Thailand lockt Touristen mit spektakulären Events und Marathon 2025!
Thailand plant bis 2026 12 Millionen Touristen anzuziehen mit einzigartigen Events wie Maha Loy Krathong und dem Amazing Marathon.

Thailand lockt Touristen mit spektakulären Events und Marathon 2025!
In den kommenden Monaten strebt Thailand an, den Tourismus wieder auf Touren zu bringen. Ziel sind bis Anfang 2026 etwa 12 Millionen ausländische Gäste. Ein gut geplanter Eventkalender der Tourism Authority of Thailand (TAT) soll dabei helfen, besonders während der Hochsaison zahlreiche Besucher ins Land zu locken.
Zu den Highlight-Events zählen das traditionelle Maha Loy Krathong im November, das mit einem Budget von 30 Millionen Baht (rund 750.000 Euro) als internationales Premium-Event ausgerichtet wird. Hier ist es das Ziel, über 450.000 Besucher zu gewinnen und Einnahmen von etwa 800 Millionen Baht zu erwirtschaften. Auch die Feierlichkeiten finden in historisch bedeutsamen Städten wie Sukhothai und Ayutthaya statt, um das kulturelle Erbe des Landes stärker in den Fokus zu rücken.
Sportliche Höhepunkte und festliche Lichter
Ein weiteres großes Event ist der Amazing Thailand Marathon, der Ende November stattfinden soll. Er wird unter der Schirmherrschaft von Olympiasieger Eliud Kipchoge stehen und rechnet mit rund 36.000 Teilnehmern aus aller Welt, was geschätzte Umsatz von ca. 894 Millionen Baht verspricht. Der Marathon soll nicht nur sportliche Leistung feiern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten.
Parallel dazu wird das Vijit Chao Phraya Light Festival vom 1. November bis 15. Dezember in Bangkok für Lichterzauber entlang des Flusses sorgen. Mit einem Budget von 50 Millionen Baht wird das Festival erweitert und rechnet mit 1,5 Millionen Besuchern sowie einem Umsatz von 500 Millionen Baht. Die Bootstouren sind bereits fast ausgebucht – kein Wunder, denn die Lichter und die Atmosphäre rund um den Chao Phraya ziehen immer mehr Touristen an.
Starke regionale Ausrichtung und nachhaltiger Tourismus
Zum Jahreswechsel wird Thailand das Amazing Thailand Countdown ausrichten, welches vor allem in den Regionen Chiang Mai und Phayao zum Feiern einlädt. Hierfür investiert die TAT 25 Millionen Baht, um über 150.000 Besucher anzulocken. Dies ist Teil der neuen Strategie, weg vom Massentourismus zu kommen und stattdessen den qualitativ hochwertigen, erlebnisorientierten Tourismus zu fördern.
Vor der Pandemie spielte der Tourismussektor eine zentrale Rolle in der thailändischen Wirtschaft, trug rund 20 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Nach schwierigen Jahren mit massiven Besucherrückgängen und den Begleiterscheinungen von Massentourismus – Überfüllung und Umweltproblemen – verfolgt die Regierung nun einen Kurs in Richtung nachhaltiger Entwicklung. Thailand Magazin hebt hervor, dass für 2024 eine Wiederbelebung der Branche mit 35 Millionen internationalen Touristen angestrebt wird.
Die thailändische Regierung setzt verstärkt auf neue Veranstaltungen, um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Betty Nat Kruthasoot, stellvertretende Gouverneurin für Tourismusprodukte und -geschäfte, äußerte sich optimistisch, dass die großen Events dazu beitragen können, Touristen zurückzulocken und Ansprechpartner für hochwertige Tourismusangebote zu gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thailand auf dem besten Weg ist, die Wunden des Massentourismus zu heilen und eine neue Ära des Reisens einzuläuten. Die Mischung aus kulturellen Veranstaltungen, Sporthighlights und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit lässt aufhorchen und öffnet die Pforten zu einer erlebnisreichen Zukunft für alle Besucher.