Thailands Winterflugplan 2025: Über 250 Airlines starten durch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

United Airlines, Air France und Thai AirAsia X erweitern den Flugverkehr nach Thailand für den Winter 2025 mit über 250 Airlines.

United Airlines, Air France und Thai AirAsia X erweitern den Flugverkehr nach Thailand für den Winter 2025 mit über 250 Airlines.
United Airlines, Air France und Thai AirAsia X erweitern den Flugverkehr nach Thailand für den Winter 2025 mit über 250 Airlines.

Thailands Winterflugplan 2025: Über 250 Airlines starten durch!

Ein neuer Schub für den Flugverkehr nach Thailand steht bevor! Wie Travel and Tour World berichtet, erweitern United Airlines, Air France und Thai AirAsia X ihren Service für die Wintersaison 2025. Ab 26. Oktober 2025 bis 28. März 2026 werden über 250 Fluggesellschaften nach Thailand fliegen. Die Nachfrage nach Reisen in das wunderschöne Königreich nimmt rasant zu, was sich in der steigenden Zahl der internationalen Flüge widerspiegelt.

Besonders spannend ist, dass United Airlines ab Ende Oktober tägliche Direktflüge von Los Angeles über Hongkong nach Bangkok anbietet. Auch Air France macht sich auf den Weg: Ab dem 27. November gibt es tägliche Verbindungen von Paris nach Phuket. Thai AirAsia X wird ab dem 1. Dezember auch nach Riyadh und Almaty fliegen. In Thailand selbst wird der Suvarnabhumi Airport mit 127 Fluggesellschaften, darunter 21 Frachtgesellschaften, ein sicheres Domizil für Reisende bieten.

Wachsender Tourismus und neue Möglichkeiten

In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 verzeichnete Thailand, laut Portail Asie, 21,88 Millionen Ankünfte. Auch wenn das im Vergleich zum Jahr 2024 einem Rückgang von etwa 7% entspricht, zeigen sich neue Trends. China bleibt mit rund 3,10 Millionen Besuchern der Hauptmarkt, gefolgt von Malaysia, Indien und anderen Nationen. Thailand zielt daher verstärkt darauf ab, hochpreisige Touristen aus Europa, dem Nahen Osten und Indien anzuziehen.

Die Budgets der Touristen haben sich zwar verringert, aber die Hotellerie ist bemüht, die Buchungen zu steigern. In den etablierten Zentren wie Bangkok und Phuket gibt es derzeit mehr Konkurrenz, während die nördlichen Provinzen, insbesondere Chiang Mai, beliebter werden. Reisende sollten die Online Thai Digital Arrival Card vor ihrer Reise ausfüllen und sich über örtliche Gesundheitsvorschriften informieren, um einen reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten.

Ein Blick in die Zukunft des Tourismus

Wenn wir einen Blick auf die bisherigen Touristenzahlen werfen, stellt Road Genius fest, dass Thailand 2024 bereits 32,4 Millionen internationale Touristen begrüßen durfte. Dies ist eine beeindruckende Entwicklung nach den massiven Rückgängen während der COVID-19-Pandemie. 2025 wird erwartet, dass die Ankünfte auf zwischen 36 und 40 Millionen ansteigen und eine Einnahme von rund 2,3 Billionen Baht generiert wird.

Die beste Reisezeit für Thailand ist bekanntlich von November bis Anfang April, wenn das Wetter angenehm warm und trocken ist. Dezember ist dabei der geschäftigste Monat mit rekordverdächtigen 3,63 Millionen Besuchern. Thailand lockt nicht nur mit seinen traumhaften Stränden und der reichen Kultur, sondern bietet auch erschwingliche Reisemöglichkeiten für alle.

Im Hinblick auf diese Entwicklungen sind sowohl Reisende als auch die lokale Wirtschaft gut beraten, frühzeitig zu buchen und aktuell zu bleiben über lokale Gepflogenheiten, um einen angenehmen Aufenthalt im Königreich Thailand zu gewährleisten.