Brutale Angriffe und Krypto-Frauds: Bangkok im Chaos der Kriminalität!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Ereignisse in Chiang Mai, einschließlich bewaffneter Konflikte und Drogenrazzien, am 28. Oktober 2025.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Ereignisse in Chiang Mai, einschließlich bewaffneter Konflikte und Drogenrazzien, am 28. Oktober 2025.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Ereignisse in Chiang Mai, einschließlich bewaffneter Konflikte und Drogenrazzien, am 28. Oktober 2025.

Brutale Angriffe und Krypto-Frauds: Bangkok im Chaos der Kriminalität!

In Bangkok ereignete sich ein skandalöser Vorfall, bei dem ein ausländischer Mann eine thailändische Trans-Frau brutal angegriffen hat. Auf der Sukhumvit Road schubste er sie und zog sie dabei über den Boden, was in einem Tumult endete, als mehrere andere Trans-Frauen den Angreifer zur Verantwortung zogen. Der Streit eskalierte in eine Verfolgungsjagd, bei der der Mann schlussendlich mit einer Kopfverletzung zu Boden gebracht wurde. Die Polizei ist nun dabei, die Videoaufnahmen des Vorfalls zu sichten, um alle Beteiligten zu identifizieren und etwaige Anklagen zu prüfen, wie The Thaiger berichtet.

Ein weiterer Vorfall wirft ein Licht auf die Gefahren, denen Frauen in Thailand ausgesetzt sind. Eine thailändische Frau wurde während ihrer nächtlichen Heimfahrt in Sri Racha verfolgt. CCTV-Aufnahmen zeigen, wie ein Mann vor ihrem Haus anhielt und ihr eine verdächtige Frage stellte. Die Polizei ermittelt aktuell in diesem Fall, der eine wichtige Diskussion über die Sicherheit von Frauen während Alleinreisen in Gang bringt.

Krypto-Streit führt zu blutiger Auseinandersetzung

In Bangkok wurden neun vietnamesische Männer festgenommen, die verdächtigt werden, eine thailändische Frau und einen taiwanesischen Mann illegal festgehalten und körperlich angegriffen zu haben. Der Vorfall ereignete sich nach einem Streit über eine Zahlung von 1,7 Millionen Baht für den Kauf von Kryptowährung. Laut Bangkok Post waren die Verdächtigen in einem digitalen Währungshandelsgeschäft tätig und lebten im Chatuchak-Distrikt. Ermittlungen der Polizei führten zu einem Einsatz, bei dem die Opfer in einem Raum des Wohnhauses gefunden wurden.

Der taiwanesische Mann, Li, hatte seinen Vater in Taiwan kontaktiert und um Geldüberweisung gebeten, nachdem er von den Verdächtigen bedroht und geschlagen wurde. Diese hatten ihn mit einem Metallstock angegriffen und drohten ihm mit weiteren Gewaltausübung, sollten sie ihr Geld nicht zurückbekommen, was die brachiale Seite des Krypto-Handels in den Fokus rückt.

Vergangene Verhaftungen und große Betrügereien

Ebenfalls in den Schlagzeilen ist die Festnahme von Ngo Thi Thu, einer 30-jährigen vietnamesischen Frau, die im Verdacht steht, in einen Kryptowährungsbetrug verwickelt zu sein. Sie soll über 2.600 Opfer in einen Betrug, der zu Verlusten von insgesamt 300 Millionen US-Dollar führte, hineingezogen haben. Thu hatte den Menschen hohe monatliche Renditen von 20% bis 30% versprochen und versuchte sie, in Krypto- und Devisenhandelsplattformen zu investieren. Diese Festnahme fand am vergangenen Freitag in einem Hotel statt, wie cryptbrokers.de berichtet.

Diese Ereignisse werfen ein grelles Licht auf die aktuellen Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit den wachsenden Kryptowährungsaktivitäten in Thailand. Die Behörden haben inzwischen landesweite Razzien gegen unlizenzierte Krypto-Operationen durchgeführt, um Nutzer vor Betrug zu schützen und die Aufsicht über diese Branche zu verstärken. In Chiang Mai etwa gab es kürzlich einen bewaffneten Zusammenstoß zwischen Militärkräften und Drogenhändlern, bei dem über 1,2 Millionen Yaba-Pillen sichergestellt wurden.

Die Sicherheitslage in Thailand bleibt angespannt und die Entwicklungen in der Kryptowährungswelt zeigen die Notwendigkeit einer verstärkten Regulierung in diesem Bereich. Es bleibt abzuwarten, wie die Behörden auf diese Herausforderungen reagieren werden.