Thailands luxuriöse Wohnanlagen: Boom für Investoren in 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Phuket zeigt starkes Wachstum im Markt für Luxusimmobilien. Branded residences bieten hohe Renditen und begeistern internationale Käufer.

Phuket zeigt starkes Wachstum im Markt für Luxusimmobilien. Branded residences bieten hohe Renditen und begeistern internationale Käufer.
Phuket zeigt starkes Wachstum im Markt für Luxusimmobilien. Branded residences bieten hohe Renditen und begeistern internationale Käufer.

Thailands luxuriöse Wohnanlagen: Boom für Investoren in 2025!

In Thailand gibt es aufregende Entwicklungen im Bereich der markenrechtlich geschützten Wohnimmobilien, und das auch in Phuket! Laut CBRE Thailand verzeichnet der Markt für diese luxuriösen Wohnprojekte ein starkes Wachstum. Insbesondere die Insel Phuket sowie die Metropole Bangkok haben sich als Schlüsselspieler etabliert. Dabei kommt Thailand eine herausragende Rolle zu: Das Land führt die Region Asien-Pazifik an, wenn es um luxuriöses Design, erstklassige Dienstleistungen und hohe Qualitätsstandards geht. Ms. Artitaya Kasemlawan von CBRE hebt hervor, wie resilient der Sektor trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen bleibt. Käufer schätzen den anhaltenden Wert dieser hochwertigen Immobilien und die damit verbundenen konsistenten Dienstleistungen, die sie bieten.

Doch was genau macht die Branded Residences so attraktiv? Die Hotelbetreiber setzen Standards in Bereichen wie Grundriss, Materialien und Sicherheitsprotokolle. Das sorgt für eine einheitliche Qualität, die bei Käufern sehr hoch im Kurs steht, auch wenn die Entwicklungskosten dadurch ansteigen. Diese Immobilien sind sowohl für persönliche Nutzung als auch als Investition beliebt. Insbesondere in Phuket machen diese markenrechtlich geschützten Wohnanlagen bereits 10% der gesamten Eigentumswohnungen aus, während es in Downtown Bangkok lediglich 1% sind. Das zeigt, dass Phuket ganz oben auf der Liste der begehrten Wohnstandorte steht.

Marktanteile und Wachstumsprognosen

Was Phuket betrifft, so führt die Gegend mit 4.771 Einheiten in 26 Projekten die Liste an. Die Nachfrage nach luxuriösem Wohnen und einem gehobenen Lebensstil ist spürbar gestiegen; ein starker Tourismussektor sowie weltklasse Infrastruktur tragen dazu bei, dass internationale Käufer zunehmend Interesse zeigen.

Preisstruktur und Renditemöglichkeiten

Welche Preise erwarten Käufer für diese luxuriösen Wohnungen? In zentralen Lagen Bangkoks liegt der durchschnittliche Preis bei 291.000 Baht pro Quadratmeter, während es in Ferienorten bei etwa 161.000 Baht pro Quadratmeter beginnt. Hochwertige Luxusmarkenwohnungen können sogar Preise von bis zu 445.000 Baht pro Quadratmeter erreichen. Branded residences bieten beeindruckende Mietrenditen, die 50% bis 80% über den Durchschnittspreisen vergleichbarer nicht-markenbezogener Projekte liegen. Das macht sie zu einer begehrten Investition für Käufer, die den Lebensstil eines Fünf-Sterne-Hotels anstreben.

Insgesamt bietet Thailand sowohl im Hinblick auf die Anzahl der abgeschlossenen und bezugsfertigen Projekte als auch die Qualität der Wohnungen vielversprechende Perspektiven. Phuket belegt den fünften Platz weltweit für branded residences, während Bangkok auf dem siebten Rang steht. Diese Entwicklung deutet auf eine zukunftsträchtige Strategie hin, die dem Immobiliensektor in Thailand weiter Auftrieb verleihen dürfte.

In der kommenden Zeit könnte Thailand sogar als führendes Land in der Asien-Pazifik-Region aufsteigen – ein Fakt, auf den sowohl Investoren als auch Käufer ein gutes Händchen haben sollten!

Für weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Markt der branded residences in Thailand, besuchen Sie Retalk Asia, Nation Thailand und Bangkok Post.