, da die Teilnehmerzahl von 32 auf 48 Teams erhöht wurde. Diese Veränderung eröffnet zahlreichen asiatischen Mannschaften, einschließlich Thailand, die Möglichkeit, sich zu qualifizieren. Die asiatische Fußballkonföderation (AFC) erwartet, dass 8 bis 9 asiatische Teams in den Wettbewerb einziehen werden. Die erste Runde der Qualifikation ist bereits im Gange und wird bis November 2025 andauern. Das Vorgehen in mehreren Runden soll nicht nur für die WM, sondern auch für die anstehende Asienmeisterschaft 2027 in Saudi-Arabien qualifizieren. fussball-wm.pro informiert, dass die ersten beiden Gruppenplätze die begehrten Tickets für das nächste Turnier sichern.

Die Euphorie, die das Unentschieden gegen Südkorea ausgelöst hat, könnte sich als wertvoller Schritt auf dem Weg zur WM-Qualifikation erweisen. Hudson und sein Team setzen alles daran, den thailändischen Fußball weiter voranzubringen. Die Fans dürfen gespannt sein, was die nächsten Spiele bringen werden!