Milliarden-Investitionen: Thailands Bildungselite eröffnet Luxus-Schulen!
Reiche Unternehmerfamilien investieren in Chiang Mais internationale Schulen, um erstklassige Bildung für ihre Kinder zu gewährleisten.

Milliarden-Investitionen: Thailands Bildungselite eröffnet Luxus-Schulen!
Die Bildungslandschaft in Thailand erlebte in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen, insbesondere durch massive Investitionen von wohlhabenden Unternehmerfamilien in internationale Luxus-Schulen. Wie Wochenblitz berichtet, fließen Milliarden in den Aufbau dieser Schulen, die nicht nur den wohlhabenden thailändischen Familien, sondern auch Angehörigen aus den CLMV-Staaten (Kambodscha, Laos, Myanmar, Vietnam) zugutekommen. Immer mehr Schulen entstehen in den Vororten Bangkoks sowie in Städten wie Chonburi, Chiang Mai und Phuket.
Der Hintergrund dieser Entwicklung ist die zunehmende Priorität, die reiche Familien der Auswahl erstklassiger Bildung entgegenbringen. Diese Familien haben meist weniger Kinder und setzen daher auf hochwertige Bildung statt auf Quantität. Bei den Investitionen wird häufig die Milliarden-Baht-Marke überschritten. Ein Beispiel ist die SPGS International School Bangkok, die im August 2026 eröffnet wird. Ben Taechaubol, CEO der Country Group Development, kündigte eine Investition von über 1 Milliarde Baht (ca. 30 Millionen US-Dollar) an, die eine Kapazität von 1.800 Schülern im Alter von 3 bis 18 Jahren bieten wird und über 200 wöchentliche außerschulische Aktivitäten umfasst.
Wettbewerb im Schulsektor
Die Konkurrenz im internationalen Schulsektor wird immer intensiver, besonders zwischen 2026 und 2027, wenn zahlreiche neue Einrichtungen ihre Türen öffnen. Familien wie die Chokwatana-Familie (Saha Group) haben über 4 Milliarden Baht in die King’s College International School Bangkok investiert. Auch die Teepasuwan-Familie plant mit der Rugby School Thailand in Chonburi ein großes Projekt auf einem 1.400 Rai großen Gelände. Zu den weiteren Investoren gehören die Sophonpanich-Familie (Shrewsbury International School) und die Pandejpong-Familie (Denla British School).
Diese neuen Schulen bieten ein breites Spektrum an Lehrplänen, von International Baccalaureate (IB) über britische und amerikanische Lehrmethoden bis hin zu speziellen Programmen wie dem Cambridge Curriculum. In einer Zeit, in der eine gut durchdachte Schulwahl einen entscheidenden Unterschied für die Zukunft der Kinder machen kann, wird die Auswahl für Eltern oft überwältigend. Eine aktuelle Liste der zehn besten internationalen Schulen in Thailand zeigt, wo die Reise hingehen kann:
- British International School, Phuket
- DLTS Internationale Schule, Nonthaburi
- Krabi International School
- RIS Ruamrudee International School
- Lanna International School, Chiang Mai
- St. Andrews International School, Green Valley, Rayong
- KPIS Internationale Schule Bangkok
- NIST International School, Bangkok
- Singapore International School of Bangkok
- KIS International School Reignwood Park
Insbesondere die Lanna International School in Chiang Mai, die es in die Rangliste geschafft hat, bietet eine hervorragende Ausbildung mit einem Lehrplan, der auf Englisch und Cambridge basiert. Die Schule betreut Schüler von 2 bis 18 Jahren und hat sich einen ausgezeichneten Ruf für ihre Prüfungsleistungen erarbeitet.
Ein ganzheitlicher Ansatz für Bildung
Thailands internationale Schulen kombinieren hohe akademische Standards mit einem Fokus auf Charakterentwicklung und persönliche Förderung. World Schools hebt hervor, dass die multikulturellen Umgebungen dieser Schulen nicht nur den Englischunterricht fördern, sondern auch die Anpassungsfähigkeit der Schüler an globale Gegebenheiten stärken. Außerschulische Programme decken Aktivitäten in Sport, Kunst und Musik ab und tragen somit zur Entwicklung vielschichtiger Persönlichkeiten bei.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Transformation des thailändischen Privatbildungsmarktes durch die wachsende Erkenntnis über die Profitabilität in diesem Sektor vorangetrieben wird. Es bleibt spannend zu beobachten, wie diese Entwicklungen die Bildungslandschaft, insbesondere in Städten wie Chiang Mai, weiterhin prägen werden.