Elefantenbaby Khao Tom: Kämpft ums Überleben in Thailand!
Ein verletztes Elefantenbaby in Bangkok kämpft ums Überleben: Khao Tom wird mit intensiver tierärztlicher Hilfe im Wildtierzentrum behandelt.

Elefantenbaby Khao Tom: Kämpft ums Überleben in Thailand!
Eine tragische Geschichte aus dem Herzen Thailands: Das Elefantenbaby Khao Tom, gerade einmal 24 Stunden alt, wurde auf einer Maniok-Plantage gefunden, schwer verletzt und allein. Die Entdeckung geschah am 22. September, als Ranger das hilflose Kalb im Dickicht aufspürten. Das arme Geschöpf war offenbar von seiner Mutter verstoßen worden und zeigte nur wenige Anzeichen von Leben. Wie Bild berichtet, hatte Khao Tom entzündete Wunden an den Hinterbeinen und wurde umgehend ins Bueng-Chawak-Wildtierzentrum gebracht, wo ein engagiertes Veterinärteam unter Dr. Natthanon Panpetch alles daran setzte, das kleine Elefantenleben zu retten.
Der Gesundheitszustand von Khao Tom war zu Beginn alarmierend. Er erlitt mehrere lebensgefährliche Unterzuckerungen und hatte kaum Kraft, um seinen Kopf zu heben oder zu stehen. Erste Hilfe bestand aus Reisschleim, bevor er spezielle Säuglingsnahrung und Elefantenmuttermilch aus anderen Camps erhielt. In den letzten Wochen konnte das Elefantenbaby langsam Fortschritte machen. „Er trinkt nun Milch und nimmt Wasser auf, seine Blut- und Stuhlwerte sind unauffällig“, so die Tierärzte, wie auch auf 20 Minuten nachzulesen.
Therapeutische Maßnahmen und Fortschritte
Khao Tom erhält rund um die Uhr Betreuung, und die therapeutischen Maßnahmen, die zur Behandlung seiner Verletzungen eingesetzt werden, sind umfangreich. Er trägt Beinschienen und nutzt ein Stützgestell, um sein Gleichgewicht und seine Muskeln zu trainieren. Die Behandlung umfasst Gelenkdehnungen, Ultraschalltherapie und sogar periphere Magnetstimulation. Dies zeigt bereits Wirkung: Der kleine Khao Tom kann nun sicherer stehen und sich koordinierter bewegen, berichtet Bild.
Obwohl der Allgemeinzustand des kleinen Elefanten stabil ist und er messbare Fortschritte macht, bleibt die Frage offen, ob Khao Tom jemals in die Freiheit zurückkehren kann. Seine Mutter hat sich anscheinend von ihrer Herde gelöst, um nach ihm zu suchen, doch ob die beiden sich wiederfinden, steht in den Sternen.
Ein Blick auf das größere Bild
Die Geschichte von Khao Tom ist Teil eines vielschichtigen Problems in Thailand, wo Elefanten häufig unter schwierigen Umständen leiden. Viele von ihnen sind Opfer der Tourismusindustrie, der Holzernte oder Zwangsvermehrung. Einrichtungen wie der Elephant Nature Park (ENP) setzen sich aktiv für den Schutz dieser majestätischen Tiere ein. Sie bieten den Besuchern die Möglichkeit, Elefanten in einer idyllischen Umgebung zu bestaunen und gleichzeitig auf die Missstände in der Elefantenhaltung aufmerksam zu machen. Wie auf Future for Elephants erklärt wird, sind die Pläne zur Umsiedlung von Elefanten in große, eingezäunte Gebiete für ein „halbwildes“ Leben in vollem Gange. Es bleibt zu hoffen, dass Khao Tom und andere Elefanten eines Tages von diesen neuen Möglichkeiten profitieren können.