Hua Hin feiert Deepavali: Lichtfest verbindet Kulturen und Menschen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 19. Oktober 2025 findet in Hua Hin das Deepavali Festival statt, das kulturelle Verbindungen stärkt und den Tourismus fördert.

Am 19. Oktober 2025 findet in Hua Hin das Deepavali Festival statt, das kulturelle Verbindungen stärkt und den Tourismus fördert.
Am 19. Oktober 2025 findet in Hua Hin das Deepavali Festival statt, das kulturelle Verbindungen stärkt und den Tourismus fördert.

Hua Hin feiert Deepavali: Lichtfest verbindet Kulturen und Menschen!

In Hua Hin wird am 19. Oktober 2025 ein spannendes kulturelles Ereignis stattfinden: das erste Deepavali Festival der Stadt. Um 17:00 Uhr öffnen sich die Tore vor dem Market Village Hua Hin, wo Bürgermeister Nopphorn Wuttikul die Eröffnungsrede halten wird. Mit ihm werden auch zahlreiche Ehrengäste wie Worakan Thaworn, die stellvertretende Direktorin des TAT-Büros Prachuap, und Busaba Choksuchat, die stellvertretende Bürgermeisterin von Hua Hin, anwesend sein. Das Festival, das unter anderem von der Thai-Nepal Association und dem Hua Hin/Cha-Am Tourismusverband organisiert wird, ist eine hervorragende Gelegenheit, um die kulturellen Verbindungen zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften zu stärken und den lokalen Tourismus zu fördern.

Das Deepavali Festival, auch bekannt als Diwali, ist in der hinduistischen Tradition verwurzelt und symbolisiert den triumphalen Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Feierlichkeiten dieser Art finden nicht nur in Indien, sondern auch in verschiedenen Städten weltweit statt, darunter Bangkok und nun erstmals auch in Hua Hin. Das Festival wird von über 100 Gästen aus Thailand, Nepal und Indien besucht und ist eine Einheitsfeier, die alle dazu einlädt, das kulturelle Erbe und die Traditionen zu erleben. Die Aarti-Zeremonie zur Verehrung der Göttin Lakshmi, die als Göttin des Wohlstands gilt, wird von hinduistischen Priestern aus Nepal geleitet.

Vielfältige Aktivitäten und Wettbewerbe

Zu den Höhepunkten des Festivals gehört nicht nur die Aarti-Zeremonie, sondern auch ein Wettbewerb namens „Little Lakshmi“, der mit Preisgeldern von über 10.000 Baht lockt. Zudem werden talentierte nepalesische Künstler auftreten, die Preise in ihrer Heimat gewonnen haben. Die Organisatoren haben großes Augenmerk auf die Einbeziehung der Community gelegt, um den lokalen Handel und das Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt zu fördern. Es wird erwartet, dass das Festival nicht nur eine sehr unterhaltsame, sondern auch eine bereichernde Erfahrung für Einheimische und Touristen bietet.

Das Event setzt sich das Ziel, die gute alte Nachbarschaft zwischen thailändischen, nepalesischen und indischen Gemeinschaften zu stärken und Hua Hin als Mekka für kulturellen Tourismus zu positionieren. Dies steht im Einklang mit der Vision der thailändischen Regierung, das Land als führendes Ziel für Festivals in der Region zu etablieren und kulturelle Initiativen zu unterstützen. Mit dem Erfolg von Events wie dem Songkran-Festival im Hinterkopf, plant man, die Feierlichkeiten noch weiter auszubauen.

Kulturelle Vielfalt feiern

Als Teil eines umfassenderen Plans zur Förderung des kulturellen Tourismus wird das Festival auch in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle spielen. Dr. Surapong Suebwonglee, Vorsitzender des National Soft Power Development Committee, hat kürzlich betont, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Stärkung von Thailands Image sind und wie sie dazu beitragen können, eine halbe Million indische Besucher ins Land zu ziehen.

Das erste Deepavali Festival in Hua Hin verspricht also nicht nur eine großartige Feier, sondern auch ein Schritt in Richtung eines noch stärkeren interkulturellen Austausches. Die Feierlichkeiten sind kostenlos zugänglich und laden alle Interessierten herzlich ein, sich an den Aktivitäten zu beteiligen. Wer sich für die Traditionen der hinduistischen Kultur interessiert oder einfach einen schönen Abend verbringen möchte, sollte am 19. Oktober 2025 in Hua Hin vorbeischauen.