Bangkok Bank: Nettogewinn steigt um 19,9% – Optimismus für 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Bangkok Bank meldet starke Ergebnisse für Q3 2025, mit einem Nettogewinn von 13,79 Mrd. THB und steigenden EPS.

Die Bangkok Bank meldet starke Ergebnisse für Q3 2025, mit einem Nettogewinn von 13,79 Mrd. THB und steigenden EPS.
Die Bangkok Bank meldet starke Ergebnisse für Q3 2025, mit einem Nettogewinn von 13,79 Mrd. THB und steigenden EPS.

Bangkok Bank: Nettogewinn steigt um 19,9% – Optimismus für 2025!

Die Bangkok Bank Public Company Limited hat in ihrem neuesten Bericht für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025 viel Positives zu vermelden. So zeigt sich, dass die finanzielle Gesundheit der Bank kontinuierlich steigt, was sowohl Anleger als auch Kunden erfreut.

Laut Marketscreener wurde im dritten Quartal ein Nettogewinn von 13.789,48 Millionen THB erzielt, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 12.476,36 Millionen THB im Vorjahr. Das bedeutet ein Wachstum von etwa 10,5 %. Zudem lag das unverwässerte Ergebnis je Aktie bei 7,22 THB, was ebenfalls einen Anstieg gegenüber 6,54 THB im Vorjahr darstellt.

Starkes Gesamtjahr in Aussicht

Für die ersten neun Monate des Jahres 2025 wurde ein Nettogewinn von 38.247,13 Millionen THB gemeldet, was ebenfalls einen Anstieg im Vergleich zu 34.806,83 Millionen THB im Vorjahr bedeutet. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie für diesen Zeitraum betrug 20,04 THB, ein Anstieg von 1,81 THB im Vergleich zum Vorjahr, wo der Wert bei 18,23 THB lag. Diese Zahlen unterstreichen das positive Momentum der Bangkok Bank und das Vertrauen der Kunden in die Bank.

Wie Asian Banking and Finance berichtet, ist auch das gesamte Betriebseinkommen der Bank gewachsen und hat 1,32 Milliarden USD (45,83 Milliarden THB) erreicht. Dies stellt mehr als einen Anstieg gegenüber 1,22 Milliarden USD (42,57 Milliarden THB) im Vorjahr dar. Die Nettozinsüberschüsse beliefen sich auf 960,54 Millionen USD (33,37 Milliarden THB), obwohl diese im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken sind. Dennoch ist das Unternehmen mit einer Nettozinsmarge von 2,89 % auf einem soliden Kurs.

Fokus auf Verantwortung und Wachstum

Die Bangkok Bank bleibt sich auch ihrer Verantwortung gegenüber den Kunden bewusst. Sie setzt auf verantwortungsvolles Kreditwesen und nachhaltige Geschäftsmodelle. Wie The Nation betont, ist das Engagement der Bank, ihre Kunden in herausfordernden Zeiten mit finanziellen Ressourcen und Expertise zu unterstützen, von zentraler Bedeutung. Zudem wurde die Kosten-Einkommens-Quote auf 45,5 % gesenkt, was auf eine verbesserte operative Effizienz hinweist.

Angesichts dieser Fortschritte vereint die Bank verschiedene Dienstleistungsbereiche, darunter Domestic Banking, International Banking und Investment Banking, um ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten, darunter Kredite, Einlagen und elektronische Services. Kunden können sich somit auf maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene finanzielle Bedürfnisse verlassen.

Insgesamt zeigt die Bangkok Bank mit ihrem aktuellen Bericht eine bemerkenswerte Performance, die nicht nur das Vertrauen der Investoren stärkt, sondern auch die Vision von verantwortungsvoller Unternehmensführung verkörpert.