Ascott's Expansion: Luxus und neue Trends im thailändischen Tourismus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ascott Limited expitiert in Hua Hin und Thailand, verfolgt langfristiges Wachstum durch neue Immobilien und nachhaltige Praktiken.

Ascott Limited expitiert in Hua Hin und Thailand, verfolgt langfristiges Wachstum durch neue Immobilien und nachhaltige Praktiken.
Ascott Limited expitiert in Hua Hin und Thailand, verfolgt langfristiges Wachstum durch neue Immobilien und nachhaltige Praktiken.

Ascott's Expansion: Luxus und neue Trends im thailändischen Tourismus!

Ascott Limited Thailand, ein Teil von CapitaLand Investment, hat am 16. Oktober 2025 seine ambitionierten Pläne für das kommende Jahr vorgestellt. Mit einem klaren Fokus auf robustes Wachstum strebt das Unternehmen eine umfangreiche Portfolioerweiterung und vielfältige Unterkunftsangebote in Thailand an. Ascott plant, sein Engagement in dem südostasiatischen Land weiter auszubauen und zahlreiche neue Projekte umzusetzen, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden.

Das Unternehmen betreibt derzeit 26 Immobilien in Thailand sowie eine in Laos und hat vier weitere Projekte in der Pipeline. Zu den neuesten Entwicklungen gehört das La Clef Bangkok by The Crest Collection, ein luxuriöses Service-Apartment, das im Juni 2025 eröffnet wurde. Zudem wird Ascott Abov Patong Phuket das Debüt im Resort- und Markenresidenzen-Segment in Phuket darstellen. Die Belegungsraten zeigen eine positive Entwicklung: In Bangkok liegt sie bei 68 %, in Sriracha und Pattaya bei 70 % und in Vientiane sogar bei 80 %.

Wachstumsstrategie und Diversifizierung

Was sind die treibenden Kräfte hinter Ascotts Expansionsplänen? Das Unternehmen setzt auf eine dreifache strategische Ausrichtung: eine asset-light-Strategie, die Multi-Typologie-Strategie und Partnerschaften zur Portfolioerweiterung in wichtigen Freizeitdestinationen wie Pattaya und Hua Hin. Trotz der Herausforderungen im Freizeitsegment erwartet Ascott ein jährliches Wachstum bei der Nachfrage nach Unternehmensaufenthalten, was durch die große Nachfrage aus Märkten wie Thailand, Japan, China, Taiwan, den USA, Österreich und Südkorea unterstrichen wird. Besonders hervorzuheben ist, dass mehr als 70 % der globalen Reisenden bereit sind, mehr für nachhaltige Unterkünfte zu zahlen, was die Relevanz von Ascotts Engagement für umweltbewusste Praktiken unterstreicht.

Die Trends des Reisens haben sich gewandelt: Längere Aufenthalte und das Kombinieren von Arbeit und Freizeit, auch bekannt als Bleisure-Reisen, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Fast 70 % der Geschäftstouristen verlängern ihre Reisen für Freizeitaktivitäten und durch digitale Nomaden, die Flexibilität suchen, wird die Nachfrage nach längeren Aufenthalten angekurbelt. In einem sich rasant verändernden Markt stellt Ascott sein Angebot flexibel auf die Bedürfnisse der Reisenden ein.

Tourismus in Thailand

Thailand gehört zu den führenden Reisezielen weltweit und besticht durch seine kulturelle Vielfalt, köstliche Küche und traumhafte Landschaften. Laut Statista hat sich die Anzahl der internationalen Ankünfte kontinuierlich erhöht und die Einnahmen aus dem Tourismussektor stiegen bis Dezember 2024 auf über 172 Milliarden Thai Baht. Bangkok, als Hauptziel für viele Reisende, generierte allein 2024 über 940 Milliarden Thai Baht Umsatz. Auf den Fersen sind Provinzen wie Chiang Mai, Phuket und Pattaya, die ebenfalls stark nachgefragt werden.

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind zwar noch spürbar, doch die Rückkehr zur Normalität nach Aufhebung der Reisebeschränkungen im Jahr 2022 hat eine rasche Erholung des Tourismus in Thailand zur Folge gehabt. Dennoch bleibt das Land bei Sicherheit und Umweltfreundlichkeit auf der Hut, daher engagiert sich die Regierung verstärkt für Umweltschutzmaßnahmen. Diese Entwicklungen bieten Ascott eine solide Basis für weiteres Wachstum in den kommenden Jahren und zeigen, wie wichtig die Anpassungsfähigkeit im neuen Tourismuszeitalter ist.

Insgesamt plant Ascott mit einem diversifizierten Portfolio, nachhaltigem Wachstum und einem feinen Händchen für die Bedürfnisse moderner Reisender, sich in Thailand als gefragter Akteur im Hotel- und Immobilienmarkt zu etablieren. Das Unternehmen wird auch weiterhin neue Immobilien in Städten der zweiten Reihe und in attraktiven Lifestyle- und Freizeitsektoren anvisieren und sorgt somit für spannende Neuigkeiten in der thailändischen Tourismusbranche.