Bürgermeister Ngampichet: Pattayas Gehwege werden sicherer und schöner!
Bürgermeister Ngampichet verbessert Pattayas Gehwege für Sicherheit und Ästhetik. Neues Projekt stärkt Tourismus und Stadtbild.

Bürgermeister Ngampichet: Pattayas Gehwege werden sicherer und schöner!
Am 24. Oktober 2025 hat Bürgermeister Poramet Ngampichet bei einer Inspektion die Gehwegverbesserungen an der Pattaya Second Road in der Nähe von Big C North Pattaya unter die Lupe genommen. Ziel dieser Aufwertung ist es, die Stadt nicht nur sicherer zu machen, sondern auch das Stadtbild attraktiver zu gestalten. Die neuen Gehwege sind speziell für Anwohner und Touristen gedacht, wobei Besonderheiten wie Sicherheit, Nutzbarkeit und Ästhetik im Vordergrund stehen. Die Arbeiten sind Teil eines umfassenden Projekts, dessen Fortschritt der Bürgermeister persönlich überwacht.
Die Second Road gilt als zentraler Knotenpunkt für Wirtschaft und Tourismus in Pattaya und soll mit den geplanten Verbesserungen das Image der Stadt als Weltklasse-Touristenstadt stärken. Der Bürgermeister hat den beauftragten Bauunternehmer dazu angehalten, hochwertige Materialien zu verwenden und die Sicherheitsstandards strikt einzuhalten. Außerdem wurde betont, dass die Öffentlichkeit Zugang zu geordneten und funktionalen Räumen erhalten soll. Die Fertigstellung des Projekts rückt näher, jedoch gibt es einige Herausforderungen.
Herausforderungen bei den Bauarbeiten
Die Bauarbeiten an der Pattaya Second Road ziehen sich bereits seit über einem Jahr hin. Bürgermeister Ngampichet hat dabei über Verzögerungen berichtet, die vor allem durch Schwierigkeiten mit älteren Konstruktionen unter der Straße verursacht werden. Diese Probleme erschweren die Installation neuer Rohre und Entwässerungssysteme, was auch die angrenzenden Bereiche um die Mike Shopping Mall und den Royal Garden Plaza betrifft. Da mit Verkehrsbehinderungen und Rückstaus zu rechnen ist, stellt die Stadtverwaltung die Anwohner und Touristen um Geduld gebeten.
Doch nicht nur die zweiten Straßen bereiten der Stadt Kopfzerbrechen. Pattaya hat in letzter Zeit mit einem Rückgang der Touristenzahlen und Sicherheitsfragen zu kämpfen. Um dem entgegenzuwirken, hat die thailändische Regierung verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Tourismus zu fördern.
Stärkung des Tourismussektors
Im Fokus der Regierungsanstrengungen liegt die Aufwertung der bekannten Pattaya Walking Street. Hier wird mit umfangreichen Infrastrukturverbesserungen, wie besserer Beleuchtung und dem Ausbau sicherer Fußgängerzonen, eine Revitalisierung angestrebt. Ein wichtiger Teil dieser Strategie ist das „SUPER Safe City Sandbox“-Programm, das KI-gestützte Überwachungssysteme und moderne Kameratechnologie für die Echtzeitüberwachung öffentlicher Räume umfasst. Dies soll die Sicherheit der Touristen erhöhen.
Zusätzlich zur Erhöhung der Polizeipräsenz in Risikogebieten wird auch die Anbindung Pattayas an nationale und internationale Märkte verstärkt. So wird der U-Tapao International Airport als wichtiger Knotenpunkt für internationale Touristen entwickelt, während ein Hochgeschwindigkeitszug geplant ist, der Pattaya mit drei großen Flughäfen, darunter Suvarnabhumi in Bangkok, verbindet.
Die Initiative umfasst außerdem kulturelle Veranstaltungen und Festivals, die sowohl die thailändische Kultur präsentieren als auch internationale Touristen ansprechen sollen. Zudem wurde die “Half-Half Travel”-Initiative ins Leben gerufen, um die Reisekosten für Touristen zu unterstützen und das touristische Umfeld weiter zu verbessern.
Insgesamt stehen die Bemühungen der Stadtverwaltung und der Regierung unter einem positiven Stern, mit dem Ziel, Pattaya als sicheres, attraktives und umweltbewusstes Reiseziel zu positionieren, das sowohl Einheimischen als auch Reisenden ein ansprechendes Erlebnis bietet.