Phuket wird zur Verkehrsdrehscheibe: Mega-Projekte für die Zukunft!
Phuket plant massive Infrastrukturprojekte, um sich als Verkehrsknotenpunkt und Premium-Reiseziel der Andamanen zu etablieren.

Phuket wird zur Verkehrsdrehscheibe: Mega-Projekte für die Zukunft!
Heute auf Phuket gibt es große Neuigkeiten, die die Vision der Insel als regionales Zentrum für Tourismus und Transport weiter vorantreiben. Das thailändische Transportministerium plant, Phuket zum Hauptverkehrsknotenpunkt der Andamanenregion zu entwickeln. Der Transportminister Phiphat Ratchakitprakarn kündigte diese Ambitionen während eines hochrangigen Treffens an, an dem unter anderem Phuket-Gouverneur Saransak Srikruanet und Vertreter wichtiger Behörden teilnahmen. Man will mit diesem Schritt ein Modell für die Logistik- und Mobilitätsentwicklung in den südlichen Provinzen schaffen, was nicht nur den Verkehr verbessert, sondern auch dem wirtschaftlichen Aufschwung der Region einen Schub versetzen soll. Laut Bangkok Post werden neun große Infrastrukturprojekte mit einem Gesamtwert von 130 Milliarden Baht überprüft.
Wichtige Infrastrukturprojekte
Auf der Agenda stehen gleich mehrere bedeutende Projekte, die die Reisezeiten verkürzen und Verkehrsstaus verringern sollen. Zu den Highlights gehören der Kathu–Patong Tunnel, der die Zeit zwischen Flughafen und Patong auf nur 20 Minuten reduzieren soll. Auch ein neuer Kreuzfahrtterminal für große Schiffe und die erste Phase eines Light Rail Transit Systems sind geplant, das Flughafen und Chalong Intersection verbinden soll. Die vollständige Liste kann sich sehen lassen:
- Kathu–Patong Tunnel: 16,76 Milliarden Baht
- Muang Mai–Koh Kaew–Kathu Expressway: 46,75 Milliarden Baht
- Muang Mai–Airport Junction Flyover: 1,3 Milliarden Baht
- Erweiterung der Highway 4027
- Upgrade des Verkehrsmanagements
- Phase 1 des Light Rail Transit Systems: 46 Milliarden Baht
- Andaman Port Projekt
- Neuer Kreuzfahrtterminal
- Phase 2 des Phuket Airport Development Projects
Minister Phiphat bezeichnete die Initiativen als „Game Changer“ für Phuket in den nächsten fünf Jahren. Auch die Präsident der Phuket Handelskammer, Kongsak Khoopongsakorn, fordert eine schnelle Umsetzung, da die täglichen Verkehrsprobleme ein dringendes Bedürfnis nach Verbesserungen verdeutlichen.
Entwicklung zum regionalen Wirtschaftszentrum
Zusätzlich zur Verkehrsplanung sind auch Maßnahmen zur Maximierung der Tourismus- und Logistikkapazitäten in der südlichen Provinz vorgesehen. Minister Suriya Jungrungreangkit hat Projekte angekündigt, die darauf abzielen, Phuket als regionales Wirtschaftszentrum und globales Touristenziel zu positionieren. Insbesondere die Erweiterung des internationalen Flughafens Phuket, die zusätzlichen Kapazitäten für 18 Millionen Passagiere pro Jahr schaffen soll, hat ein Budget von 6,21 Milliarden Baht. Zudem sind weitere Bauvorhaben geplant, wie etwa eine Zufahrtsstraße zum Flughafen und der Ausbau der Straße Nr. 4027, wie Nation Thailand berichtet.
Strategische Pläne für den Tourismussektor
Aber das ist noch nicht alles: Premierministerin Paetongtarn Shinawatra hat einen umfassenden Plan zur Transformation Phukets in ein Premium-Reiseziel vorgestellt. Bei einem Treffen am internationalen Flughafen Phuket wurde über die Erhöhung der Tourismusqualität und die Verbesserung der touristischen Erfahrungen gesprochen. Laut Thai Times soll die Entwicklungsstrategie in sechs kritischen Bereichen umgesetzt werden, darunter Transportinfrastruktur, Wassermanagement und Touristensicherheit.
Die Zukunft Phukets sieht also vielversprechend aus! Angesichts der robusten Erholung des Tourismussektors, der 2024 voraussichtlich fast 13 Millionen Besucher anziehen wird, und der bereits bestehenden Infrastruktur mit 368 täglichen Flügen aus 53 Städten in 21 Ländern, könnte Phuket auf dem besten Weg sein, sich als echter Hotspot im regionalen und internationalen Tourismus zu etablieren.