Amritsar im Flughafen-Hoch: Neue Direktflüge aus Australien & Asien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Amritsar erweitert ab Winter 2025/2026 seine internationalen Flugverbindungen nach Australien und Südostasien, steigende Kapazität.

Amritsar erweitert ab Winter 2025/2026 seine internationalen Flugverbindungen nach Australien und Südostasien, steigende Kapazität.
Amritsar erweitert ab Winter 2025/2026 seine internationalen Flugverbindungen nach Australien und Südostasien, steigende Kapazität.

Amritsar im Flughafen-Hoch: Neue Direktflüge aus Australien & Asien!

Amritsar bekommt einen kräftigen Schub in puncto internationaler Luftanbindung. Die FlyAmritsar Initiative hebt die verbesserte Anbindung des Sri Guru Ram Dass Jee International Airport (SGRDJI) hervor. Die Wintersaison 2025/2026 wird sich als eine der stärksten Phasen für Verbindungen von Amritsar nach Südostasien, Australien und Neuseeland erweisen. Die Zahl der wöchentlichen Flüge steigt von 36 auf 40, was bedeutet, dass fast 9.300 Sitzplätze zwischen Amritsar und den Hauptdrehkreuzen in Kuala Lumpur, Singapur und Bangkok zur Verfügung stehen.

Die Fluggesellschaften Malaysia Airlines, AirAsia, Scoot und Thai Lion Air nehmen ihre erweiterten Operationen auf. Malaysia Airlines führt 14 wöchentliche Flüge zwischen Kuala Lumpur und Amritsar ein und startet zudem eine neue Route nach Brisbane, während AirAsia seine Flüge von Kuala Lumpur nach Amritsar von sechs auf acht wöchentlich erhöht. Scoot wird zehn wöchentliche Flüge mit dem beliebten Boeing 787 Dreamliner anbieten. Thai Lion Air verdoppelt die direkten Flüge zwischen Amritsar und Bangkok.

Mehr Flugoptionen für die Punjabi-Diaspora

Was bedeutet das konkret? Für die Punjabi-Gemeinschaft in Australien, Neuseeland und anderen südostasiatischen Ländern gibt es dadurch mehr Flugmöglichkeiten zum SGRDJI. Dies hat Sameep Singh Gumtala, der globale Koordinator der FlyAmritsar Initiative, jüngst bekannt gegeben. Die neuen Verbindungen bieten Reisenden nicht nur direkte Flüge, sondern auch hervorragende Anschlussmöglichkeiten zu weiteren Zielen wie Japan und Hongkong. Passagiere können sich auf eine schnellere Anbindung und verbesserte Erreichbarkeit freuen.

Die neue Flugverbindung wird auch nach Melbourne, Sydney, Perth, Adelaide und Auckland führen. Die Flugzeiten zwischen Amritsar und Australien betragen etwa 15-17 Stunden. Für Reisende aus Nachbarstaaten wie Jammu, Himachal Pradesh und Haryana, wird dies eine willkommene Erleichterung darstellen.

Wirtschaftliche Erholung der Luftfahrt

Die internationale Luftfahrtbranche hat sich nach den schweren Einbußen durch die Pandemie gut erholt. Statista berichtet, dass die Passagierzahlen 2025 um 21 Prozent über denen von 2018 liegen werden. Doch während der Luftverkehr in vielen Teilen der Welt wieder in Schwung kommt, steht die Branche in Deutschland vor Herausforderungen. Hier wird das vorpandemische Niveau der Flüge erst nach 2030 erwartet, vor allem wegen des attraktiven Schienenverkehrs und höherer Kosten.

Am SGRDJI Airport könnte sich die neue direkte Anbindung als Katalysator für einen regen Austausch zwischen Kulturen und Regionen erweisen. Dies bietet nicht nur Einheimischen, sondern auch internationalen Reisenden die Chance, Amritsar als lebendiges Reiseziel zu entdecken.

Die Luftfahrtunternehmen und die Punjab-Regierung sind nun gefordert, die Infrastrukturen in Amritsar weiter zu verbessern und diese Entwicklung aktiv zu unterstützen. Egal ob aus geschäftlichen oder touristischen Gründen – Amritsar ist auf dem besten Weg, ein internationales Drehkreuz zu werden.