Thailand gewinnt zwei Auszeichnungen für innovative Tourismusstrategien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Thailand wurde bei den World Tourism Awards 2025 für innovative Tourismusinitiativen mit zwei globalen Auszeichnungen geehrt.

Thailand wurde bei den World Tourism Awards 2025 für innovative Tourismusinitiativen mit zwei globalen Auszeichnungen geehrt.
Thailand wurde bei den World Tourism Awards 2025 für innovative Tourismusinitiativen mit zwei globalen Auszeichnungen geehrt.

Thailand gewinnt zwei Auszeichnungen für innovative Tourismusstrategien!

Ein großer Grund zur Freude für Thailand! Am 20. Oktober 2025 wurden im Royal Museum of Fine Arts in Brüssel gleich zwei prestigeträchtige Auszeichnungen bei den World Tourism Awards verliehen. Laut TAT News erhielt die Tourism Authority of Thailand (TAT) einen Preis für die „Beste Nutzung von KI im Reisen“ durch die innovative TAT-AI-Initiative. Auch die „Half-Half Thai Travel“-Kampagne, die den Inlandstourismus ankurbeln soll, wurde ausgezeichnet.

Diese Erfolge unterstreichen Thailands Vorreiterrolle im Smart Tourism und digitaler Innovation. Die Auszeichnungen wurden von Herr Kittipong Prapattong, dem stellvertretenden Gouverneur für Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, entgegengenommen. TAT-AI, die im Jahr 2025 gestartet wurde, bündelt wertvolle Tourismusdaten und bietet personalisierte Echtzeitinformationen über die offizielle Website der TAT.

Förderung des Inlandstourismus

Die „Half-Half Thai Travel“-Kampagne hat sich als echter Hit erwiesen. Der Fokus liegt darauf, thailändische Staatsbürger, die 18 Jahre oder älter sind, mit einem attraktiven 50%-Zuschussmodell zu erreichen, um Reisen innerhalb des Landes zu fördern. Hierbei können pro Person bis zu fünf Zuschüsse in Höhe von maximal 3.000 Baht pro Nacht in Anspruch genommen werden. Für die Buchungen müssen jedoch einige Bedingungen erfüllt werden, wie die Zahlungen bis spätestens drei Tage vor Reiseantritt. Weitere Details sind auf der offiziellen Website zu finden: www.เที่ยวไทยคนละครึ่ง.com, berichtet Nation Thailand.

Insgesamt wurden über 500.000 Reiseprivilegien angeboten und rund 10.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in die Kampagne eingebunden. Schätzungen zufolge generierte die Initiative beeindruckende 35 Milliarden Baht an wirtschaftlicher Zirkulation.

Nachhaltiger Tourismus im Fokus

Doch nicht nur die aktuellen Auszeichnungen spiegeln den Aufschwung des thailändischen Tourismus wider, sondern auch die strategischen Schritte, die die TAT unternimmt. Die Vorsitzende Natthriya Thaweevong hebt die Entwicklung Thailands als erstklassiges internationales Reiseziel hervor. In Anlehnung an moderne Tourismuspraktiken positioniert sich Thailand verstärkt durch nachhaltige Ansätze und digitale Innovation. Dies passiert natürlich nicht ohne Grund: Die thailändische Regierung bietet aktuell Visa-Befreiungen für Reisende aus 93 Ländern an, was den Touristenfluss weiter ankurbeln soll, wie Travel and Tour World berichtet.

Außerdem strebt die TAT an, weniger bekannte Städte zu fördern, um den Übertourismus in beliebten Destinationen zu minimieren und die wirtschaftlichen Vorteile gleichmäßig zu verteilen. Dazu gehören Initiativen, die umweltfreundlichen Tourismus in den Vordergrund stellen und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken fördern. Zudem wird durch die „Responsible Tourism“-Kampagne ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung gesetzt.

Mit diesen Maßnahmen und den jüngsten Auszeichnungen zeigt Thailand, dass es ein gutes Händchen hat, um sowohl ein attraktives Reiseziel als auch ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus zu werden. Zukünftige Reisende dürfen sich auf innovative und nachhaltige Erlebnisse in diesem wunderschönen Land freuen.