Regen hält Phuket nicht auf: Tausende feiern das Vegetarische Fest!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das Phuket Veggie-Festival 2025: Prozessionen, spirituelle Rituale und vegane Genüsse vom 20. bis 30. Oktober.

Erleben Sie das Phuket Veggie-Festival 2025: Prozessionen, spirituelle Rituale und vegane Genüsse vom 20. bis 30. Oktober.
Erleben Sie das Phuket Veggie-Festival 2025: Prozessionen, spirituelle Rituale und vegane Genüsse vom 20. bis 30. Oktober.

Regen hält Phuket nicht auf: Tausende feiern das Vegetarische Fest!

In Phuket wird es gerade so richtig spannend! Am 25. Oktober 2025 versammelten sich tausende Menschen in Phuket Town, um die Iw Keng Prozessionen während des jährlichen Vegetarischen Festivals zu erleben. Trotz des anhaltenden Regens ließen sich die Besucher nicht abhalten und kamen bereits früh, um ihre Segnungen zu empfangen und den Göttern Respekt zu zollen. Die Prozessionen, die ihren Ursprung an den anerkannten Schreinen Tha Ruea und Jeng Ong haben, sind ein Highlight dieses imposanten Festivals, das die Insel mit spiritueller Energie erfüllt.

Die Zeremonie begann am Jeng Ong Schrein, direkt gegenüber dem Vachira Phuket Hospital. Die spirituellen Medien, die in Trance zu geraten scheinen, zeigten außergewöhnliche Hingabe und durchbohrten ihre Wangen und Körper mit Messern und scharfen Gegenständen, um so göttliche Energie zu kanalisieren. Dies ist eine Tradition des Phuket Vegetarischen Festivals, das für seine intensiven Glaubensbekundungen und Reinigungsriten bekannt ist. Die Teilnahme an diesen rituellen Praktiken sorgt für ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und Ehrfurcht unter den Gläubigen.

Feierlichkeiten und Rituale

Die Prozession zog von der Phuket Rajabhat Universität über die Thepkasattri Straße zum Saphan Hin, wo tägliche Rituale während der neuntägigen Festlichkeiten weiterhin stattfinden. In der Parade trugen die Teilnehmer Opfergaben, Räucherstäbchen und heilige Banner, während sie um göttliche Segnungen für die Gemeinde und die gesamte Insel baten. Eine herausragende Erscheinung unter den Teilnehmern war Prinzessin Fan Lek, die die Gruppe des Tha Ruea Schreins anführte und selbst durch den strömenden Regen tanzte.

  • Die Veranstaltung erstreckt sich vom 20. bis 30. Oktober 2025.
  • Hauptorte sind: Jui Tui Shrine, Bang Neow Shrine und Sui Boon Tong Shrine.
  • Rituale umfassen unter anderem das Feuerlaufen am 26. Oktober und die Iu Keng Prozession am 27. Oktober.

Die Atmosphäre war trotz der Wetterbedingungen von einer starken spirituellen Energie geprägt. Viele Besucher betrachteten den Regen sogar als himmlische Reinigung, die die Heiligkeit der Rituale noch verstärkte. Das Vegetarische Festival, das auch als „Gin pak“ bekannt ist, hat seine Wurzeln in einer Geschichte aus dem Jahr 1800, als eine chinesische Operngruppe in Kathu erkrankte und die vegetarische Tradition wiederbelebte. Dies zeigt die tief verwurzelte kulturelle Bedeutung dieses Festes.

Mitmachen und Genießen

Wer in Phuket während dieser Zeit unterwegs ist, wird mit einer Vielzahl von köstlichen vegetarischen Speisen verwöhnt. Auch wenn die nicht-vegetarischen Restaurants weitgehend geschlossen bleiben, gibt es an zahlreichen Essensständen kreative fleischlose Gerichte zu entdecken, die alle mit gelben Fahnen und rotem Thai-Schriftzug gekennzeichnet sind. Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung laufen monatelang und beinhalten den Bau von Feuerlaufgruben und Zeremonialaltären.

Die nächsten Höhepunkte des Festivals sind die Prozession des Bang Neow Schreins am 26. Oktober um 7 Uhr morgens, und am 30. Oktober findet die Schlusszeremonie mit dem finalen Ko Teng Pole Raising statt. Das diesjährige Festival bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die taoistische Kultur, sondern auch die Möglichkeit, Teil einer beeindruckenden spirituellen Gemeinschaft zu sein, die von Glauben und Traditionen geprägt ist.

Wer einen Besuch plant, sollte sich rechtzeitig um Unterkünfte in den empfohlenen Gebieten wie Phuket Old Town oder Saphan Hin kümmern, deutlich frühzeitig buchen! Dabei nicht vergessen, die typische weiße Kleidung zu tragen, um richtig ins Festivalfeeling einzutauchen.

Für weitere Informationen über das Festival und die bevorstehenden Veranstaltungen besuchen Sie The Thaiger, Phuket Community und Phuket 101.