Thailand in Trauer: Königin Sirikit stirbt mit 93 Jahren
Die thailändische Königin Sirikit ist am 24. Oktober 2025 im Alter von 93 Jahren verstorben, Trauerzeit von einem Jahr ausgerufen.

Thailand in Trauer: Königin Sirikit stirbt mit 93 Jahren
Die Nachricht hat das Land erschüttert: Die frühere thailändische Königin Sirikit ist am 24. Oktober 2025 im Alter von 93 Jahren verstorben. Das Königshaus in Bangkok gab diese traurige Bekanntgabe in einer offiziellen Erklärung bekannt, die die Herzen vieler Thailänder schwer macht. Sirikit, in Thailand als Königin der Herzen bekannt, war über sechseinhalb Jahrzehnte eine prägende Figur und bleibt auch nach ihrem Tod ein Symbol für Eleganz und Anmut.
Die Beerdigung von Sirikit wird mit den höchsten königlichen Ehren durchgeführt. Dazu wurde eine einjährige Trauerzeit ausgerufen, in der das Land zusammenkommt, um zu trauern und der verstorbenen Monarchin zu gedenken. Auch wenn sie seit dem Tod ihres Mannes, König Bhumibol, im Jahr 2016 und der Krönung ihres Sohnes Maha Vajiralongkorn als Königsmutter einen schüchternen Rückzug aus der Öffentlichkeit angetreten hatte, blieb sie in den Herzen der Thailänder präsent.
Ein Leben voller Anmut und Engagement
Die Liebesgeschichte zwischen Sirikit und Bhumibol begann 1947 in Paris, wo sie sich anfänglich als Rivalen begegneten. Doch bald fand die Beziehung ihren Weg in eine lebenslange Partnerschaft, die mit der Hochzeit im April 1950 und der anschließenden Krönung nur eine Woche später besiegelt wurde. Sirikit, die aus einer königlichen Familie stammt und in Europa aufwuchs, wurde nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihr Engagement gewürdigt. Sie leitete das thailändische Rote Kreuz seit 1956 und war aktiv in sozialen Projekten, die der Entwicklung des Landes dienten.
Sie zierte viele internationale Modemagazine und wurde in den 1950er und 1960er Jahren als Inbegriff asiatischer Eleganz betrachtet. Bei gesellschaftlichen Veranstaltungen in Europa zeigte sie stets Stil und Anmut und war eine der besten Kundinnen der Pariser Nobelschneider. Sirikits Geburtstag, der 12. August, wird in Thailand als nationaler Feiertag und Muttertag gefeiert, ganz zu Ehren ihrer Rolle als Mutter von vier Kindern, darunter König Maha Vajiralongkorn.
Ein Rückzug aus der Öffentlichkeit
Nach einem Schlaganfall im Jahr 2012 zog sich Sirikit zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück. Ihr letztes öffentliches Erscheinungsbild war im Oktober 2016, als sie dem Leichenzug ihres verstorbenen Mannes beistand. Ihre Abwesenheit bei der Krönung von Kronprinz Maha Vajiralongkorn im Mai 2019 wurde von vielen Trauernden bedauert, die sich sehnlichst wünschten, ihre geliebte Königin noch einmal zu sehen.
Die Trauer um Sirikit wird in Thailand lange nach diesem Tag nachklingen. Ihre Hinterlassenschaften und ihr unermüdlicher Dienst für die Gesellschaft werden in Erinnerung bleiben. Thailand verliert nicht nur eine Monarchin, sondern einen Bestandteil seines kollektiven Gedächtnisses.
Das Land steht in den nächsten Monaten in Trauer, während Liebhaber von Tradition und Kultur die Erinnerungen an die Königin der Herzen bewahren.