Rugby-Star Liam Herbert: Von Konflikten zu Goldmedaille im Nationalteam!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Liam Herbert, ein aufstrebender Rugby-Sevens-Spieler aus Hongkong, tritt am 24. Oktober 2025 im Kai Tak Stadium gegen Japan an.

Liam Herbert, ein aufstrebender Rugby-Sevens-Spieler aus Hongkong, tritt am 24. Oktober 2025 im Kai Tak Stadium gegen Japan an.
Liam Herbert, ein aufstrebender Rugby-Sevens-Spieler aus Hongkong, tritt am 24. Oktober 2025 im Kai Tak Stadium gegen Japan an.

Rugby-Star Liam Herbert: Von Konflikten zu Goldmedaille im Nationalteam!

Was tut sich im lokalen Sportgeschehen? Ein aufregendes Kapitel in der Karriere von Liam Herbert steht bevor! Der talentierte Rugby-Sevens-Spieler, der in Hongkong groß geworden ist, wird nächsten Monat für das Hongkonger Team bei den National Games im Kai Tak Stadium auflaufen. Herbert hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und dabei Goldmedaillen bei den Asienspielen 2018 und 2025 gewonnen. Mit über 30 internationalen Turnierteilnahmen und der Entschlossenheit, endlich an Olympischen Spielen teilzunehmen, zeigt er, dass er bereit ist, die nächste große Herausforderung anzugehen. Doch wie kam es überhaupt zu diesem bemerkenswerten Leistungsspektrum?

Liam wurde im zarten Alter von drei Jahren von Guernsey nach Hongkong gebracht, da sein Vater bei HSBC eine neue Stelle antrat. Dort lebte er bis zu seinem zwölften Lebensjahr, mit Ausnahme eines Jahres in Malaysia, bevor er an die Phuket International School wechselte. Seine sportliche Laufbahn begann allerdings nicht ganz ohne Schwierigkeiten: Herbert wurde aus dem Jugend-Rugby-Programm in Hongkong ausgeschlossen, was zu einem Wendepunkt in seiner Karriere führte. In der Folge wurde er von Fußballvereinen in England umworben und nahm an mehreren Trials teil, doch letztlich zog es ihn zurück nach Hause. Diese Entscheidung führte zu Spannungen mit seinen Eltern, die ihn ermutigten, seine Fußballträume weiterzuverfolgen. Herbert hatte allerdings ein anderes Ziel vor Augen.

Die große Bühne in Hongkong

Nun steht er vor einer aufregenden Herausforderung: Das Hongkonger Team wird am 24. Oktober 2025 gegen Japan XV im neu errichteten Kai Tak Main Stadium antreten. Dieses Spiel ist besonders bedeutend, da es das erste Match des Hong Kong China XV-Teams im Main Stadium darstellt, das seit März die neue Heimat der Cathay/HSBC Hong Kong Sevens ist. Diese Veranstaltung bildet eine große Gelegenheit, denn sie kommt direkt nach der Qualifikation für die Rugby-Weltmeisterschaft 2027 in Australien, die durch den Sieg in der Asia Rugby Men’s Championship im Sommer gesichert wurde. Ein wahrhaft historischer Moment für die Spieler, Trainer und Fans von Hongkong!

Ich kann mir vorstellen, dass Herbert und sein Teamkollegen dieses Ereignis gebührend feiern möchten, während sie darauf brennen, das Publikum mit ihrem Spiel zu begeistern. Herbert hat sich in der Rugby-Welt einen Namen gemacht und wird als Schlüsselspieler für die kommenden National Games betrachtet. Seine Motivation, in die Fußstapfen von großen Spielern zu treten und Olympisches Gold zu holen, bleibt ungebrochen.

Was jedoch nicht nur im Rugby-Bereich wichtig ist, ist die Entwicklung des Wrestling-Sports in Hongkong, angeführt von Bitman, dem Präsidenten der Hong Kong Pro-Wrestling Federation (HKWF). Mit hochkarätigen Veranstaltungen und einer stetig wachsenden Fangemeinde im Rücken, zeigt sich, dass der Sport in Hongkong floriert. Aber das ist ein anderes Thema, das wir später in diesem Magazin genauer beleuchten werden.

Für jetzt schauen wir gebannt auf die bevorstehenden Spiele und das Schicksal von Liam Herbert, der mit seinen Leistungen und seiner Entschlossenheit nicht nur für sich selbst, sondern auch für Hongkong spielt. Werden wir Zeugen einer weiteren goldenen Ära im Rugbysport der Stadt? Nur die Zeit wird es zeigen.

Wer mehr über diese aufregenden Sportereignisse erfahren möchte, kann sich die offiziellen Ankündigungen unter HK Rugby, sowie spannende Geschichten über Liam Herbert und seine Reise auf South China Morning Post nachlesen. Zudem gibt es Informationen über die Entwicklung des Wrestling-Sports in Hongkong auf The Beat Asia.