United Airlines startet nach 11 Jahren den ersten Flug nach Thailand!
United Airlines startet am 26. Oktober 2025 den ersten Flug nach Bangkok seit 2014 – ein bedeutender Schritt zur Tourismuswiederbelebung.

United Airlines startet nach 11 Jahren den ersten Flug nach Thailand!
Ein bedeutender Schritt für die Luftfahrtverbindung zwischen den USA und Thailand wurde heute, am 26. Oktober 2025, vollzogen. United Airlines hat nach elf Jahren Pause wieder einen Direktflug nach Thailand gestartet. Der Flug UA820 verbindet Los Angeles mit Bangkok und ist der erste US-Flug, der nach Thailand zurückkehrt, seit die Fluggesellschaft ihren Dienst im März 2014 eingestellt hatte. Der Abendflug startet um 23:15 Uhr Ortszeit in Los Angeles, macht einen Zwischenstopp in Hongkong und landet dann am nächsten Tag um 11:25 Uhr in Bangkok. Mit einer Kapazität von 257 Sitzen bietet die Fluggesellschaft den Reisenden nun mehr Möglichkeiten, ihre Reise nach Thailand zu planen.
Zur Begrüßung des ersten Flugs organisierte die thailändische Tourismusbehörde (TAT) ein feierliches Empfangskomitee. Bei der Ankunft in Bangkok wurde die Maschine mit einem Wasserbogen begrüßt, was nicht nur feierlich aussieht, sondern auch die Rückkehr von US-Touristen nach Thailand symbolisiert.
Steigende Nachfrage nach Tourismus
Die Rückkehr des United-Flagschiffs ist Teil einer größeren Strategie der TAT, bekannt als „Airline Focus“. Diese Strategie zielt darauf ab, die Anzahl internationaler Flüge nach Thailand zu steigern. Laut TAT haben internationale Fluggesellschaften aus Ostasien, Südasien sowie aus Europa und den USA im vierten Quartal 2025 bereits ihre Flugrouten und Sitzkapazitäten erhöht. Dies reflektiert die wachsende Nachfrage nach ausländischen Touristen, insbesondere während der Jahresendperiode. Bereits von Januar bis Oktober 2025 reisten 808.288 US-Touristen nach Thailand, was einem Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. TAT plant, bis Ende dieses Jahres etwa 1,09 Millionen US-Touristen nach Thailand zu bringen, was zu einem geschätzten Einnahmenaufkommen von 62 Milliarden Baht führen könnte.
TAT-Gouverneurin Thapanee Kiatphaibool erklärte, dass die Strategie auch die Förderung von Charterflügen aus der Region zum Ziel hat. Ein besonders interessantes Projekt ist das Thailand Summer Blast, das speziell auf Charterflüge aus sekundären Städten in China abzielt.
Bangkok als Top-Reiseziel
Bangkok hat sich als eines der beliebtesten Reiseziele weltweit etabliert und belegte im Jahr 2024 den 17. Platz unter den Top 100 Städten. Diese Beliebtheit ist das Ergebnis eines starken Tourismusmarktes, der bis zu einem Drittel aus Gästen aus Industrienationen Asiens und Australiens besteht. Die Stadt lockt mit ihren prächtigen Tempeln, dem Königspalast und einer Vielzahl an erstklassigen Shopping-Malls.
Die Entwicklung des Tourismus in Thailand hat eine lange Geschichte, die bis in die Anfangsjahre des Massentourismus in den 1970er Jahren zurückreicht. Damals verbrachten viele US-Soldaten ihre Urlaube in Thailand, was dem Land half, international an Bekanntheit zu gewinnen. Der Rückgang der touristischen Aktivitäten während der Corona-Pandemie 2020/21 gab der Natur die Möglichkeit, sich zu erholen und schuf einen jüngeren, umweltbewussteren Tourismustrend.
Wie sich diese Trends auf der weiteren Entwicklung des Tourismussektors auswirken, bleibt abzuwarten. Doch die ergriffenen Maßnahmen der TAT scheinen die ersten positiven Effekte zu zeigen. Links zu den ausführlichen Informationen finden Sie hier: Today, Nation Thailand und Länderdaten.info.