Thailands Gaming-Revolution: Über 200.000 Besucher bei Gamescom Asia 2023!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Gamescom Asia x Thailand Game Show 2025 findet vom 16.-19. Oktober in Bangkok statt und vereint die Gaming-Community aus Asien.

Die Gamescom Asia x Thailand Game Show 2025 findet vom 16.-19. Oktober in Bangkok statt und vereint die Gaming-Community aus Asien.
Die Gamescom Asia x Thailand Game Show 2025 findet vom 16.-19. Oktober in Bangkok statt und vereint die Gaming-Community aus Asien.

Thailands Gaming-Revolution: Über 200.000 Besucher bei Gamescom Asia 2023!

Die ersten Schritte in die Gaming-Zukunft Thailands sind vielversprechend. Vom 16. bis 19. Oktober 2025 fand die erste Gamescom Asia x Thailand Game Show im Queen Sirikit National Convention Center in Bangkok statt. Über 206.000 Besucher aus 95 Ländern machten das Event zu einem spektakulären Erfolg und dauerhaftem Highlight für die Region.

Mit diesem Fusion-Event, das aus der bereits etablierten Gamescom Asia in Singapur und der Thailand Game Show entstand, setzte Thailand ein klares Zeichen in der asiatischen Gaming-Welt. Ziel war es, Thailands Position als führendes Gaming-Zentrum auszubauen und die Kreativität sowie Innovation in der Spieleindustrie zu feiern. Die Handelsministerin Suphajee Suthumpun hob hervor, dass die Spiele die Schönheit Thailands als Kulisse und Charaktere einbeziehen sollten.

Rekordzahlen und Spitzenplätze

Im geschäftlichen Sektor waren beeindruckende 5.590 Fachleute aus 81 Ländern vor Ort, um neue Kontakte zu knüpfen und Geschäfte abzuschließen. Mehr als 71 Sprecher auf vier Bühnen sorgten für spannende Einblicke und Diskussionen. Unter den Teilnehmern hatten sich 294 Aussteller und Länderpavillons versammelt, darunter Branchenriesen wie Bandai Namco, Capcom, HoYoverse und Ubisoft.

Ein wahrer Leckerbissen für Fans war der Indie-Bereich, der 62 Titel präsentierte. Über 200 Spiele konnten ausprobiert werden, was die Begeisterung der Besucher weiter anheizte. Die Thailand Game Awards verliehen Sandfall Interactive’s „Clair Obscur: Expedition 33“ gleich vier Auszeichnungen. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Bit Egg Inc.’s „Lost and Found Co.“ mit dem Thai Game Award. Glen Schofield, der Designer hinter Erfolgsreihen wie „Dead Space“, wurde mit dem Lifetime Achievement Award geehrt.

Ein Ausblick auf die Zukunft

Die nächste Auflage der Gamescom Asia x Thailand Game Show ist bereits für den Zeitraum vom 29. Oktober bis 1. November 2024 geplant. Dabei wird erwartet, dass die Eventfläche mehr als 30.000 Quadratmeter umfasst und über 200.000 Besucher anzieht. So wird das Event nicht nur ein B2C-Event für die Fans, sondern auch ein bedeutendes B2B-Event für die Branche.

Im Entertainment-Bereich sind neue Spieledemos und Präsentationen von namhaften Marken wie Nintendo und PlayStation zu erwarten. Hightech-Hardware von Firmen wie AMD und Intel wird ebenfalls präsentiert. zusätzlich stehen die Thailand Game Awards mit Auftritten von bekannten Künstlern wie Jannine „Ploychompoo“ Weigel auf der Agenda.

Die globalen Trends im Gamingbereich sind unübersehbar: Der Markt wird 2024 auf etwa 272,86 Milliarden US-Dollar geschätzt und könnte bis 2029 auf 426 Milliarden anwachsen. E-Sports und mobiles Gaming treiben dieses Wachstum an. Thailands Gaming-Industrie soll 2025 geschätzt bei 34,28 Milliarden Baht (ca. 979,66 Millionen US-Dollar) liegen, was beachtliche 77,5% der gesamten digitalen Inhaltsindustrie des Landes ausmacht, so Nation Thailand.

Mit der obigen Entwicklung ist Thailand bereit, sich als führende Gaming-Destination im asiatischen Raum zu etablieren und für die kommenden Jahre ein echter Hotspot für Gamer und Branchenexperten zu werden.