Thailand und China: Neues Tourismus-Abkommen für Rekordzahlen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Thailand stärkt die Tourismuspartnerschaft mit China durch verbesserte Flugverbindungen und kulturellen Austausch.

Thailand stärkt die Tourismuspartnerschaft mit China durch verbesserte Flugverbindungen und kulturellen Austausch.
Thailand stärkt die Tourismuspartnerschaft mit China durch verbesserte Flugverbindungen und kulturellen Austausch.

Thailand und China: Neues Tourismus-Abkommen für Rekordzahlen!

Großes Interesse an Thailand! Die thailändische Regierung hat kürzlich die Tourismuspartnerschaft mit China bei der „Amazing Thailand Networking Dinner“ in Peking am 16. Oktober 2025 gestärkt. Der thailändische Minister für Tourismus und Sport spearheadete dabei eine hochrangige Delegation, um das Ziel der Partnerschaft zu fördern: den Austausch in den Bereichen Tourismus, Handel und Kultur. Thailand zielt darauf ab, sich als Top-Destination für chinesische Touristen zu etablieren und insbesondere die Flugverbindungen zu popularen Zielen wie Bangkok, Phuket, Chiang Mai und Pattaya auszubauen.

Wie wichtig dieser Markt ist, zeigt sich daran, dass China einer der größten Quellmärkte für den thailändischen Tourismus ist. Jeder dritte internationale Besucher in Thailand kommt aus China, und im Jahr 2024 verzeichnete das Land beeindruckende 6,73 Millionen chinesische Touristen, was einem Anstieg von 91,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies geht aus Berichten von Thai Times hervor.

Stärkung des Kulturellen Austausches

Ein zentrales Element der Partnerschaft ist der kulturelle Austausch, der sowohl Kunst als auch traditionnelle Kochkünste umfasst. Auch die Feier des 50. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und China wird mit verschiedenen Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg gewürdigt. Thapanee Kiatphaibool, die Gouverneurin der Tourism Authority of Thailand (TAT), hat bereits kulturelle Verbindungen in der Form von großen Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr angekündigt. Diese sollen die thailändische Gastfreundschaft und das Abenteuer-Tourismus-Angebot hervorheben.

Ein weiterer Pluspunkt ist die seit März 2024 gültige Visa-Befreiung, die den Tourismus und den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern erheblich gesteigert hat. Chinesische Reiseziele wie Harbin haben sich besonders bei thailändischen Reisenden beliebt gemacht, während der Wintertourismus dort zunehmend attraktiv wird, auch dank der extremen Temperaturen, die ein starkes Kontrastprogramm zum tropischen Thailand bieten.

Technologischer Fortschritt im Tourismus

Ein spannender Aspekt, der in den Diskussionen hervorgehoben wurde, ist die Integration moderner Technologie in den Traditionellen Kulturtourismus. Aus der Perspektive der Tourismuswirtschaft ist die Entwicklung digitaler Innovationen, wie mobilen Apps und E-Tourismus-Plattformen, entscheidend für eine Verbesserung des touristischen Erlebnisses. Durch den Ausbau der Luftverbindungen und verbesserte Online-Reiseplattformen wird die Reiseplanung für Touristen erleichtert.

Natürlich bringt der Boom im Tourismus auch Herausforderungen mit sich. Thailand ist sich dessen bewusst und hat seine Strategie zur Positionierung als führendes Ziel für nachhaltigen Tourismus verstärkt. Dabei fließen Maßnahmen zur Erhaltung der natürlichen Schönheit des Landes und zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft in verschiedene Programme ein. Der Tourismussektor ist für das Land von enormer Bedeutung und brachte alleine im Dezember 2024 Einnahmen von über 172 Milliarden Thai Baht ein, mit Bangkok als Hauptziel, welches 940 Milliarden Thai Baht Umsatz generierte.

Vor diesem Hintergrund bleibt Thailand eines der führenden Reiseziele weltweit, bekannt für seine kulturelle Vielfalt, das exotische Essen und die atemberaubenden Landschaften. Die positiven Aussichten durch die verbesserten diplomatischen Beziehungen und erweiterten Luftverbindungen lassen auf einen dynamischen, anhaltenden Tourismus im Land hoffen. Statista hebt hervor, dass trotz der kürzlichen Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie Thailand mehr denn je darum bemüht ist, sich weiterhin als ein sicheres und attraktives Reiseziel zu präsentieren.