Thailand in Trauer: Königin Sirikit verstorben – Land hält still!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Thailand trauert um Königin Sirikit: Nationale Trauerzeit, Eventanpassungen und respektvolle Kleiderordnung für Reisende.

Thailand trauert um Königin Sirikit: Nationale Trauerzeit, Eventanpassungen und respektvolle Kleiderordnung für Reisende.
Thailand trauert um Königin Sirikit: Nationale Trauerzeit, Eventanpassungen und respektvolle Kleiderordnung für Reisende.

Thailand in Trauer: Königin Sirikit verstorben – Land hält still!

In Thailand weht ein schwarzer Schleier der Trauer nach dem Tod von Königin Sirikit, der geliebten Königinmutter des Landes. Die Monarchin, die mit 93 Jahren im Krankenhaus verstarb, war seit 2019 mit schweren gesundheitlichen Problemen konfrontiert und erlitt zuletzt eine Blutvergiftung, die ihren ohnehin angespannten Gesundheitszustand weiter verschlechterte. Ihr Tod wurde am Freitagabend (Ortszeit) vom Königshaus in Bangkok bekannt gegeben, und die Trauer um Sirikit wird von vielen als tiefgehend empfunden, da sie eine zentrale Figur der thailändischen Geschichte war, insbesondere in den 1950er und 1960er Jahren, als sie als Inbegriff asiatischer Anmut und Eleganz galt, so die Berichterstattung von DW und ZDF.

Die thailändische Regierung hat eine nationale Trauerzeit ausgerufen, die sich über 30 Tage erstreckt. Während dieser Zeit werden die Flaggen an öffentlichen Gebäuden auf Halbmast gehisst. Touristische Einrichtungen und Veranstaltungen bleiben jedoch weitgehend unberührt. Reisende in Thailand werden gebeten, Respekt und Zurückhaltung zu zeigen, insbesondere in Tempeln und königlichen Anlagen, sowie dezente Kleidung zu tragen. Die große Mehrheit der Restaurants, Geschäfte und Veranstaltungen bleibt offen, sodass Besucher weiterhin die Schönheit und Kultur Thailands genießen können, wie TIP online berichtet.

Ein Leben in Hingabe

Königin Sirikit war seit 1950 mit dem früheren Monarchen Bhumibol Adulyadej verheiratet und wurde vor allem für ihre immense Hingabe an die thailändische Nation bewundert. Ihr Geburtstag am 12. August wurde traditionell als Muttertag gefeiert, und ihr Erbe wird durch die königlichen Ehren, die ihr Sohn, König Maha Vajiralongkorn, für ihre Beerdigung anordnete, geehrt. Regierungsbeamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes müssen sich während einer einjährigen Trauerzeit in dunkler oder blasser Kleidung zeigen. Sirikits Stil und Eleganz haben sie über die Jahre zu einer Stilikone gemacht, die auf Modemagazinen weltweit zu sehen war.

Obwohl sie seit dem Tod ihres Mannes im Jahr 2016 als Königsmutter angesehen wurde, wurde Sirikit in der thailändischen Gesellschaft stets verehrt. Der Gesundheitszustand der Königin hatte sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert, und nach einem Schlaganfall 2012 hielt sie sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Dennoch blieb ihr Geist in den Herzen der Thailänder lebendig, eine Tatsache, die die Deutsche Botschaft in Bangkok betonte, indem sie ihr Beileid für das Volk aussprach und die Unterstützung Deutschlands in dieser Zeit der Trauer zusicherte.

Trauerfeierlichkeiten und Veranstaltungen

Die Trauerfeierlichkeiten werden stark von der Bevölkerung Anteil nehmen, und es wird erwartet, dass zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen abgesagt oder angepasst werden, um der Trauer um die Königin gerecht zu werden. Besonders das Loi Krathong Festival in Sukhothai und Ayutthaya, das vom 27. Oktober bis zum 5. November gefeiert wird, wird in einer respektvoll angepassten Form stattfinden. Der Große Palast und der Wat Phra Kaeo in Bangkok bleiben jedoch vom 26. Oktober bis zum 8. November geschlossen.

Mit jedem Tag wird die Erinnerung an Königin Sirikit durch die tief empfundene Trauer in der Bevölkerung weiter genährt. Ihre Lebensgeschichte, geprägt von Anmut und Hingabe für das Land, wird nie vergessen werden, und sie wird immer einen besonderen Platz im Herzen der Thailänder haben.