Aquawalk-Börsengang: 114 Millionen RM für Aquarien-Expansion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aquawalk Group plant IPO in Malaysia, um RM114,3 Millionen für regionalen Ausbau, einschließlich eines neuen Aquariums in Phuket, zu beschaffen.

Aquawalk Group plant IPO in Malaysia, um RM114,3 Millionen für regionalen Ausbau, einschließlich eines neuen Aquariums in Phuket, zu beschaffen.
Aquawalk Group plant IPO in Malaysia, um RM114,3 Millionen für regionalen Ausbau, einschließlich eines neuen Aquariums in Phuket, zu beschaffen.

Aquawalk-Börsengang: 114 Millionen RM für Aquarien-Expansion!

Unter dem Strich wird Aquawalk Group Bhd in wenigen Wochen einen großen Schritt in die Finanzwelt machen. Am 19. November 2025 plant das Unternehmen, am ACE Market von Bursa Malaysia Securities Bhd einen Börsengang (IPO) durchzuführen, durch den es bis zu RM114,3 Millionen einsammeln möchte. CEO Daryl Foong zeigte sich optimistisch und bezeichnete diesen Schritt als entscheidend für das Unternehmen und den Tourismussektor Malaysias. Der Börsengang soll die Grundlage für die Entwicklung neuer Attraktionen und die Finanzierung bestehender Einrichtungen legen.

Die Verteilung der Erlöse sieht folgendermaßen aus: 78,6% oder RM89,77 Millionen sind für Investitionen in neue und bestehende Attraktionen vorgesehen, dazu gehören unter anderem Gelder für Upgrades im Aquaria KLCC und Aquaria Phuket. Geplant sind neue Attraktionen, wie das neue Pinguinbecken in KLCC, das in den Jahren 2025 bis 2027 entstehen soll, sowie ein weiteres Aquarium in Kota Kinabalu, das zwischen 2026 und 2028 in den Startlöchern steht. Außerdem sind Investitionen in Höhe von RM17,3 Millionen für ein neues Aquarium in Java, Indonesien, eingeplant.

Details zum Börsengang

Insgesamt umfasst das IPO-Angebot eine öffentliche Ausgabe von 368,6 Millionen neuen Aktien und den Verkauf von ebenso vielen bestehenden Aktien. Der Preis pro Aktie wird bei 31 Sen liegen, was dem Unternehmen eine Marktkapitalisierung von RM571,3 Millionen bei der Notierung einbringt. Interessanterweise sind im Rahmen der öffentlichen Ausgabe 92,15 Millionen Aktien für die malaysische Öffentlichkeit reserviert, während 4,68 Millionen für berechtigte Direktoren und Mitarbeiter vorgesehen sind. Anträge für die öffentliche Ausgabe beginnen heute und enden am 7. November 2025 um 17 Uhr.

Die Mittelverwendung sieht nach RM3 Millionen (2,6%) für IT-Verbesserungen und weiteren RM14,94 Millionen (12,7%) für Betriebskapital vor. Darüber hinaus sind RM7 Millionen (6,1%) für Ausgaben im Zusammenhang mit der Börsennotierung eingeplant. Dies zeigt, dass Aquawalk nicht nur an Expansion denkt, sondern auch an die Optimierung interner Prozesse. Das Unternehmen betreibt Aquaria KLCC und Aquaria Phuket und hält 40% am Jakarta Aquarium und Safari. Die neue Expansion in Indonesien und Sabah wird als Schlüssel zur weiteren Stärkung des Unternehmens angesehen.

Regionale Kooperation und Handel

Im Kontext des ASEAN-Marktes wird die Expansionsstrategie von Aquawalk durch die jüngsten bilateralen Handelsgespräche zwischen Thailand und Malaysia unterstützt. Diese Gespräche, die am 17. April 2025 stattfanden, hatten zum Ziel, die strategische Handelskooperation innerhalb von ASEAN zu festigen. Dabei wurde der bilaterale Handel zwischen den beiden Ländern im Jahr 2024 auf über 26 Milliarden USD beziffert, auch eine Steigerung von 3,88% zum Vorjahr, was für das Wachstum in der Region spricht.

Insbesondere Thailand spielt mit seinen zahlreichen Exporten, wie Automobilen, raffiniertem Erdöl und Stahlprodukten eine zentrale Rolle im Handel mit Malaysia. Diese Stabilität wird auch Aquawalk zugutekommen, das von der verbesserten Wirtschaftslage und dem wachsenden Tourismus profitieren sollte. Die Optimierung der Zugänglichkeit zu den Attraktionen wird voraussichtlich die Besucherzahlen anhäufen und die Auftragslage weiter ankurbeln.

Mit den neuen Entwicklungen bei Aquawalk und den positiven Handelsnachrichten zwischen den ASEAN-Staaten dürfte eine spannende Zeit für den Tourismus und die Wirtschaft in dieser Region bevorstehen. Umso mehr wird deutlich, dass die Zusammenarbeit innerhalb von ASEAN für Unternehmen wie Aquawalk von immer größerer Bedeutung wird.

Weitere Informationen finden Sie in den Berichten von The Exchange Asia, The Sun und Bangkok Post.