Hamburg Airport startet mit vielen neuen Zielen in die Wintersaison!
Entdecken Sie die neuen Winterflugverbindungen am Hamburg Airport für 2025/2026 und planen Sie Ihre nächsten Reisen!

Hamburg Airport startet mit vielen neuen Zielen in die Wintersaison!
Jetzt ist es offiziell! Der Winterflugplan 2025/26 am Hamburg Airport ist veröffentlicht worden. Ab dem 26. Oktober 2025 geht es mit neuen Flugverbindungen rund um die kalte Jahreszeit. Fluggäste können sich auf spannende Ziele freuen, die sowohl den Winterurlaub als auch die sonnigen Auszeiten beinhalten.
Die Reisenden, die sich nach dem Schnee sehnen, werden besonders die neuen Flüge nach klangvollen Skidestinationen schätzen. So bietet Austrian Airlines eine direkte Verbindung nach Klagenfurt an, während Sky Alps Flüge nach Bozen im Programm hat. Eurowings steuert gleich mehrere Wintersportorte an, darunter Salzburg, Innsbruck, Rovaniemi und Tromsø. Diese Destinationen sind eine hervorragende Wahl für alle, die die Pisten unsicher machen oder einfach nur die winterliche Natur genießen möchten. Laut fvw.de wird es prognostiziert, dass der Verkehr am Hamburg Airport stagnieren wird, was für die Airlines eine Herausforderung darstellt.
Actions am Hamburg Airport
Hamburg Airport bleibt der größte Flughafen in Deutschland, der pro Halbjahr mindestens eine halbe Million Fluggäste abfertigt. Dies macht ihn zu einem bedeutenden Drehpunkt für Reisende. Ab dem 26. Oktober 2025 wird Condor seine Verbindung nach Frankfurt von zwei auf drei tägliche Flüge ausweiten. Zudem begrüßt der Flughafen SKY express, die neue Airline, die ihre ersten Direktflüge nach Athen ab dem 24. Oktober 2025 anbietet. Damit gibt es weitere Optionen für Reisende, die in die griechische Hauptstadt möchten und die Sonne genießen wollen.
Doch das ist nicht alles! Eurowings bringt auch Marsa Alam mit zwei wöchentlichen Flügen ab dem 28. Oktober 2025 zurück in den Flugplan. Diese Destination in Ägypten ist besonders beliebt für sonnenhungrige Winterurlauber, die dem tristen Wetter entfliehen wollen. Darüber hinaus gibt es eine spannende Expansion von Wizz Air, die Verbindungen nach Osteuropa mit neuen Zielen wie Jerewan, Chişinău und Tuzla verstärken.
Frühbucher-Trend
Immer mehr Urlauber scheinen schon jetzt ihre Winterreisen für die bevorstehende Saison zu planen. Die Nachfrage nach Planungssicherheit ist groß, und der Frühbucher-Trend zeigt deutlich, dass viele Reisende sich frühzeitig um ihre Flüge kümmern möchten. Wie reise reporter berichtet, haben auch Airlines wie Tui Fly ihren Winterflugplan bereits im Dezember 2024 veröffentlicht, um sich auf die bevorstehenden Winterferien vorzubereiten.
Insgesamt steuern etwa 55 Fluggesellschaften ca. 120 Direktziele ab dem Hamburg Airport an. Ob Sie nach Dubai mit Emirates oder nach Istanbul mit Turkish Airlines fliegen möchten – die Auswahl ist riesig. Auch Qatar Airways bietet regelmäßige Flüge nach Doha an, und für all jene, die in die Wintersonne wollen, sind die Kanaren, Ägypten und die Kapverden weiterhin sehr beliebt.
Mit all diesen neuen Angeboten und einer breiten Palette an Zielen wird der Hamburg Airport perfekt auf die Wintersaison 2025/26 vorbereitet. Fluggäste, die ihre Koffer packen und ihre Skier oder Badesachen schnappen möchten, sollten also rechtzeitig buchen. So steht einem großartigen Winterurlaub nichts mehr im Wege!