Kämpfe der Extraklasse: ONE Friday Fights 130 bringt Stars nach Bangkok!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 24. Oktober 2023 in Bangkok findet ONE Friday Fights 130 statt, mit Top-Kämpfern in Muay Thai und MMA um Verträge im Wert von 100.000 US-Dollar.

Am 24. Oktober 2023 in Bangkok findet ONE Friday Fights 130 statt, mit Top-Kämpfern in Muay Thai und MMA um Verträge im Wert von 100.000 US-Dollar.
Am 24. Oktober 2023 in Bangkok findet ONE Friday Fights 130 statt, mit Top-Kämpfern in Muay Thai und MMA um Verträge im Wert von 100.000 US-Dollar.

Kämpfe der Extraklasse: ONE Friday Fights 130 bringt Stars nach Bangkok!

Am 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die ONE Championship veranstaltet in Bangkok, Thailand, das mit Spannung erwartete Event ONE Friday Fights 130. Diese Veranstaltung verspricht eine aufregende Mischung aus Muay Thai, Kickboxen und MMA, wenn Kämpfer aus der ganzen Welt aufeinandertreffen, um sich bei voller Live-Übertragung zur besten Sendezeit in Asien zu beweisen. Die Athleten kämpfen nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um einen lukrativen Vertrag im Wert von 100.000 US-Dollar, der beim Gewinn des Hauptkampfes auf dem Spiel steht. Laut ONE Championship wird ein hoher Zuschauerandrang erwartet, da Kämpfer aus Ländern wie Thailand, der Türkei, Myanmar, Neuseeland und sogar Russland dabei sind.

Der Hauptkampf ist ein spannendes Duell im Bantamgewicht Muay Thai, in dem Nontachai Jitmuangnon aus Thailand auf den türkischen Kämpfer Soner „Golden Boy“ Sen trifft. Jitmuangnon, der gerade eine beeindruckende Siegesserie von drei Kämpfen hinter sich hat, peilt seinen 51. professionellen Sieg an. Sen hingegen benötigt einen Sieg, um seinem Traum von jenem sechsstelligen Vertrag näherzukommen. Auch die „Featured Bout“ könnte ein echter Leckerbissen werden: Sonrak Fairtex aus Myanmar trifft auf Yamin PK Saenchai aus Thailand – beide sind nur einen Sieg von der finanziellen Belohnung entfernt.

Die Kampfakademie der Stars

Besonders spannend ist das Aufeinandertreffen zwischen dem ungeschlagenen Titus „Maori Terminator“ Proctor aus Neuseeland und Liu Quan aus China. Proctor, der eine makellose Bilanz von 20-0 vorweisen kann, erzeugt bereits jetzt hohe Erwartungen. Zudem wird Songchainoi Kiatsongrit, ein verpflichteter Kämpfer, versuchen, sich nach dem Ende seiner neun Kämpfe umfassenden Siegesserie in die Erfolgsspur zurückzukämpfen. Es ist nicht zu übersehen, dass die ONE Championship mit ihrer offensichtlichen globalen Reichweite und ihren vielen internationalen Kämpfern eine bedeutende Rolle dabei spielt, Muay Thai weltweit sichtbar zu machen, wie muaythaitickets.com anmerkt.

Die One Championship, die 2011 in Singapur gegründet wurde, hat sich in den letzten Jahren zu einer der größten Plattformen für Kampfsport entwickelt. Mit ihren hochkarätigen Veranstaltungen hebt sie sich deutlich von westlichen Promotionen ab, die sich meist nur auf MMA konzentrieren. Dabei legt die Organisation großen Wert auf Respekt und Ehre im Sport, ohne Platz für Trash Talk zu lassen. Immerhin sind Kämpfer wie Rodtang Jitmuangnon, Nong-O Gaiyanghadao und Superlek Kiatmoo9 nur einige der vielen Talente, die im Rahmen dieser Events ein Hammerniveau zeigen.

Ein Blick nach vorn

Ein weiteres Highlight ist der Titelkampf von Tawanchai PK Saenchai gegen Superbon Singha Mawynn, der für den 9. Dezember angesetzt ist. Dabei wird Tawanchai seinen ONE Federgewicht Muay Thai Titel im Lumpinee Stadium verteidigen, nachdem der Kampf aufgrund einer Verletzung von Superbon verschoben werden musste, wie SCMP berichtet. Fans dürfen sich in der Zwischenzeit auf die bevorstehenden Events und das Weiterwachsen dieser einzigartigen Kampfsportorganisation freuen.

Mit der Möglichkeit, Tickets über Plattformen wie muaythaitickets.com zu erwerben, bleibt der Hype um diese Veranstaltungen ungebrochen. Seid bereit, wenn es am 24. Oktober heißt: „Kämpfen bis die Fäuste qualmen!“