Thailands Claudio Cerquetti begeistert beim Skål-Kongress für nachhaltigen Tourismus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Koh Samuis Claudio Cerquetti fördert nachhaltigen Tourismus beim Skål-Kongress 2025 in Peru, stärkt Thailands Umweltengagement.

Koh Samuis Claudio Cerquetti fördert nachhaltigen Tourismus beim Skål-Kongress 2025 in Peru, stärkt Thailands Umweltengagement.
Koh Samuis Claudio Cerquetti fördert nachhaltigen Tourismus beim Skål-Kongress 2025 in Peru, stärkt Thailands Umweltengagement.

Thailands Claudio Cerquetti begeistert beim Skål-Kongress für nachhaltigen Tourismus!

Im September 2025 fand der Skål International World Congress in der zauberhaften Stadt Cusco, Peru, statt. Bei diesem bedeutenden Treffen präsentierte Claudio Cerquetti, ein leidenschaftliches Mitglied von Skål International Koh Samui seit 2004, Thailand und setzte sich kräftig für das Thema nachhaltiger Tourismus ein.

Skål International ist ein weltweites Netzwerk für Tourismusprofis, das mehr als 300 Clubs in fast 100 Ländern zählt. Cerquetti war mit einer klaren Mission angereist: Thailand als nachhaltiges Reiseziel ins Rampenlicht zu rücken. So verteilte er 200 eigens gestaltete Postkarten an Clubpräsidenten und deren Teams, um die Schönheiten Thailands zu bewerben. In Ausstellungen präsentierte er die touristischen Highlights des Landes sowie umweltfreundliche Initiativen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung war die Förderung von verantwortungsvollem Tourismus. Cerquetti hat nicht nur eine Sitzung organisiert, die die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit im thailändischen Tourismussektor beleuchtete, sondern er hob auch die Schönheit der nationalen Parks und Wildtierschutzgebiete in Thailand hervor. In seiner Präsentation wurden die verschiedenen nachhaltigen Unterkunftsmöglichkeiten vorgestellt, die das Land zu bieten hat.

Der Kongress erweckte großes Interesse: Über 106 Einreichungen für die Sustainable Tourism Awards wurden aus mehr als 30 Ländern eingereicht, was das wachsende Engagement für nachhaltigen Tourismus verdeutlicht. Cerquetti konnte auch Auszeichnungen für nachhaltige Hotels in Indien, wie das ITC Maurya in Delhi und das ITC Royal Bengal in Kolkata, entgegennehmen, die die Praktiken seiner eigenen Firma, CONTINEWM®, umsetzten.

Der Blick in die Zukunft

Der Präsident von Skål International Thailand, Wolfgang Grimm, war ebenfalls anwesend und betonte die Wichtigkeit einer intensiven Interaktion zwischen Mensch und Natur. Ihm zufolge ist es in der post-Covid-19-Welt entscheidend, einen Dialog für nachhaltige Lösungen zu fördern und die Turbulenzen des Overtourismus zu bewältigen. Grimm fordert einen Neustart der Tourismusindustrie, damit warnende Lehren aus der Pandemie nicht in Vergessenheit geraten.

Er betont, dass anstelle von Marketingstrategien, die sich nur auf Rabatte stützen, verstärkt Gemeinschaftsengagement und kleine, nachhaltige Aktivitäten in den Fokus rücken sollten. Das Projekt, Stadtlandwirtschaft in urbanen Gebieten zu fördern, könnte beispielsweise zur Verbesserung der Umgebung beitragen und ungenutzte Flächen in fruchtbare Gärten verwandeln.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Cerquetti und Grimm mit ihren Initiativen und ihrem Engagement einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Die Zukunft des nachhaltigen Tourismus in Thailand und darüber hinaus wird durch die Lehren und Kommunikation während des Kongresses maßgeblich geprägt sein. Es liegt an uns allen, die Weichen für eine umweltfreundlichere Zukunft zu stellen.

Skål International bekräftigte erneut sein Engagement für den nachhaltigen Tourismus und betont die Unterstützung lokaler Gemeinschaften, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.