Phuket feiert das vegetarische Festival: 4,1 Milliarden Baht Einnahmen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Phuket feiert vom 21. bis 29. Oktober das bedeutende vegetarische Festival mit kulturellen Zeremonien und köstlichem Essen.

Phuket feiert vom 21. bis 29. Oktober das bedeutende vegetarische Festival mit kulturellen Zeremonien und köstlichem Essen.
Phuket feiert vom 21. bis 29. Oktober das bedeutende vegetarische Festival mit kulturellen Zeremonien und köstlichem Essen.

Phuket feiert das vegetarische Festival: 4,1 Milliarden Baht Einnahmen!

Das Phuket Vegetarische Festival hat am 21. Oktober 2025 seinen feierlichen Auftakt erlebt. Mit dem Hissen des „Go Teng“-Pfahls und dem Entzünden von neun göttlichen Laternen an insgesamt 39 Schreinen wurde die spirituelle Eröffnung des neuntägigen Festivals vollzogen. Diese Tradition hat ihre Wurzeln in jahrhundertealten taoistischen Bräuchen, die von chinesischen Einwanderern nach Thailand gebracht wurden. Shrimps standen ebenso auf dem Plan wie strange Zeremonien, die die lokale Bevölkerung magnetisch anziehen.
Besonders beeindruckend war die Zeremonie im Jui Tui Tao Bo Keng Shrine, bei der Vizepremierminister Pipat Ratchakitprakarn und weitere Würdenträger anwesend waren. Die Vorführung von „Ma Song“-Trance-Medien, die rituelle Selbstverstümmelungen mit traditionellen Waffen durchführten, erhob die Veranstaltung in einen dramatischen und verehrenden Kontext. Die großen Menschenmengen, die in traditioneller weißer Kleidung erschienen waren, erlebten nicht nur spirituelle Szenen, sondern auch ein plötzlicher Regenschauer, der die Atmosphäre zusätzlich intensivierte.

Ein Anstieg des Tourismus

In diesem Jahr, während des Festivals, erwarten Phuket und Songkhla einen bemerkenswerten Anstieg der Besucherzahlen. Insgesamt werden 382.710 Inlandsreisen prognostiziert, was einem Anstieg von 28% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Tourismuseinnahmen werden auf über 4,1 Milliarden Baht geschätzt, was einem Zuwachs von 31% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, so Bangkok Post.
Besonders in Phuket werden 198.239 Inlandsreisen erwartet, während die Stadt eine Hotelbelegungsrate von beeindruckenden 81% verzeichnen wird. Auch Songkhla kann sich über 184.471 Reisen freuen, was eine Belegungsrate von 75% bedeutet. Der Präsident des Tourismusverbands von Phuket, Rangsiman Kingkaew, erklärte, dass es neben dem Festival auch das 200. Jubiläum des Kathu Schreins gibt, der den Ursprung der Feierlichkeiten darstellt.
Die meisten Besucher kommen aus nahen Märkten, insbesondere aus Malaysia, Singapur und Indonesien, wobei das Interesse ausländischer Touristen, vor allem von Malaysiern und Singapurern, stetig wächst.

Ein Festival voller Rituale und Genüsse

Das Festival, lokal auch als „Jia Chai“ bekannt, zieht nicht nur Touristen an, sondern bietet auch einen nicht unwesentlichen gastronomischen Hochgenuss. Die Straßen verwandeln sich in ein wahres Paradies für Liebhaber vegetarischer und veganer Küche. Hier findet man alles von vegetarischem Pad Thai und Jay-Curry über frittierte Snacks bis hin zu köstlichen süßen Verführungen wie Mango Sticky Rice oder Khanom Krok. Die Teilnehmer sind angehalten, eine strenge vegetarische Diät einzuhalten und sich in weiße Kleidung zu hüllen – bereit für die zahlreichen Zeremonien, die von täglichen Ritualen bis zu Stadtprozessionen reichen.
Da es sich um ein Fest der neun Kaisergötter handelt, stehen auch die Rituale wie Kho Khun, Liam Keng und die rituellen Öl-Bäder auf dem Programm. Die Feierlichkeiten gipfeln in beeindruckenden Prozessionen, bei denen die Ma Song, die „Pferde der Götter“, in Trance mit Schwertern und Nadeln körperliche Opfer bringen.
In der Stadt Phuket und in Hat Yai, wo ebenfalls Feierlichkeiten stattfinden, erwartet man an diesem Wochenende rund 10.000 malaysische Touristen, auch wenn die Feierlichkeiten dort derzeit weniger bekannt sind. Songchai Mungprasitthichai, Präsident der Songkhla Tourismusförderungsvereinigung, äußert die Hoffnung, dass die Regierung die Öffnungszeiten der Grenzkontrollstellen auf 24 Stunden pro Tag erweitern könnte – eine wichtige Maßnahme, um den Tourismussektor zu unterstützen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Phuket Vegetarische Festival nicht nur ein spirituelles und kulturelles Ereignis ist, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die Region. Mit den zahlreichen Ritualen, köstlichen Speisen und der lebhaften Atmosphäre verspricht es einmal mehr ein unvergessliches Erlebnis für Einheimische und Touristen gleichermaßen zu werden.