Supalai: Rekordumsatz und starke Verkaufszahlen im Quartal 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in Hua Hin, inklusive Umsatzsteigerungen und Marktentwicklungen, Stand Oktober 2025.

Erfahren Sie alles über die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in Hua Hin, inklusive Umsatzsteigerungen und Marktentwicklungen, Stand Oktober 2025.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in Hua Hin, inklusive Umsatzsteigerungen und Marktentwicklungen, Stand Oktober 2025.

Supalai: Rekordumsatz und starke Verkaufszahlen im Quartal 2025!

In den letzten Wochen hat das Unternehmen Supalai Public Company Limited (SPALI) viel Positive zu berichten. Der Finanzbericht für das dritte Quartal 2025 zeigt eine beeindruckende Umsatzsteigerung von 28,3% im Jahresvergleich. Insbesondere der Gesamtumsatz stieg auf 8.597 Millionen Baht, was auch einen bemerkenswerten Anstieg von 65,6% im Quartalsvergleich bedeutet, berichtet Hoonvision.

SPALI kann sich zudem über hohe Verkaufszahlen bei Hochhäusern freuen. So waren die Einheiten im Supalai Elite Sukhumvit 39 im dritten Quartal 2025 zu 100% verkauft, während beim Supalai Premier ตากสิน–วงเวียนใหญ่ 54% der Einheiten verkauft wurden. Auch die Verkaufsrate für Grundstücke hat sich von 13-14% im Vorjahr auf nun 15-16% erhöht.

Umsatz und Ausblick für die Zukunft

Der Nettogewinn von SPALI belief sich im dritten Quartal auf 1.115 Millionen Baht, was stabil im Quartalsvergleich ist, aber im Jahresvergleich um 43,9% zurückgegangen ist. Diese Entwicklung wurde vor allem durch eine signifikante Abnahme der Einnahmen aus Übertragungen beeinflusst, die auf 6,1 Milliarden Baht sanken (-37,5% im Jahresvergleich). Der Hauptgrund hierfür liegt in den hohen Übertragungen des Vorjahres sowie saisonalen Faktoren in Australien. Dies alles beleuchtet auch eine Marktanalyse von Remax, die von einer resilienten Marktentwicklung trotz Herausforderungen berichtet.

Für das kommende Jahr zeigt die Prognose für SPALI ein Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr an. Im Jahr 2026 sind vier Projekte zur Übertragung vorgesehen, deutlich mehr als im Jahr 2025. Der angestrebte Zielpreis für 2026 liegt bei 21,60 Baht pro Aktie, und Analysten empfehlen für SPALI, diese Aktien zu kaufen.

Marktbedingungen und Wettbewerb

Aktuell herrscht starker Wettbewerb auf dem Immobilienmarkt, insbesondere im vierten Quartal 2025. Um die Verkaufszahlen zu steigern, plant SPALI, Promotions und Veranstaltungen durchzuführen. Laut Maybank waren die Immobilienübergaben im zweiten Quartal 2025 aufgrund von staatlichen Anreizen wie reduzierten Gebühren für Immobilienübergaben und gelockerten Beleihungsgrenzen gestiegen.

Der Immobilienmarkt in Thailand bleibt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen resilient, mit ansteigenden Wohnimmobilienpreisen, besonders im Luxus- und Premiumsegment. Klare Gewinner sind die Eigentumswohnungen, die einen Preisanstieg von 2,5-3,6% im Jahresvergleich verzeichneten.

Kenntnisse über künftige Entwicklungen und Marktveränderungen sind für Investoren und Käufer von großer Bedeutung. Die Kombination aus staatlichen Anreizen und einem attraktiven Immobilienangebot sorgt dafür, dass der Immobilienmarkt in Thailand auch weiterhin im Fokus bleibt.