Vietnam kämpft um historisches Volleyball-Gold bei SEA Games 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Thailand strebt beim Frauenvolleyball der SEA Games 33 in Bangkok, vom 10. bis 15. Dezember 2025, den 17. Titel an.

Thailand strebt beim Frauenvolleyball der SEA Games 33 in Bangkok, vom 10. bis 15. Dezember 2025, den 17. Titel an.
Thailand strebt beim Frauenvolleyball der SEA Games 33 in Bangkok, vom 10. bis 15. Dezember 2025, den 17. Titel an.

Vietnam kämpft um historisches Volleyball-Gold bei SEA Games 2025!

Am 21. Oktober 2025 rückt das Highlight der Südostasiatischen Spiele (SEA Games) näher: Ein spannendes Duell zwischen Thailand und Vietnam im Frauenvolleyball. Die Auslosung, die am 19. Oktober stattfand, hat interessante Gruppen hervorgebracht. In Gruppe A treten Thailand, die Philippinen und Singapur gegeneinander an, während Vietnam, Indonesien, Myanmar und Malaysia in Gruppe B spielen. Nur die erst- und zweitplatzierten Teams jeder Gruppe schaffen den Sprung ins Halbfinale.

Thailand, das auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz von 16 gewonnenen SEA Games-Titeln zurückblickt, hat nun das Ziel, den 17. Titel in Bangkok zu holen. Im Gegensatz dazu kämpft Vietnam darum, zum ersten Mal die Goldmedaille im Frauenvolleyball zu gewinnen, nachdem das Team bereits elf Mal den zweiten Platz belegte. Der Fokus der Fans liegt unbestritten auf diesem mit Spannung erwarteten Wettkampf.

Trainingsvorbereitung und Athletinnen

Die vietnamesische Nationalmannschaft wird sich vom 25. Oktober bis 20. Dezember in Quang Ninh auf das Turnier vorbereiten. Vor dem Abflug nach Thailand wird der Trainerstab eine Liste von 20 Athletinnen auf 14 Spielerinnen kürzen. Zu den aufregendsten Nachrichten gehört die Rückkehr von Luu Thi Hue nach einer dreijährigen Verletzungspause, sowie von Dang Thi Kim Thanh. Leider müssen Tran Thi Thanh Thuy und Tran Thi Bich Thuy ihre Teilnahme absagen, da sie in der japanischen V.League aktiv sind.

Parallel zu den Frauen finden auch die Wettkämpfe der Männermannschaft statt. Diese tritt in Gruppe A mit Thailand, Singapur und Laos an, während Gruppe B von Indonesien, Kambodscha, den Philippinen und Myanmar gebildet wird. Volleyball ist seit 1977 eine etablierte Disziplin bei den SEA Games, mit der Einführung von Beachvolleyball im Jahr 2003, der jedoch zwischen 2013 und 2019 pausierte, bevor er zurückkehrte.

Das große Event in Bangkok

Das Volleyball-Event der 33. SEA Games wird vom 10. bis 15. Dezember in Bangkok stattfinden. In dieser Zeit wird nicht nur um Ruhm und Ehre gekämpft, sondern auch um wertvolle Medaillen, die in der Gesamtmedaillensumme von den SEA Games seit deren Beginn eine bedeutende Rolle spielen.

Bleiben wir gespannt, wie sich die Teams in den kommenden Wochen vorbereiten und wie sich die Spielerinnen im Wettkampf schlagen werden. Wenn Thailand und Vietnam aufeinandertreffen, ist Spannung garantiert!

Für weitere Informationen zu den SEA Games und den Regelungen rund um den Volleyballwettbewerb kann Vietnam.vn besucht werden. Auch auf Wikipedia gibt es umfassende Details zur Geschichte und Medaillenverteilung im Volleyball bei den SEA Games.

Die Vorfreude auf diese aufregenden Wettkämpfe wächst, und die Fans können es kaum erwarten, ihre Lieblingsteams anzufeuern!