Bangkok Bank mit starkem Gewinn: 9-Monats-Ergebnis auf Rekordniveau!
Erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen der Bangkok-Börse am 21. Oktober 2025, einschließlich SET 50 und Bankgewinnen.

Bangkok Bank mit starkem Gewinn: 9-Monats-Ergebnis auf Rekordniveau!
In Bangkok gibt es aktuell einige spannende Entwicklungen an der Börse. Die Bangkok Bank hat kürzlich ein beeindruckendes Nettoergebnis von 38.247 Millionen Baht für die ersten neun Monate des Jahres bekannt gegeben. Dies zeigt nicht nur die Stärke der Bank, sondern auch die Stabilität des Finanzmarktes in Thailand, trotz Herausforderungen in der globalen Wirtschaft.
Am 17. Oktober 2025 schloss die Bangkok Bank mit einem Kurs von 152,50 THB. Ein kleiner Rückgang von 0,33 % im Vergleich zum vorherigen Handelstag, aber insgesamt konnte die Bank seit Jahresbeginn einen Anstieg von 2,01 % verbuchen. Auch in den letzten fünf Tagen sehen die Zahlen mit einem Plus von 0,99 % vielversprechend aus, was darauf hindeutet, dass die Anleger Vertrauen in die bankensektor haben. Laut Marketscreener könnte dies auf eine positive Marktstimmung hinweisen, die an anderer Stelle ebenfalls zu beobachten ist.
Aktuelle Entwicklungen im SET 50
Und wie schaut’s beim SET 50 aus, dem Hauptaktienindex Thailands? Am 21. Oktober 2025 verzeichnete der Index einen Zuwachs auf 839 Punkte, ein Anstieg von 0,43 % im Vergleich zur vorherigen Sitzung. Im letzten Monat hat der Index sogar um 1,17 % zugelegt. Allerdings sieht die langfristige Perspektive etwas düsterer aus: Er liegt 10,93 % unter dem Wert von vor einem Jahr. Der historische Höchststand von 1223,67 Punkten wurde bereits im Februar 2018 erreicht, und Prognosen gehen davon aus, dass der Index bis Ende dieses Quartals bei 805,14 Punkten stehen könnte. Für die nächsten 12 Monate wird sogar ein Wert von 726,29 Punkten geschätzt, was die Unsicherheiten im Markt unterstreicht. Diese Informationen stammen von Trading Economics.
Die Entwicklung des SET 50 zeigt, dass es durchaus Schwankungen gibt, die die Marktteilnehmer im Auge behalten sollten. Trotzdem bleibt die allgemeine Stimmung stabil, und das lässt auch auf eine positive Richtung für die kommenden Monate hoffen. Für noch mehr Details und Analysen rund um den SET 50 lohnt sich ein Blick auf FT Markets.
Die Blicke der Investoren sind nun gespannt, wie sich diese Trends weiterentwickeln werden und welche Maßnahmen die Finanzinstitutionen in Thailand ergreifen werden, um weiter zu wachsen und sich den Herausforderungen anzupassen.